Sonntag – 29. Juni 2025
TAG DER APOSTEL PETRUS UND PAULUS
Boten Gottes
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 117 I
Lobt den Herrn, alle Heiden, *
preist Ihn, alle Nationen!
Denn mächtig über uns ist Seine Gnade, *
die Treue des Herrn währt in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 89 A VII
Deine Gnade, Herr, will ich ewig besingen, *
allen Geschlechtern Deine Treue verkünden.
Denn ich habe gesagt:/
„Für ewig ist Gnade erbaut, *
wie der Himmel steht fest Deine Treue.”
Deine Wundermacht, Herr, preisen die Himmel, *
Deine Treue in der Gemeinde der Heiligen.
Denn wer in den Wolken gleicht dem Herrn, *
ähnelt dem Herrn unter den Gottessöhnen:
Gott – gefürchtet im Rat der Heiligen, *
groß und erschreckend für alle rings um Ihn her!
Herr, Gott der Heerscharen, wer ist wie Du? *
Stark bist Du, Herr, und von Treue umgeben.
Du herrschst über das ungestüme Meer, *
erheben sich seine Wogen, Du besänftigst sie.
Du hast Rahab durchbohrt und zertreten, *
mit Deines Armes Kraft
Deine Feinde zerstreut.
Dein ist der Himmel, Dein auch die Erde, *
die Welt und was sie füllt – Du hast sie gegründet.
Nord und Süd – Du hast sie geschaffen, *
Tabor und Hermon jauchzen
bei Deinem Namen.
Dein Arm ist voll Kraft, *
stark Deine Hand, Deine Rechte erhoben,
Gerechtigkeit und Recht
sind Deines Thrones Stütze, *
Gnade und Treue
stehen vor Deinem Angesicht. (+)
Selig das Volk, das Dir jauchzen kann, *
Herr, sie leben im Licht Deines Angesichts.
Sie freuen sich Deines Namens
den ganzen Tag *
und sind erhoben durch Deine Gerechtigkeit.
Denn Du bist der Glanz ihrer Stärke, *
durch Deine Gnade erhebst Du unser Haupt.
Denn dem Herrn gehört ja unser Schild, *
dem Heiligen Israels unser König. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 22 B V
Ich will Deinen Namen kundtun
meinen Brüdern, *
mitten in der Gemeinde Dich rühmen.
Die ihr den Herrn fürchtet, preist Ihn, /
ihr alle vom Hause Jakob, ehrt Ihn, *
fürchtet Ihn, ihr alle vom Hause Israel!
Denn Er hat nicht verachtet, /
nicht hat Er verabscheut *
die Not des Armen.
Er hat Sein Antlitz nicht vor ihm verborgen, *
und als er zu Ihm schrie, hat Er auf ihn gehört.
Von Dir kommt mein Loblied
in der großen Gemeinde, *
ich erfülle mein Gelübde
vor denen, die Dich fürchten.
Die Armen sollen essen und sich sättigen. /
den Herrn sollen preisen, die Ihn suchen! *
Für immer lebe euer Herz! (+)
Besinnen werden sich und umkehren zum Herrn *
alle Enden der Erde,
sich niederwerfen vor Ihm *
alle Stämme der Heiden.
Denn des Herrn ist das Königtum, *
Er regiert über die Völker.
Nur Ihm sollen huldigen *
alle, die in der Erde schlafen,
vor Ihm sollen sich beugen *
alle, die hinabfuhren zum Staub,
Ihm wird meine Seele leben, *
meine Nachkommen werden Ihm dienen.
Dem Geschlecht, das kommt,
erzählt man vom Herrn, *
verkündet Seine Gerechtigkeit
dem Volk, das noch geboren wird. *
Denn Er hat es vollbracht! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Alttestamentliche Lesung:
Siehe, Ich will viele Fischer aussenden, spricht der HERR, die sollen sie fischen; und danach will Ich viele Jäger aussenden, die sollen sie fangen auf allen Bergen und auf allen Hügeln und in den Felsklüften. Denn Meine Augen sehen auf alle ihre Wege, dass sie sich nicht vor Mir verstecken können, und ihre Missetat ist vor Meinen Augen nicht verborgen. Aber zuvor will Ich ihre Missetat und Sünde zwiefach vergelten, weil sie Mein Land mit ihren toten Götzen unrein gemacht und Mein Erbland mit ihren Gräueln angefüllt haben. HERR, Du bist meine Stärke und Kraft und meine Zuflucht in der Not! Die Völker werden zu Dir kommen von den Enden der Erde und sagen: Nur Lüge haben unsere Väter gehabt, nichtige Götter, die nicht helfen können. Wie kann ein Mensch sich Götter machen? Das sind doch keine Götter! Darum siehe, diesmal will Ich sie lehren und Meine Kraft und Gewalt ihnen kundtun, dass sie erfahren sollen: Ich heiße der HERR. (Jer 16,16-21)

Epistellesung:
Ich zog aber hinauf (nach Jerusalem) aufgrund einer Offenbarung und legte ihnen, besonders denen, die das Ansehen hatten, das Evangelium dar, das ich predige unter den Heiden, auf dass ich nicht vergeblich liefe oder gelaufen wäre. Aber selbst Titus, der bei mir war, ein Grieche, wurde nicht gezwungen, sich beschneiden zu lassen. Es hatten sich aber einige falsche Brüder eingedrängt und eingeschlichen, um auszukundschaften unsere Freiheit, die wir in Christus Jesus haben, und uns so zu knechten. Denen wichen wir auch nicht eine Stunde und unterwarfen uns ihnen nicht, auf dass die Wahrheit des Evangeliums bei euch bestehen bliebe. Von denen aber, die das Ansehen hatten - was sie früher waren, daran liegt mir nichts; denn Gott achtet das Ansehen des Menschen nicht -, mir haben die, die das Ansehen hatten, nichts weiter auferlegt. Im Gegenteil, da sie sahen, dass mir anvertraut war das Evangelium für die Unbeschnittenen so wie Petrus das Evangelium für die Beschnittenen - denn der in Petrus wirksam gewesen ist zum Apostelamt für die Beschnittenen, der ist auch in mir wirksam gewesen unter den Heiden -, und da sie die Gnade erkannten, die mir gegeben war, reichten Jakobus und Kephas und Johannes, die als Säulen angesehen werden, mir und Barnabas die rechte Hand und wurden mit uns eins, dass wir unter den Heiden, sie aber unter den Beschnittenen predigen sollten, allein dass wir der Armen gedächten - was ich mich auch eifrig bemüht habe zu tun. (Gal 2,2-10)

Evangeliumslesung:
Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte Seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, dass der Menschensohn sei? Sie sprachen: Einige sagen, Du seist Johannes der Täufer, andere, Du seist Elia, wieder andere, Du seist Jeremia oder einer der Propheten. Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, dass Ich sei? Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, des lebendigen Gottes Sohn! Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern Mein Vater im Himmel. Und Ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will Ich Meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein. (Mt 16,13-19)


Christus, Du Licht vom wahren Licht,
des Höchsten Vaters einz'ger Sohn,
Du hast durch der Apostel Wort
der ganzen Welt das Heil geschenkt.
Als Deine Zeugen riefst Du sie,
gabst ihnen Auftrag und Gewalt,
die Saat des Evangeliums
in allen Ländern auszustreun.
Durch ihre Predigt glauben wir,
dass Du der Weg zum Leben bist.
Hilf uns, der Botschaft treu zu sein,
die sie im Tode uns bezeugt.
Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
der Seine Zeugen uns gesandt,
dem Vater und dem Geiste Lob
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Ihr werdet Meine Zeugen sein
℞ bis an das Ende der Erde.


Benedictus II
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben,
dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Beten wir mit Dank an diesem Tag, da Gott das Licht erschuf, da Christus von den Toten auferstand und der Heilige Geist ausgegossen wurde auf die Kirche. Rufen wir zum dreieinigen Gott:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Für die Fülle Deiner Schöpfungsgaben danken wir Dir; lass sie uns recht gebrauchen. - Dein Geist gebe uns die Weisheit, Gut und Böse zu unterscheiden. Wir rufen:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Lass Deine Christenheit zum Anfang der neuen Schöpfung werden. -Erneure alle Gemeinden und erhalte sie in der Wahrheit. Wir rufen:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Erwecke in der Kirche Frauen und Männer, die in ihr dienen und verkündigen, sie leiten und zur Einheit weisen. - Führe immer mehr Menschen zu Deinem Lob und zur Freude an Deinem heiligen Mahl. Wir rufen:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Lass uns all das Gute erkennen, das der Geist in aller Welt wirkt. -Lass die Kraft der Auferstehung alle Sorgen des Alltags und die Not der Verzweiflung überwinden. Wir rufen:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Stilles Gebet
Ewiger, unser Gott. In Freude gedenken wir heute der Apostel Petrus und Paulus. Hilf Deiner Kirche, die Botschaft vom Heil zu bewahren und bei aller Verschiedenheit in Wahrheit und Liebe zusammenzufinden zum gemeinsamen Zeugnis vor der Welt. Das erbitten wir durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite