Mittwoch – 28. August 2025

ENTHAUPTUNG JOHANNES DES TÄUFERS – VORABEND

Vorläufer des Herrn
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 139 A IV
Herr, Du hast mich erforscht, *
und Du hast mich erkannt.
Ob ich sitze oder stehe, Du weißt es; *
Du verstehst meine Gedanken von ferne.
Ob ich gehe oder liege, Du prüfst es, *
mit all meinen Wegen bist Du vertraut.
Ja, kein Wort ist auf meiner Zunge, *
das Du, Herr, nicht schon kenntest.
Von allen Seiten umgibst Du mich *
und legst auf mich Deine Hand.
Zu wunderbar ist mir diese Erkenntnis, *
zu hoch – ich kann es nicht begreifen. (+)
Wohin soll ich gehen vor Deinem Geist, *
wohin fliehen vor Deinem Angesicht?
Stieg' ich zum Himmel empor, bist Du da; *
bettete mich bei den Toten – auch da bist Du.
Nähme ich der Morgenröte Flügel, *
ließe mich nieder am äußersten Meer,
so führte auch dort mich Deine Hand *
und fasste mich Deine Rechte.
Spräche ich: „Finsternis soll mich decken, *
wie Nacht sei das Licht um mich her”:
Finsternis wäre nicht finster vor Dir, *
die Nacht leuchtete wie der Tag. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
Wochenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
1. Alternative:
Dann wird der Gerechte in großer Zuversicht dastehen vor denen, die ihn bedrückt und sein Leiden verachtet haben. Wenn sie ihn dann sehen, werden sie in Furcht und Schrecken geraten und außer sich sein über seine unvermutete Rettung.Sie werden voller Reue untereinander sprechen und in Herzensangst seufzen: „Das ist doch der, der einst bei uns Gelächter hervorrief und über den wir unsere Scherze machten, wir Narren! Wir hielten sein Leben für unsinnig und sein Ende für ehrlos. Wie kommt es, dass er nun zu den Söhnen Gottes gezählt wird und sein Erbteil bei den Heiligen hat? Dann sind also wir vom Weg der Wahrheit abgeirrt, und das Licht der Gerechtigkeit hat uns nicht geleuchtet, und die Sonne ist uns nicht aufgegangen. Auf unrechten und verderblichen Wegen sind wir gestrauchelt, unwegsame Wüsten haben wir durchwandert, den Weg des Herrn aber nicht erkannt. Was hat uns nun der Hochmut genutzt? Was hat uns der Reichtum eingebracht samt seiner Prahlerei? Es ist alles dahingefahren wie ein Schatten und wie ein Gerücht, das vorübergeht, wie ein Schiff, das auf den Wasserwogen dahinfährt: Wenn es vorüber ist, kann man seine Spur nicht mehr finden und nicht die Bahn seines Kiels in den Wellen.” (Weish 5,1-10)


2. Alternative:
{Und} es geschah des Herrn Wort zu mir: Jeremia, was siehst du? Ich sprach: Ich sehe einen erwachenden Zweig. Und der Herr sprach zu mir: Du hast recht gesehen; denn Ich will wachen über Meinem Wort, dass Ich's tue. Und es geschah des Herrn Wort zum zweiten Mal zu mir: Was siehst du? Ich sprach: Ich sehe einen siedenden Kessel überkochen von Norden her. Und der Herr sprach zu mir: Von Norden her wird das Unheil losbrechen über alle, die im Lande wohnen. Denn siehe, Ich will rufen alle Geschlechter der Königreiche des Nordens, spricht der Herr, dass sie kommen sollen und ihre Throne setzen vor die Tore Jerusalems und rings um die Mauern her und vor alle Städte Judas.]
Und Ich will Mein Gericht über sie ergehen lassen um all ihrer Bosheit willen, dass sie Mich verlassen und andern Göttern opfern und ihrer Hände Werk anbeten. So gürte nun deine Lenden und mache dich auf und predige ihnen alles, was Ich dir gebiete. Erschrick nicht vor ihnen, auf dass Ich dich nicht erschrecke vor ihnen! Denn Ich will dich heute zur festen Stadt, zur eisernen Säule, zur ehernen Mauer machen wider das ganze Land: wider die Könige Judas, wider seine Großen, wider seine Priester, wider das Volk des Landes, dass, wenn sie auch wider dich streiten, sie dir dennoch nichts anhaben können; denn Ich bin bei dir, spricht der Herr, dass Ich dich errette. (Jer 1,(11-15)16-19)


HYMNUS
Noten

Christus, dem Retter, geht voran der Bote.
Was Gott ersehen, wird Johannes künden.
Ruft er zur Buße, sagt zugleich sein Name:
„Gott ist uns gnädig.”

Wüste und Jordan weisen auf den Anfang.
Ein Gottgeweihter - Stimme wird sein Leben -
predigt das Ende, dass die Sünder fragen:
„Was kann uns retten?”

Wie einst Elia klagt er Gottes Recht ein;
fordert er Umkehr von verkehrten Wegen.
Doch seine Taufe kündet den Bekennern:
„Gott wird vergeben.”

Hier ist der Rufer, hier der Wegbereiter;
hier eine Fackel, nicht das wahre Licht schon.
Denn auf den Größren zeigt sein langer Finger:
„Seht das Lamm Gottes.”

Ehre und Dank sei Gott von Ewigkeiten.
Ehre dem Christus, Gottes Lamm auf Erden.
Ehre dem Geiste, Gott, der Menschen wandelt.
Ehre auf immer. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
℞ als der Letzte wird er sich über den Staub erheben.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat IV
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd
hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig
alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt
von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, Du Quelle aller Barmherzigkeit. Du hast Dich uns in Liebe zugewandt und willst uns trösten, wie eine Mutter tröstet. Du bist der rechte Vater über alles, was da Kinder heißt im Himmel und auf Erden. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
Wir müssen vor Dir bekennen, dass wir einander nicht dienen, wie Du uns dienst, dass wir einander nicht lieben, wie Du uns liebst. Wir gehen unsere eigenen Wege und achten nicht auf die anderen. Sei uns gnädig und schenke uns Deine Vergebung. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
Wir bitten Dich: Erlöse uns aus dieser Fremde. Führe uns heraus aus unserer Einsamkeit. Befreie uns von der Schuld, die uns trennt. Schließe uns zusammen in wahrhaftiger Liebe. Erbarme Dich über alle Deine Kinder. Wir rufen Dich an:
Erhöre uns, Gott.
TAGESGEBET
Jesus Christus, Du Heiland der Welt. Johannes hat Gottes Namen vor den Mächtigen bekannt und ist nicht von der Wahrheit gewichen. Wir bitten Dich: Gewähre uns, dass wir durch sein Beispiel gestärkt Dich allezeit bekennen und den Hass der Menschen nicht fürchten, der Du mit dem Vater und dem Heiligen Geist lebst und regierst von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes Donnerstag - Enthauptung Johannes des Täufers

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite