Sonnabend – 3. August 2025

10. SONNTAG NACH TRINITATIS – VORABEND

Kirche und Israel
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 121 VIII
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht gleiten, *
der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, nicht schläft noch schlummert *
der Hüter Israels.  (+)
Der Herr ist dein Hüter, /
der Herr ist dein Schatten, *
Er steht dir zur Rechten.
Bei Tag wird dich die Sonne nicht stechen *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
Er behüte dein Leben.
Der Herr behüte deinen
Ausgang und Eingang *
von nun an bis in Ewigkeit!  +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 28 VIII
Ich rufe zu Dir, Herr, *
mein Fels, so schweige doch nicht.
Schweigst Du, werde ich denen gleich, *
die hinunterfahren zur Grube.
Höre den Ruf meines Flehens; *
wenn ich zu Dir schreie,
wenn ich meine Hände erhebe  *
zu Deinem Allerheiligsten.
Raff mich nicht hin mit den Frevlern *
und mit denen, die Böses tun,
die „Frieden” sagen zum Nächsten, *
doch Böses hegen im Herzen. +
Antiphon


Gepriesen sei der Herr, *
denn Er hat mein Flehn gehört.
Der Herr ist mein Schutz und mein Schild: *
auf Ihn setzte mein Herz Vertrauen.
Mir ist geholfen, mein Herz ist fröhlich, *
ich will Ihm danken mit meinem Lied.
Der Herr ist Seines Volkes Macht, *
Schutz und Heil Seines Gesalbten.
Hilf Deinem Volk, segne Dein Erbe, *
weide und trage sie bis in Ewigkeit! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 106 II
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
und ewig währt Seine Güte.
Wer kann die großen Taten
des Herrn erzählen *
und all Seinen Ruhm verkünden?
Selig sind, die das Recht bewahren, *
Gerechtigkeit üben zu aller Zeit.
Denk an uns, Herr,
aus Liebe zu Deinem Volk, *
suche uns heim mit Deiner Hilfe,
Lass uns sehen das Heil Deiner Erwählten, /
uns zu freuen an der Freude Deines Volkes, *
und uns zu rühmen mit denen,
die Dein eigen sind.
Wir haben gesündigt samt unsern Vätern, *
wir haben Unrecht getan und gefrevelt.
Unsre Väter in Ägypten – *
sie begriffen nicht Deine Wunder,
dachten nicht an Deine große Güte, *
waren ungehorsam am Meer, am Schilfmeer
Doch Er half ihnen treu Seinem Namen, *
damit Seine Macht Er erweise.
Er schalt das Schilfmeer, es wurde trocken, *
sie zogen durch's Meer wie durch Wüste.
Er half ihnen aus der Hand der Hasser, *
löste sie aus der Hand der Feinde.
Wasser bedeckten ihre Bedränger, *
nicht einer von ihnen blieb übrig.
Da glaubten sie Seinen Worten, *
und sie sangen Sein Lob. +
Antiphon


Schnell vergaßen sie Seine Taten *
und warteten nicht auf Seinen Rat.
Da entbrannte Sein Zorn über Sein Volk, *
und Ihm wurde Sein Erbe zum Abscheu.
Er gab sie in die Hand der Völker, *
ihre Hasser beherrschten sie.
Doch Er sah ihre Not an, *
als Er ihr Flehn vernahm.
Und Er gedachte für sie Seines Bundes, *
nach Seiner großen Güte reute es Ihn.
und sie fanden Erbarmen *
bei all ihren Bezwingern.
Befreie uns, Herr unser Gott, *
bring uns zusammen aus den Völkern,
zu danken Deinem heiligen Namen, *
uns zu rühmen Deiner großen Herrlichkeit! (+)
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels, *
von Ewigkeit zu Ewigkeit,
und alles Volk spreche: Amen! *
Hochgelobt sei der Herr +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
Ich sage die Wahrheit in Christus und lüge nicht, wie mir mein Gewissen bezeugt im Heiligen Geist, dass ich große Traurigkeit und Schmerzen ohne Unterlass in meinem Herzen habe. Denn ich wünschte, selbst verflucht und von Christus getrennt zu sein für meine Brüder, die meine Stammverwandten sind nach dem Fleisch. Sie sind Israeliten, denen die Kindschaft gehört und die Herrlichkeit und die Bundesschlüsse und das Gesetz und der Gottesdienst und die Verheißungen, denen auch die Väter gehören und aus denen Christus herkommt nach dem Fleisch. Gott, der da ist über allem, sei gelobt in Ewigkeit. Amen. (Röm 9,1-5)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Noten

Noten


CANTICUM
Ꝟ Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen,
℞ dass wir Gottes Kinder heißen!

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Römer 8 VII
Die vom Geist Gottes geführt sind, *
die sind Gottes Kinder.
Denn wir empfingen nicht
den Geist der Knechtschaft, *
dass wir uns wieder fürchten,
sondern wir empfingen
den Geist der Kindschaft, *
in dem wir rufen: „Abba,Vater!”
Der Geist selbst bezeugt unserem Geist, *
dass wir Gottes Kinder sind.
Sind wir aber Kinder, dann auch Erben; *
Erben Gottes und Miterben Christi,
da wir doch mit Ihm leiden, *
um auch mit verherrlicht zu werden. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, unser Schöpfer. Du hast uns zur Arbeit, aber auch zum Feiern gerufen; wir dürfen ruhen, wie Du geruht hast. Dein Sohn erlöst uns von dem Wahn, alles machen zu können. Dein Wort spricht uns frei von unerfüllbaren Ansprüchen und anklagenden Gedanken. Dein Wort sollen wir hören. Dein Werk wollen wir schauen. Deine Liebe wollen wir feiern, heute und morgen und in Ewigkeit.
Wir bitten Dich um guten Schlaf für die Müden, um Deinen Frieden für die Altgewordenen. Den Einsamen schenke Gemeinschaft, den Traurigen Trost, den Geängstigten Freiheit, den Schuldigen Vergebung, den Sterbenden Hoffnung auf das Leben bei Dir.
TAGESGEBET
Gedenke, Gott, der alten Zeit und der vergangenen Tage.
Gedenke, Gott, des Volkes, das Du Dir erwählt hast, und segne Israel in Treue zu Deinem Bund.
Gedenke, Gott, der Fülle der Zeiten, da Du den Retter sandtest, Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens.
Gedenke, Gott, Deiner Kirche, sie zu erlösen aus Schuld und Bösem.
Gedenke, Gott, der Menschen vor uns, die dahingingen über diese Erde und Dich bezeugten.
Gedenke, Gott, der Sterbenden, dass kein Leben verloren werde.
Es vergehe die Welt und komme Dein Reich.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes 10. Sonntag nach Trinitatis

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite