Sonnabend – 26. Juli 2025
6. SONNTAG NACH TRINITATIS – VORABEND
Leben aus der Taufe
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels. (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 61 VI
Höre, Gott, mein Flehen, *
merke auf mein Beten!
Vom Ende der Erde, /
von da ruf ich zu Dir, *
weil mein Herz verzagt ist:
Führe mich auf den Fels, *
der für mich zu hoch ist.
Denn Du bist meine Zuflucht, *
ein starker Turm vor dem Feind.
Ewig lass mich Gast sein in Deinem Zelt, *
mich bergen im Schatten Deiner Flügel.
Denn Du, Gott,
hast gehört auf meine Gelübde, *
Du gibst teil denen,
die Deinen Namen fürchten.
Füge den Tagen des Königs viele hinzu, *
viele Jahre durch alle Geschlechter!
Er throne ewig vor Gottes Angesicht, *
Güte und Treue mögen ihn behüten!
So will ich Deinem Namen singen immerdar, *
mein Gelübde erfüllen Tag für Tag. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 139 B IV
Herr, Du hast mich erforscht, *
und Du hast mich erkannt.
Du hast meine Nieren geschaffen, *
mich gewoben im Leib meiner Mutter.
Ich danke Dir: Wunderbar bin ich gemacht, *
wunderbar sind Deine Werke, das weiß ich wohl.
Mein Gebein war Dir nicht verborgen, /
als ich gemacht wurde im Verborgnen, *
kunstvoll gewirkt in den Tiefen der Erde,
Schon in der Urgestalt sahn mich Deine Augen, *
in Dein Buch geschrieben ward ein jeder Tag.
Meine Tage waren schon gebildet, *
als noch keiner von ihnen da war.
Wie schwer, Gott, sind mir Deine Gedanken, *
wie gewaltig ist ihre Fülle.
Wollt' ich sie zählen,
sie wären mehr als der Sand; *
käm' ich zum Ende,
wär ich noch immer bei Dir. (+)
Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz, *
prüfe mich und erkenne, wie ich's meine.
Und sieh, ob ich auf gottlosem Weg bin, *
und leite mich auf ewigem Weg. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Es begab sich zu der Zeit, dass Jesus aus Nazareth in Galiläa kam und ließ sich taufen von Johannes im Jordan. Und alsbald, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich der Himmel auftat und der Geist wie eine Taube herabkam auf ihn. Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen. Und alsbald trieb ihn der Geist in die Wüste; und er war in der Wüste vierzig Tage und wurde versucht von dem Satan und war bei den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm. Nachdem aber Johannes gefangengesetzt war, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium! (Mk 1,9-15)




Ꝟ Gott will, dass allen Menschen geholfen werde
℞ und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.


Aus 1. Tim 2 und 3 IV
Er gab Sich selbst dahin /
als Lösegeld für alle, *
ein Zeugnis zur rechten Stunde.
Er wurde offenbart im Fleisch, *
als gerecht erwiesen im Geiste,
geschaut von den Engeln, *
verkündet unter den Völkern,
geglaubt in der Welt, *
erhoben in Herrlichkeit. +

Zur rechten Zeit wird Gott Ihn offenbaren, *
Er, der selige und alleinige Herrscher,
der König der Könige, *
der Herr der Herren.
Er allein besitzt die Unsterblichkeit, /
Er wohnt in unzugänglichem Licht - *
kein Mensch vermag Ihn zu sehen.
Ihm gebührt die Ehre *
und die Macht für ewige Zeiten. Amen. +

(Da das Canticum bereits eine Doxologie enthält,
kann das nachfolgende „Gloria Patri” wegfallen.)
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, fülle unser Herz mit Deinem Leben. Fülle unsere Tage mit Deiner Kraft. Fülle unsere Welt mit Deiner Hoffnung. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Du bist die Quelle, die nie versiegt. Du bist die Freude, die nie vergeht. Du bist der Tag, den kein Dunkel verschlingt. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Lass uns allezeit in Deinem Lichte stehen. Mache unsere Sehnsucht groß. Reiße uns aus unserer Enge. Führe uns in Deine Freiheit. Erbarme Dich all Deiner Kinder. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Stilles Gebet
Herr, Du hast uns aufgetragen, für unsere Mitmenschen und das Wohl aller einzutreten. Du willst, dass wir Friedensstifter sind und vor allem anderen Deinen Willen suchen und tun. Wir vergessen oft, dass wir Rechenschaft ablegen müssen über das, was wir getan und was wir versäumt haben. Hilf, dass wir stets bereit sind, dies ehrlich und getrost zu tun, um Jesu Christi willen, der in den Tod ging für uns, der erhöht ist und uns vertritt in ewiger Gegenwart vor Dir, heiliger Gott. Gib uns heute und alle Zeit Deinen Geist, Seinen Tod zu verkünden und Seine Auferstehung zu preisen, bis Er kommt in Herrlichkeit. So bitten wir durch Ihn, Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.