Sonnabend – 31. August 2025
14. SONNTAG NACH TRINITATIS – VORABEND
Der dankbare Samariter
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels. (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit! +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 49 II
Was soll ich mich fürchten an bösen Tagen, *
wenn mich der Frevel von Betrügern umgibt,
die auf ihr Vermögen vertrauen, *
ihres großen Reichtums sich rühmen?
Doch loskaufen kann sich keiner, *
noch Gott ein Lösegeld zahlen,
zu hoch ist der Preis für sein Leben, *
er muss es aufgeben für immer -,
dass er auf ewig weiterlebt, *
dass er niemals die Grube schaut.
Man sieht ja: Weise müssen sterben, /
Tor und Narr kommen zusammen um *
und hinterlassen andern ihr Gut.
Gräber sind ihre Wohnstatt für immer, /
ihre Häuser von Geschlecht zu Geschlecht, *
ob sie auch Länder ihr eigen genannt.
Der Mensch in seiner Pracht – er bleibt nicht, *
er gleicht dem Vieh, das vertilgt wird. +
Fürchte dich nicht, wenn einer reich wird, *
wenn der Glanz seines Hauses sich mehrt.
Denn im Tod nimmt er das alles nicht mit, *
seine Herrlichkeit folgt ihm nicht hinab.
Mag er auch das Leben genießen *
und sich preisen, dass es ihm gut geht,
er muss doch zum Geschlecht seiner Väter, *
die das Licht nicht sehen auf ewig.
Der Mensch in seiner Pracht, er bedenkt nicht, *
dass er dem Vieh gleicht, das vertilgt wird. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 146 V
Halleluja *
Lobe den Herrn, meine Seele!
Ich will den Herrn loben, solange ich lebe, *
meinem Gott will ich spielen, solange ich bin.
Verlasst euch nicht auf Fürsten, *
auf Menschen – da ist keine Hilfe!
Muss des Menschen Geist davon, /
und wird er wieder zu Erde, *
dann ist es aus mit all seinen Plänen.
Selig, dessen Hilfe der Gott J
akobs ist, *
der seine Hoffnung setzt
auf den
Herrn, seinen Gott. +
Er hat Himmel und Erde geschaffen, /
das Meer und alles, was darin ist, *
Er bewahrt Treue auf ewig.
Er schafft Unterdrückten Recht, /
Er gibt an die Hungernden Brot, *
der Herr macht Gefangene los.
Der Herr öffnet Blinden die Augen, /
der Herr richtet Gebeugte auf, *
der Herr liebt die Gerechten.
Der Herr behütet die Fremden, /
Er tritt ein für Waisen und Witwen, *
aber den Weg der Frevler verwirrt Er.
Der Herr ist König auf ewig, *
dein Gott, Zion, von Geschlecht zu Geschlecht. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
{Und} Jitro, der Priester in Midian, Moses Schwiegervater, hörte alles, was Gott an Mose und seinem Volk Israel getan hatte, dass der Herr Israel aus Ägypten geführt hatte. Da nahm er mit sich Zippora, die Frau des Mose, die er zurückgesandt hatte, samt ihren beiden Söhnen; von denen hieß einer Gerschom, denn Mose sprach: Ich bin ein Gast geworden in fremdem Lande, und der andere Eliëser, denn er sprach: Der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet vor dem Schwert des Pharao. Als nun Jitro, Moses Schwiegervater, und seine Söhne und seine Frau zu ihm in die Wüste kamen, an den Berg Gottes, wo er sich gelagert hatte, ließ er Mose sagen: Ich, Jitro, dein Schwiegervater, bin zu dir gekommen und deine Frau und ihre beiden Söhne mit ihr. Da ging Mose hinaus ihm entgegen und fiel vor ihm nieder und küsste ihn. Und als sie einander gegrüßt hatten, gingen sie in das Zelt. Da erzählte Mose seinem Schwiegervater alles, was der Herr um Israels willen dem Pharao und den Ägyptern angetan hatte, und alle die Mühsal, die ihnen auf dem Wege begegnet war, und wie sie der Herr errettet hatte. Jitro aber freute sich an all dem Guten, das der Herr an Israel getan hatte, dass Er sie errettet hatte aus der Ägypter Hand. Und Jitro sprach: Gelobt sei der Herr, der euch errettet hat aus der Ägypter und des Pharao Hand, ja, Er hat das Volk aus der Hand Ägyptens errettet. Nun weiß ich, dass der Herr größer ist als alle Götter, weil ihr eigener Hochmut auf sie zurückgefallen ist. Und Jitro, Moses Schwiegervater, brachte Gott ein Brandopfer und Schlachtopfer dar. Da kamen Aaron und alle Ältesten von Israel, um mit Moses Schwiegervater das Mahl zu halten vor Gott. (2. Mose 18,1-12)
℣ Gott hat uns errettet von der Macht der Finsternis
℟ und versetzt in das Reich seines lieben Sohnes.
Aus Kol 1 VIII
Jesus Christus
ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, *
der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
Denn in Ihm wurde alles erschaffen, *
was im Himmel und auf der Erde ist,
das Sichtbare und das Unsichtbare, *
seien es Throne, seien es Herrschaften,
seien es Mächte, seien es Gewalten: *
alles ist durch Ihn und auf Ihn hin geschaffen.
Und Er ist vor aller Schöpfung, *
und alles hat in Ihm Bestand.
Und Er ist das Haupt des Leibes, *
nämlich der gemeinde. +
Er ist der Anfang, /
der Erstgeborene von den Toten, *
damit Er in allem der Erste sei.
Denn es hat Gott gefallen, *
dass in Ihm wohne alle Fülle.
Und durch Ihn hat Er alles mit Sich versöhnt, *
es sei auf der Erde oder im Himmel.
Denn Er stiftete Frieden *
durch Sein Blut am Kreuz. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, fülle unser Herz mit Deinem Leben. Fülle unsere Tage mit Deiner Kraft. Fülle unsere Welt mit Deiner Hoffnung. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Du bist die Quelle, die nie versiegt. Du bist die Freude, die nie vergeht. Du bist der Tag, den kein Dunkel verschlingt. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Lass uns allezeit in Deinem Lichte stehen. Mache unsere Sehnsucht groß. Reiße uns aus unserer Enge. Führe uns in Deine Freiheit. Erbarme Dich all Deiner Kinder. Wir rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Rechenschaft müssen Haushalter geben. Rechenschaft forderst Du, Gott, über Leib und Leben, Schöpfung und Welt, Hab und Gut, Worte und Taten. Mach uns ganz ehrlich und getrost um Jesu Christi willen, der in den Tod ging für uns, der erhöht ist und uns vertritt in ewiger Gegenwart vor Dir, heiliger Gott. Gib uns heute und alle Zeit Deinen Geist, seinen Tod zu verkünden und seine Auferstehung zu preisen, bis er kommt in Herrlichkeit. So bitten wir durch Ihn, Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.