Dienstag – 24. Juni 2025

GEBURT JOHANNES DES TÄUFERS

Der Vorläufer des Herrn
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Eröffnung
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 66 B IV
Ja, geprüft hast Du uns, o Gott, *
geläutert, wie man Silber läutert.
Du hast uns geführt in Gefangenschaft, *
hast eine Last gelegt auf unsern Rücken,
hast Menschen fahren lassen über unser Haupt, /
wir sind geraten in Feuer und Wasser, *
doch Du führtest uns hinaus ins Weite. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Ich geh mit Brandopfern in Dein Haus *
und erfülle Dir meine Gelübde,
zu denen meine Lippen sich geöffnet, *
mein Mund Dir versprochen
in meiner Bedrängnis.
Die ihr Gott fürchtet, kommt alle her und hört,*
ich will erzählen, was Er an mir getan hat.
Zu Ihm rief ich mit meinem Munde, *
da war schon Lob auf meiner Zunge.
Hätte ich Frevel im Sinn gehabt, *
so hätte der Herr nicht gehört.
Gott aber hat es gehört *
und geachtet auf mein Gebet. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 85 VIII
Herr, Du hast Dein Land begnadet, *
hast das Geschick Jakobs gewendet:
hast die Schuld Deines Volkes vergeben, *
hast all ihre Sünde getilgt;
hast abgelegt all Deinen Grimm, *
gestillt die Glut Deines Zorns.
Hilf uns, Gott, unser Heiland, *
lass ab von Deinem Groll gegen uns!
Willst Du denn ewig über uns zürnen, *
Deinen Zorn hinziehn
von Geschlecht zu Geschlecht?
Willst Du uns nicht wieder beleben, *
dass Dein Volk in Dir sich freue?
Zeig uns, Herr, Deine Gnade, *
gewähre uns Dein Heil! +
Antiphon


In der aktuellen Auflage des Tagzeitenbuches endet der Psalm hier.
In älteren Auflagen (4 und 5) findet sich auch der folgende Teil:
[Ich will hören, was Gott sagt: *
Ja, der Herr redet von Frieden
zu Seinem Volk und Seinen Frommen, *
sie sollen nicht der Torheit verfallen.
Nah ist denen Sein Heil, die Ihn fürchten, *
dass Herrlichkeit wohne in unserem Land:
dass sich Güte und Treue begegnen, *
Gerechtigkeit und Friede sich küssen.
Treue sprießt aus der Erde hervor, *
und Gerechtigkeit schaut vom Himmel.
Der Herr gibt das Gute, *
unser Land seinen Ertrag.
Gerechtigkeit geht vor Ihm her *
und bestimmt den Weg Seiner Schritte.] +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 1 IV
Selig der Mensch, der nicht geht nach dem Rat der Frevler, /
noch tritt auf den Weg der Sünder, *
noch sitzt im Kreis der Spötter,
sondern Freude hat an der Weisung des Herrn *
und über die Weisung nachsinnt Tag und Nacht!
Der ist wie ein Baum, *
an Wasserläufen gepflanzt:
Er bringt seine Frucht zur rechten Zeit, *
seine Blätter welken nicht.
Was immer er tun wird, *
es wird ihm gelingen.
Nicht so die Frevler! *
Sondern wie Spreu, die der Wind verweht.
Darum bestehen die Frevler nicht im Gericht, *
noch Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten, *
doch der Weg der Frevler vergeht. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
1. Alternative
Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist; denn sie hat die volle Strafe empfangen von der Hand des HERRN für alle ihre Sünden. Es ruft eine Stimme: In der Wüste bereitet dem HERRN den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott! Alle Täler sollen erhöht werden, und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden, und was uneben ist, soll gerade, und was hügelig ist, soll eben werden; denn die Herrlichkeit des HERRN soll offenbart werden, und alles Fleisch miteinander wird es sehen; denn des HERRN Mund hat's geredet. Es spricht eine Stimme: Predige!, und ich sprach: Was soll ich predigen? Alles Fleisch ist Gras, und alle seine Güte ist wie eine Blume auf dem Felde. Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; denn des HERRN Odem bläst darein. Ja, Gras ist das Volk! Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.
[Zion, du Freudenbotin, steig auf einen hohen Berg; Jerusalem, du Freudenbotin, erhebe deine Stimme mit Macht; erhebe sie und fürchte dich nicht! Sage den Städten Judas: Siehe, da ist euer Gott; siehe, da ist Gott der HERR! Er kommt gewaltig, und Sein Arm wird herrschen. Siehe, was Er gewann, ist bei Ihm, und was Er Sich erwarb, geht vor Ihm her. Er wird Seine Herde weiden wie ein Hirte. Er wird die Lämmer in Seinen Arm sammeln und im Bausch Seines Gewandes tragen und die Mutterschafe führen.] (Jes 40,1-8(9-11))

2. Alternative
{Und} die Israeliten taten wiederum, was dem HERRN missfiel, und der HERR gab sie in die Hände der Philister vierzig Jahre. Es war aber ein Mann aus Zora vom Geschlecht der Daniter, mit Namen Manoach, und seine Frau war unfruchtbar und hatte keine Kinder. Und der Engel des HERRN erschien der Frau und sprach zu ihr: Siehe, du bist unfruchtbar und hast keine Kinder, aber du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären. So hüte dich nun, dass du nicht Wein oder starkes Getränk trinkst und nichts Unreines isst; denn du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem kein Schermesser aufs Haupt kommen soll. Denn der Knabe wird ein Geweihter Gottes sein von Mutterleibe an; und er wird anfangen, Israel zu erretten aus der Hand der Philister. Da kam die Frau und sagte es ihrem Mann und sprach: Es kam ein Mann Gottes zu mir, und seine Gestalt war anzusehen wie der Engel Gottes, zum Erschrecken, sodass ich ihn nicht fragte, woher er sei; und er sagte mir nicht, wie er hieß. Und die Frau gebar einen Sohn und nannte ihn Simson. Und der Knabe wuchs heran, und der HERR segnete ihn. (Ri 13,1-6.24)

RESPONSORIUM
Responsorium

Epistellesung:
Es geschah aber, als Apollos in Korinth war, dass Paulus durch das Hochland zog und nach Ephesus kam und einige Jünger fand. Zu denen sprach er: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie sprachen zu ihm: Wir haben noch nie gehört, dass es einen Heiligen Geist gibt. Und er fragte sie: Worauf seid ihr denn getauft? Sie antworteten: Auf die Taufe des Johannes. Paulus aber sprach: Johannes hat getauft mit der Taufe der Buße und dem Volk gesagt, sie sollten an den glauben, der nach ihm kommen werde, nämlich an Jesus. Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus. Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der Heilige Geist auf sie und sie redeten in Zungen und weissagten. Es waren aber zusammen etwa zwölf Männer. (Apg 19,1-7)
RESPONSORIUM
Responsorium

Evangeliumslesung:
Und für Elisabeth kam die Zeit, dass sie gebären sollte; und sie gebar einen Sohn. Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr große Barmherzigkeit an ihr getan hatte, und freuten sich mit ihr. Und es begab sich am achten Tag, da kamen sie, das Kindlein zu beschneiden, und wollten es nach seinem Vater Zacharias nennen. Aber seine Mutter antwortete und sprach: Nein, sondern er soll Johannes heißen. Und sie sprachen zu ihr: Ist doch niemand in deiner Verwandtschaft, der so heißt. Und sie winkten seinem Vater, wie er ihn nennen lassen wollte. Und er forderte eine kleine Tafel und schrieb: Er heißt Johannes. Und sie wunderten sich alle. Und sogleich wurde sein Mund und seine Zunge aufgetan, und er redete und lobte Gott. Und es kam Furcht über alle Nachbarn; und diese ganze Geschichte wurde bekannt auf dem ganzen Gebirge Judäas. Und alle, die es hörten, nahmen's zu Herzen und sprachen: Was wird aus diesem Kindlein werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm. Und das Kindlein wuchs und wurde stark im Geist. Und er war in der Wüste bis zu dem Tag, an dem er vor das Volk Israel treten sollte. (Lk 1,57-66.80)
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Noten

Christus, dem Retter, geht voran der Bote.
Was Gott ersehen, wird Johannes künden.
Ruft er zur Buße, sagt zugleich sein Name:
„Gott ist uns gnädig.”

Wüste und Jordan weisen auf den Anfang.
Ein Gottgeweihter - Stimme wird sein Leben -
predigt das Ende, dass die Sünder fragen:
„Was kann uns retten?”

Wie einst Elia klagt er Gottes Recht ein;
fordert er Umkehr von verkehrten Wegen.
Doch seine Taufe kündet den Bekennern:
„Gott wird vergeben.”

Hier ist der Rufer, hier der Wegbereiter;
hier eine Fackel, nicht das wahre Licht schon.
Denn auf den Größren zeigt sein langer Finger:
„Seht das Lamm Gottes.”

Ehre und Dank sei Gott von Ewigkeiten.
Ehre dem Christus, Gottes Lamm auf Erden.
Ehre dem Geiste, Gott, der Menschen wandelt.
Ehre auf immer. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Er wird groß sein vor dem Herrn,
℞ und viele vom Volk Israel wird er zum Herrn bekehren.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus V
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FÜRBITTE
Herr, ewiger Gott. Sei mit uns und führe uns auf allen Wegen dieses Tages. Hilf, dass wir nicht straucheln und fallen. Behüte uns vor Irrwegen und vor der Versuchung. Wir rufen zu Dir:
Gott, steh uns bei.
Überwinde in uns alles dunkle und böse Verlangen. Lass uns im Licht Deiner Wahrheit wandeln und in Deiner Liebe geborgen sein. Wir rufen Dich an:
Gott, steh uns bei.
Hilf, dass wir Christus nachfolgen auf Seinem Weg. Erbarme Dich über uns, wo wir versagen. Herr, wir glauben, hilf unserm Unglauben. Wir rufen Dich an:
Gott, steh uns bei.

Stilles Gebet
TAGESGEBET
Barmherziger Gott, Du hast Deinem Sohn den Weg bereitet durch Johannes den Täufer. Hilf, dass wir seinem Ruf folgen und umkehren auf den Weg des Glaubens. Durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert in alle Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite