Sonnabend – 12. Juli 2025

4. SONNTAG NACH TRINITATIS – VORABEND

Die Gemeinde der Sünder
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels.  (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit!  +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 61 VI
Höre, Gott, mein Flehen, *
merke auf mein Beten!
Vom Ende der Erde, /
von da ruf ich zu Dir, *
weil mein Herz verzagt ist:
Führe mich auf den Fels, *
der für mich zu hoch ist.
Denn Du bist meine Zuflucht, *
ein starker Turm vor dem Feind.
Ewig lass mich Gast sein in Deinem Zelt, *
mich bergen im Schatten Deiner Flügel.
Denn Du, Gott,
hast gehört auf meine Gelübde, *
Du gibst teil denen,
die Deinen Namen fürchten.
Füge den Tagen des Königs viele hinzu, *
viele Jahre durch alle Geschlechter!
Er throne ewig vor Gottes Angesicht, *
Güte und Treue mögen ihn behüten!
So will ich Deinem Namen singen immerdar, *
mein Gelübde erfüllen Tag für Tag. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 22 B II
Ich will Deinen Namen kundtun
meinen Brüdern, *
mitten in der Gemeinde Dich rühmen,
Die ihr den Herrn fürchtet, preist Ihn, /
ihr alle vom Hause Jakob, ehrt Ihn, *
fürchtet Ihn, ihr alle vom Hause Israel!
Denn Er hat nicht verachtet, /
nicht hat Er verabscheut *
die Not des Armen.
Er hat Sein Antlitz nicht vor ihm verborgen; *
und als er zu Ihm schrie, hat Er auf ihn gehört.
Von Dir kommt mein Loblied
in der großen Gemeinde; *
ich erfülle meine Gelübde
vor denen, die Dich fürchten.
Die Armen sollen essen und sich sättigen, /
den Herrn sollen preisen, die Ihn suchen! *
Für immer lebe euer Herz! (+)
Besinnen werden sich und umkehren zum Herrn *
alle Enden der Erde,
sich niederwerfen vor Ihm *
alle Stämme der Heiden.
Denn des Herrn ist das Königtum, *
Er regiert über die Völker.
Nur Ihm sollen huldigen *
alle, die in der Erde schlafen,
vor Ihm sollen sich beugen *
alle, die hinabfuhren zum Staub,
Ihm wird meine Seele leben, *
meine Nachkommen werden Ihm dienen.
Dem Geschlecht, das kommt,
erzählt man vom Herrn, *
verkündet Seine Gerechtigkeit
dem Volk, das noch geboren wird. *
- Denn Er hat es vollbracht! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
1. Alternative:
Wer sich rächt, an dem wird Sich der Herr wieder rächen und wird ihm seine Sünden gewiss anrechnen. Vergib deinem Nächsten sein Unrecht, so werden auch dir deine Sünden vergeben, wenn du darum betest. Ein Mensch hält gegen den andern am Zorn fest - und will beim Herrn Heilung suchen? Er ist unbarmherzig gegen seinesgleichen - und will für seine eigenen Sünden bitten? Er ist nur Fleisch und hält am Zorn fest - wer will ihm dann seine Sünden vergeben? Denk an das Ende und lass die Feindschaft fahren! Denk an das Verderben und den Tod und bleibe bei den Geboten! Denk an die Gebote und zürne deinem Nächsten nicht! Denk an den Bund des Höchsten und vergib die Unwissenheit! (Sir 28,1-7)

2. Alternative:
{Aber} die Israeliten taten wiederum, was dem Herrn missfiel, und dienten den Baalen und den Astarten und den Göttern von Aram und den Göttern von Sidon und den Göttern von Moab und den Göttern der Ammoniter und den Göttern der Philister und verließen den Herrn und dienten Ihm nicht. Da entbrannte der Zorn des Herrn über Israel, und Er verkaufte sie in die Hand der Philister und Ammoniter. Und sie zertraten und zerschlugen die Israeliten zu jener Zeit achtzehn Jahre lang, nämlich alle Israeliten jenseits des Jordans im Land der Amoriter, das in Gilead liegt. Dazu zogen die Ammoniter über den Jordan und kämpften gegen Juda, Benjamin und das Haus Ephraim, sodass Israel hart bedrängt wurde. Da schrien die Israeliten zu dem Herrn und sprachen: Wir haben an Dir gesündigt, denn wir haben unsern Gott verlassen und den Baalen gedient. Aber der Herr sprach zu den Israeliten: Haben euch nicht auch unterdrückt die Ägypter, die Amoriter, die Ammoniter, die Philister, die Sidonier, Amalek und Maon? Und Ich half euch aus ihren Händen, als ihr zu Mir schriet. Dennoch habt ihr Mich verlassen und andern Göttern gedient. Darum will Ich euch nicht mehr erretten. Geht hin und schreit zu den Göttern, die ihr erwählt habt; lasst diese euch helfen zur Zeit eurer Bedrängnis! Aber die Israeliten sprachen zum Herrn: Wir haben gesündigt, mache Du es mit uns, wie Dir's gefällt; nur errette uns heute! Und sie taten von sich die fremden Götter und dienten dem Herrn. Da jammerte es Ihn, dass Israel so geplagt wurde. (Ri 10,6-16)
RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Noten

Noten


CANTICUM
Ꝟ Gott will, dass allen Menschen geholfen werde
℞ und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus 1. Tim 2 und 3 IV
Er gab Sich selbst dahin /
als Lösegeld für alle, *
ein Zeugnis zur rechten Stunde.
Er wurde offenbart im Fleisch, *
als gerecht erwiesen im Geiste,
geschaut von den Engeln, *
verkündet unter den Völkern,
geglaubt in der Welt, *
erhoben in Herrlichkeit. +
Antiphon


Zur rechten Zeit wird Gott Ihn offenbaren, *
Er, der selige und alleinige Herrscher,
der König der Könige, *
der Herr der Herren.
Er allein besitzt die Unsterblichkeit, /
Er wohnt in unzugänglichem Licht - *
kein Mensch vermag Ihn zu sehen.
Ihm gebührt die Ehre *
und die Macht für ewige Zeiten. Amen. +
Antiphon


(Da das Canticum bereits eine Doxologie enthält,
kann das nachfolgende „Gloria Patri” wegfallen.)


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FÜRBITTE
Herr, Du hast uns verliehen, unter Deinem Schutz diese Woche zu vollenden. Wir danken Dir für alles, was Du hast geraten lassen in unserem Werk. Wir bitten Dich: Wandle in Segen, was in unserer Hand verdorben ist. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Du kennst die dunklen Stunden, die wir verbergen möchten und ist doch nichts verborgen vor Dir. Lehre uns stillhalten Deinem Gericht. Du bist unser Heiland und Erlöser. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Wir gedenken vor Dir der Menschen, denen wir begegnet sind. Halte sie in Deinem Schutz. Alle Kinder, die in der vergangenen Woche geboren wurden, lass in Geborgenheit aufwachsen. Die geheiratet haben, lass in Liebe und Treue verbunden bleiben. Für die Heimgerufenen hoffen wir auf Deinen Frieden, für die Leidtragenden erbitten wir Deinen Trost. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Hilf uns, unser Leben in Verantwortung vor Dir zu führen. Erfülle unsere Tage mit Zuversicht und Sinn. Mach uns bereit für die Stunde, in der Du uns abrufst. Gewähre uns ein gnädiges Ende. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.
Erfülle den Sonntag mit Freude und österlichem Glanz. Versammle, die an Dich glauben, zur Feier Deines Heils. Lass uns zu einer Gemeinde der Liebe und der Hoffnung werden, Steh denen bei, die Deine Frohe Botschaft verkündigen. Segne allen Dienst, der zu Deiner Ehre geschieht. Wir rufen zu Dir:
Gott, zeige Dein Erbarmen.

Stilles Gebet
TAGESGEBET
Bleibe bei uns, Herr, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt. Bleibe bei uns und bei deiner ganzen Kirche. Bleibe bei uns am Abend des Tages, am Abend des Lebens, am Abend der Welt. Bleibe bei uns mit Deiner Gnade und Güte, mit Deinem heiligen Wort und Sakrament, mit Deinem Trost und Segen. Bleibe bei uns, wenn über uns kommt die Nacht der Trübsal und Angst, die Nacht des Zweifels und der Anfechtung, die Nacht des bitteren Todes. Bleibe bei uns und bei allen Deinen Gläubigen in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am 4. Sonntag nach Trinitatis

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite