und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 20. Juli 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Margareta von Antiochien † um 307
Margareta oder Marina soll die Tochter eines heidnischen Priesters in Antiochia in Kleinasien gewesen sein. Von einer christlichen Amme erzogen, wurde sie als Kind getauft und bekannte sich als Mädchen auch ihrem Vater gegenüber zu Christus. Als dieser sie nicht umstimmen konnte, übergab er sie mit 15 Jahren dem römischen Präfekten, der ihr zunächst anbot, sie zu heiraten und sie - als sie dies ablehnte - foltern ließ. Da Marina auch die schwersten Folterungen überstand, gab der Gouverneur den Befehl, alle Christen zu töten. 15.000 sollen den Märtyrertod gefunden haben, Marina wurde um 307 enthauptet. Ihr Leichnam wurde in Konstantinopel oder in Antiochia aufbewahrt. Er kam dann nach Italien, eine Hand befindet sich auf dem Athos. Alle Kirchen gedenken ihrer am 20. Juli. Sie gehört zu den 14 Nothelfern und den heiligen Madln (Virgines Capitales). Im Mittelalter wurden am Margaretentag Pachtzinsen fällig und die Ernte konnte an diesem Tag beginnen.