Montag – 8. Juli 2025
6. SONNTAG NACH TRINITATIS
Leben aus der Taufe
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
Psalm 5 I
Höre auf meine Worte, Herr, *
achte doch auf mein Seufzen!
Vernimm mein Schreien, /
mein König und mein Gott, *
denn zu Dir will ich beten.
Herr, am Morgen hörst Du mein Rufen, /
am Morgen trete ich vor Dich *
und halte Ausschau nach Dir.
Und ich – dank Deiner großen Güte – *
eintreten darf ich in Dein Haus,
anbeten in Deinem heiligen Tempel *
in Ehrfurcht vor Dir.
Freuen sollen sich alle, die Dir vertraun, *
auf ewig sollen sie Dich rühmen.
Beschirme sie, lass jauchzen in Dir, *
die Deinen Namen lieben!
Denn den Gerechten segnest Du, Herr, *
wie mit einem Schild
deckst Du ihn mit Gnade. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 147 B VII
Preise den Herrn, Jerusalem; *
Zion, lobsinge deinem Gott!
Denn Er macht fest die Riegel deiner Tore, *
segnet deine Kinder in deiner Mitte.
Er schafft deinen Grenzen Frieden, *
sättigt dich mit bestem Weizen.
Er sendet seinen Spruch zur Erde, *
Sein Wort läuft schnell dahin.
Er spendet Schnee wie Wolle, *
streut aus den Reif wie Asche.
Er wirft sein Eis hin wie Brocken, *
vor Seinem Frost erstarren die Wasser.
Er sendet sein Wort und lässt sie schmelzen, *
Seinen Wind lässt er wehn, da rieseln die Wasser.
Er verkündete Jakob Sein Wort, *
Israel Sein Gebot und Sein Recht.
So hat er an keinem Volk getan, *
und Seine Rechte kennen sie nicht. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 139 B IV
Herr, Du hast mich erforscht, *
und Du hast mich erkannt.
Du hast meine Nieren geschaffen, *
mich gewoben im Leib meiner Mutter.
Ich danke Dir: Wunderbar bin ich gemacht, *
wunderbar sind Deine Werke, das weiß ich wohl.
Mein Gebein war Dir nicht verborgen, /
als ich gemacht wurde im Verborgnen, *
kunstvoll gewirkt in den Tiefen der Erde,
Schon in der Urgestalt sahn mich Deine Augen, *
in Dein Buch geschrieben ward ein jeder Tag.
Meine Tage waren schon gebildet, *
als noch keiner von ihnen da war.
Wie schwer, Gott, sind mir Deine Gedanken, *
wie gewaltig ist ihre Fülle.
Wollt' ich sie zählen,
sie wären mehr als der Sand; *
käm' ich zum Ende,
wär ich noch immer bei Dir. (+)
Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz, *
prüfe mich und erkenne, wie ich's meine.
Und sieh, ob ich auf gottlosem Weg bin, *
und leite mich auf ewigem Weg. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Morgenlesung:
()
Du Licht des Himmels, großer Gott,
der ausgespannt das Sternenzelt
und der es hält mit starker Hand,
Du sendest Licht in unsre Welt.
Die Morgenröte zieht herauf
und überstrahlt das Sternenheer,
der graue Nebel löst sich auf,
Tau netzt die Erde segensschwer.
Das Reich der Schatten weicht zurück,
das Tageslicht nimmt seinen Lauf,
und strahlend, gleich dem Morgenstern,
weckt Christus uns vom Schlafe auf.
Du, Christus, bist der helle Tag,
das Licht, dem unser Licht entspringt,
Gott, der mit Seiner Allmacht Kraft
die tote Welt zum Leben bringt.
Erlöser, der ins Licht uns führt
und aller Finsternis entreißt,
Dich preisen wir im Morgenlied
mit Gott dem Vater und dem Geist. Amen.
Ꝟ Fülle uns früh mit deiner Gnade,
℞ so wollen wir rühmen und fröhlich sein.
Benedictus V
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben,
dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt
„Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen
unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht
aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis
und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten
auf den Weg des Friedens. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr, unser Gott, Du König des Lebens. Da aufs neue beginnt die Arbeit der Woche mit ihren Mühen und Sorgen, mit ihrer Herausforderung und Versuchung: Hilf, dass wir Dir dienen in allem, was wir beginnen. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Führe uns auf rechter Straße; lass uns sichere Schritte tun. Lehre uns tun, was zu unserem Heil dient. Hilf uns lassen, was Dir missfällt. Segne unser Werk. Gib uns Frucht, die bleibt. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir bitten Dich, Herr, für alle, die mit uns arbeiten und sich mühen, Deinen Willen zu tun: Weise ihnen Deinen Weg und stärke sie durch Deine Kraft. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir bitten Dich für alle, die leiden unter Misserfolgen und Fehlschlägen: Richte sie auf und hilf ihnen, dass sie nicht müde werden, sondern in getroster Zuversicht auf Dich blicken. Hol die Verirrten zurück und zeige uns allen den Weg, den wir gehen sollen. Wir rufen Dich an:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Schöpfer der Welt. Den Menschen hast Du beauftragt, mit seiner Arbeit die Erde zu bebauen und zu bewahren. Erhalte uns die Möglichkeit, etwas Gewinnbringendes für uns und für andere zu tun, und hilf, dass Gerechtigkeit und Menschlichkeit unsere Geschäfte, die Betriebe und alle wirtschaftlichen Beziehungen bestimmen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, den Herrn unseres Lebens.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite