3 - Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Daten aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, und mit dieser Zeitangabe: 2025-01-13 18:00:57 CET - an:
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Eröffnung
Tagespsalm
Festpsalm
SCHRIFTLESUNG
Alttestamentliche Lesung:
{Denn] Ich bin der Herr, der das Recht liebt und Raub und Unrecht hasst; Ich will ihnen den Lohn in Treue geben und einen ewigen Bund mit ihnen schließen. Und man soll ihr Geschlecht kennen unter den Völkern und ihre Nachkommen unter den Nationen, dass, wer sie sehen wird, erkennen soll, dass sie ein Geschlecht sind, gesegnet vom Herrn. Ich freue mich im Herrn, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn Er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet, wie einen Bräutigam mit priesterlichem Kopfschmuck geziert und wie eine Braut, die in ihrem Geschmeide prangt. Denn gleichwie Gewächs aus der Erde wächst und Same im Garten aufgeht, so lässt Gott der Herr Gerechtigkeit aufgehen und Ruhm vor allen Völkern. (Jes 61,8-11)
RESPONSORIUM
Epistellesung:
Wir haben {aber} diesen Schatz in irdenen Gefäßen, auf dass die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns. Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht. Wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen. Wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um. Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde. (2. Kor 4,7-10)
RESPONSORIUM
Evangeliumslesung:
Jesus{Und Er} ging auf einen Berg und rief zu Sich, welche Er wollte, und die gingen hin zu Ihm. Und Er setzte zwölf ein, die Er auch Apostel nannte, dass sie bei Ihm sein sollten und dass Er sie aussendete zu predigen und dass sie Vollmacht hätten, die Dämonen auszutreiben. Und er setzte die Zwölf ein: Simon - ihm gab er den Namen Petrus - und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus - ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne - und Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus und Simon Kananäus und Judas Iskariot, der Ihn dann verriet. (Mk 3,13-19)
RESPONSORIUM
HYMNUS
Christus, Du Licht vom wahren Licht,
des Höchsten Vaters einz'ger Sohn,
Du hast durch der Apostel Wort
der ganzen Welt das Heil geschenkt.
Als Deine Zeugen riefst Du sie,
gabst ihnen Auftrag und Gewalt,
die Saat des Evangeliums
in allen Ländern auszustreun.
Durch ihre Predigt glauben wir,
dass Du der Weg zum Leben bist.
Hilf uns, der Botschaft treu zu sein,
die sie im Tode uns bezeugt.
Herr Jesus, Dir sei Ruhm und Preis,
der Seine Zeugen uns gesandt,
dem Vater und dem Geiste Lob
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Ihr werdet Meine Zeugen sein
℞ bis an das Ende der Erde.
Antiphon
Benedictus IV
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben,
dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, * Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt
„Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen
unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht
aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +
Antiphon
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
In der Hoffnung auf Gott, dass er alles Stückwerk vollenden und als gnädiger Richter uns die Gerechtigkeit schenken wird - rufen wir ihn an:
Dein Reich komme.
Lass uns den Glauben, die Hoffnung und die Liebe, die Du in unser Herz gelegt hast, nicht verlieren. - Schütze uns vor den Angriffen und Täuschungen des Bösen, dass wir beim Guten bleiben. Wir rufen:
Dein Reich komme.
Erbarme Dich unserer Kirche in ihrer Schwachheit und mit Fehlern behaftet. Lass sie sich ausrichten auf den Tag der Vollendung. Bringe auch Israel heim zu Dir. Wir rufen:
Dein Reich komme.
Erfülle die Schöpfung mit Deinem Segen. Erhalte den Völkern Gerechtigkeit und Frieden. - Sei mit Deinem Geist bei den Regierenden, dass sie der Gewalt und dem Verbrechen wehren können. Wir rufen:
Dein Reich komme.
Lass die Menschen, die Gutes tun, Dank erfahren und schenke ihnen himmlischen Lohn. - Nach aller Unrast des Lebens lass uns Ruhe finden bei Dir. Wir rufen:
Dein Reich komme.
Mögen unsere Namen geschrieben sein im Buch des Lebens, wie Du es mit unserer Taufe verheißen hast. - Gib, dass wir das Ziel unseres Lebens erreichen und teilhaben an Deinem himmlischen Hochzeitsmahl. Wir rufen:
Dein Reich komme.
TAGESGEBET
Christus, du Künder des Heils, wir bitten Dich: Gib Deiner Kirche Vertrauen in Deine Kraft, dass sie bewahrt, worauf Bartholomäus und die Apostel ihren Glauben gegründet haben, und sie auch heute verkündet, was jene einst mit ihrem Leben und Sterben bezeugt haben, der Du lebst und wirkst mit dem Vater und dem Geist in alle Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.