Freitag – 26. Juli 2025
8. SONNTAG NACH TRINITATIS
Früchte des Geistes
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
Psalm 51 A IV
Gott, sei mir gnädig nach Deiner Güte, *
nach Deinem reichen Erbarmen
tilge meine Sünden!
Wasche mich rein von meiner Schuld, *
und reinige mich von meiner Sünde!
Denn ich erkenne meine Missetat, *
und meine Sünde ist mir immer vor Augen.
An Dir allein hab ich gesündigt, *
und getan, was vor Dir böse ist.
So behältst Du recht in Deinem Urteil, *
und stehst lauter da, wenn Du richtest.
Siehe, zwar bin ich geboren in Schuld, *
in Sünde, seit mich die Mutter empfing.
Doch Dir gefällt Wahrheit im Verborgenen, *
und im Geheimen tust Du mir Weisheit kund.
Entsündige mich mit Ysop, so werde ich rein, *
wasche mich, so werde ich weißer als Schnee!
Lass mich hören Freude und Wonne, *
die Glieder sich freun, die Du zerschlagen hast.
Verbirg Dein Antlitz vor meinen Sünden *
und tilge alle meine Schuld! +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 41 I
Selig, der sich des Schwachen annimmt, *
am Tag des Unheils wird der Herr ihn retten.
Der Herr behütet ihn, Er hält ihn am Leben, /
und er wird selig gepriesen im Lande. *
Gib ihn nicht preis der Gier seiner Feinde!
Der Herr stützt ihn auf seinem Siechbett; *
sein Krankenlager wandelst Du.
Ich sprach: „Herr, sei mir gnädig! *
Heile mich, denn ich habe an Dir gesündigt.”
Meine Feinde reden übel von mir: *
„Wann stirbt er endlich,
wann vergeht sein Name?”
Man kommt zu Besuch,
das Herz redet falsch, *
sammelt Arges und erzählt's auf der Gasse.
Miteinander flüstern sie gegen mich, *
all meine Hasser sinnen mir Unheil.
Ȇber ihn ist Verderben ergossen, *
wer so daliegt, wird nie wieder aufstehn.«
Auch mein Freund, auf den ich vertraute, *
der mein Brot aß, tritt mich mit Füßen.
Doch Du, Herr, sei mir gnädig *
und richte mich wieder auf!
Daran erkenn ich: Du hast Gefallen an mir, *
wenn mein Feind über mich nicht frohlockt.
Mich aber hältst Du
um meiner Unschuld willen *
und stellst mich vor Dein Antlitz für ewig.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels, /
von Ewigkeit zu Ewigkeit! *
Amen, ja Amen! +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 92 VII
Wie köstlich ist es, dem Herrn zu danken, *
Deinem Namen, Du Höchster, zu singen,
kundzutun Deine Gnade am Morgen *
und in der Nacht Deine Treue
zur zehnsaitigen Laute, zur Zither, *
zum rauschenden Klang der Harfe!
Denn Du machst mich
mit Deinen Taten froh, *
rühmen will ich das Werk Deiner Hände. (+)
Herr,wie sind Deine Werke so groß, *
wie tief sind Deine Gedanken.
Ein Törichter glaubt es nicht, *
ein Narr begreift es nicht.
Grünen die Frevler wie Gras, /
blühen alle, die Böses tun, *
werden sie doch vertilgt für immer.
Du aber, Herr, bist der Höchste, *
Du bleibst in Ewigkeit. (+)
Der Gerechte grünt wie ein Palmbaum, *
er wächst wie eine Zeder des Libanon.
Die gepflanzt sind im Hause des Herrn, *
blühen in den Vorhöfen unsres Gottes.
Noch im Alter tragen sie Frucht *
und bleiben voll Kraft und Frische,
verkünden: Gerecht ist der Herr, *
mein Fels – kein Unrecht ist an Ihm. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Morgenlesung:
Der Hohepriester befragte nun Jesus über Seine Jünger und über Seine Lehre. Jesus antwortete ihm: Ich habe frei und offen vor aller Welt geredet. Ich habe allezeit gelehrt in der Synagoge und im Tempel, wo alle Juden zusammenkommen, und habe nichts im Verborgenen geredet. Was fragst du Mich? Frage die, die gehört haben, was Ich zu ihnen geredet habe. Siehe, sie wissen, was Ich gesagt habe. Als Er so redete, schlug einer von den Dienern, der dabeistand, Jesus ins Gesicht und sprach: Sollst Du dem Hohenpriester so antworten? Jesus antwortete ihm: Habe Ich übel geredet, so beweise, dass es übel ist; habe Ich aber recht geredet, was schlägst du Mich? Und Hannas sandte Ihn gebunden zu dem Hohenpriester Kaiphas. (Joh 18,19-24)
Nun lass uns neu beginnen, Herr,
an diesem Tag, der vor uns liegt.
Gib uns den Mut, dass unverzagt
wir Dich bezeugen in der Welt.
Wenn wir als Toren vor der Welt
im Zeichen Deines Kreuzes stehn,
hilf uns erkennen, Jesus Christ,
dass wir Dir folgen auf dem Weg.
Schenk uns den Glauben, dass Du wirkst
in unsrer Schwachheit, unsrer Not,
gib, Vater, uns im Sohn den Geist
und neue Hoffnung auf Dein Reich. Amen.
Ꝟ Fülle uns früh mit deiner Gnade,
℞ so wollen wir rühmen und fröhlich sein.
Benedictus VII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Allmächtiger Gott. Du hast Deinen Sohn, der gehorsam war bis zum Tode, zu unserem Herrn gemacht: Ihm sollen wir folgen in der Kraft Deines Geistes.
Hilf uns, einander zu dienen, wie Er uns gedient hat. Lass uns nicht allein, wenn wir um Seinetwillen bedrängt und verachtet werden. Lass die Welt erkennen, dass Er der Herr ist, auch durch unsere Worte und Taten, durch unser Leiden und Schweigen.
Wir beten für alle, die nach Gerechtigkeit hungern, für die Opfer der Gewalt und des Terrors; für die zu Unrecht Verfolgten, Verhafteten und Verurteilten; für die Gequälten und Gefolterten; für alle, die leiden, weil sie die Wahrheit sagen. Gib, dass sie nicht umsonst leiden.
Du Gott des Erbarmens. Durch die Erniedrigung Deines Sohnes hast Du die gefallene Menschheit wieder aufgerichtet und aus der Knechtschaft der Sünde befreit. Erfülle uns mit Freude über die Erlösung und führe uns zur ewigen Vollendung durch ihn, Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite