Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 3. Juni 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Hudson Taylor   * 21.5.1832   † 3.6.1905
Hudson Taylor wurde 1832 in der Grafschaft York geboren. Sein Vater war Laienprediger der Methodistenkirche. Hudson stand der Frömmigkeit seiner Eltern erst ablehnend gegenüber, wurde dann aber bekehrt und erhielt in mehreren Begegnungen mit dem Herrn Weisung für seinen Lebensweg. Nach dem Medizinstudium zur Vorbereitung ging er 1853 als Missionar nach China. Nach drei Jahren löste er sich enttäuscht von seiner Missionsgesellschaft. Er begann, chinesische Kleidung und einen Zopf zu tragen. 1858 heiratete er Maria Dyer eine Waise, die in China lebte. 1859 konnte er die Krankenstation seines Mentors Dr. Parker übernehmen. Auf einem Heimaturlaub 1865 gründete er die „China-Inlandsmission”, die heute noch besteht. Mit etwa 20 Helfern nahm er seine Missionsarbeit auf, innerhalb von 20 Jahren wuchs ihre Zahl auf 100 und auf der Shanghaier Missionskonferenz 1890 konnte die erbetete Zahl von 1000 Mitarbeitern erreicht werden. Als Hudsons Kräfte nachließen, legte er die Arbeit in jüngere Hände und kehrte nach England zurück. Nachdem ihm 1896 einhunderttausend Pfund geschenkt wurden, ging er noch einmal nach China. Der erneute Vormarsch wurde durch den Boxeraufstand 1900 gebremst. 58 Missionare und 21 Kinder wurden zu Märtyrern. Mit dreiundsiebzig Jahren ging Taylor noch einmal nach China und kam tief in das Landesinnere. In Changsha starb er am 3. Juni 1905.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.

STILLE (drei Glockenschläge)

Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.

STILLE (drei Glockenschläge)

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.

STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
SEGEN
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite