und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 16. Juni 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Johannes Tauler * um 1300 † 16.6.1361
Johannes Tauler, der Sohn einer bekannten Straßburger Familie, wurde um 1300 in Straßburg geboren. Er trat in den Dominikanerorden ein und studierte - wie im Orden üblich - mehrere Jahre. Begegnungen mit Meister Eckhart führten ihn zur Mystik. Nach Straßburg zurückgekehrt, wurde er zum Seelsorger für die Dominikanerinnen und Beginen berufen. 1339 wurden die Dominikaner aus Straßburg verbannt. Tauler ging nach Basel und wirkte vor allem im Kreis der den Waldensern nahestehenden Gottesfreunde. Er wurde zu einem großen Volksprediger, der in der Sprache des Volkes ein praktisches Christentum in tätiger Liebe verkündete. Bei der Geistlichkeit stieß er nach seiner Rückkehr nach Straßburg auf Widerstand, seine Bücher wurden verbrannt, er selber als Ketzer ausgewiesen. Erst nach zehn Jahren im Exil in Köln konnte er nach Straßburg zurückkehren. Hier setzte er sich weiterhin besonders für die Beginen ein, die oft verlacht und verleumdet wurden. Eine schwere Krankheit führte ihn in große Anfechtung. Tauler verbrachte seinen Lebensabend im Gartenhaus der Straßburger Dominikanerinnen und starb am 16. Juni 1361. Er zählt mit Meister Eckhart und Heinrich Seuse zu den großen deutschen der Meditation und Mystik zugewandten Menschen dieser Zeit.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.