Montag – 23. Juni 2025

TAG DER GEBURT JOHANNES DES TÄUFERS – VORABEND

Der Vorläufer des Herrn
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Eröffnung
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 113 VIII
Preist, ihr Knechte des Herrn, *
preist den Namen des Herrn!
Gelobt sei der Name des Herrn *
von nun an bis in Ewigkeit!
Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang *
sei gepriesen der Name des Herrn!
Der Herr ist erhaben über alle Völker, *
Seine Herrlichkeit über die Himmel. (+)
Wer ist wie der Herr, unser Gott, *
im Himmel und auf Erden?
Der oben thront in der Höhe, *
hinabschaut in die Tiefe,
der aus dem Staub den Geringen emporhebt *
und aus dem Schmutz den Armen erhöht,
ihm Sitz zu geben neben den Fürsten, *
neben den Fürsten Seines Volkes.
Die Unfruchtbare lässt Er wohnen im Haus, *
als fröhliche Mutter von Kindern. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 85 VIII
Herr, Du hast Dein Land begnadet, *
hast das Geschick Jakobs gewendet:
hast die Schuld Deines Volkes vergeben, *
hast all ihre Sünde getilgt;
hast abgelegt all Deinen Grimm, *
gestillt die Glut Deines Zorns.
Hilf uns, Gott, unser Heiland, *
lass ab von Deinem Groll gegen uns!
Willst Du denn ewig über uns zürnen, *
Deinen Zorn hinziehn
von Geschlecht zu Geschlecht?
Willst Du uns nicht wieder beleben, *
dass Dein Volk in Dir sich freue?
Zeig uns, Herr, Deine Gnade, *
gewähre uns Dein Heil! +
Antiphon


In der aktuellen Auflage des Tagzeitenbuches endet der Psalm hier.
In älteren Auflagen (4 und 5) findet sich auch der folgende Teil:
[Ich will hören, was Gott sagt: *
Ja, der Herr redet von Frieden
zu Seinem Volk und Seinen Frommen, *
sie sollen nicht der Torheit verfallen.
Nah ist denen Sein Heil, die Ihn fürchten, *
dass Herrlichkeit wohne in unserem Land:
dass sich Güte und Treue begegnen, *
Gerechtigkeit und Friede sich küssen.
Treue sprießt aus der Erde hervor, *
und Gerechtigkeit schaut vom Himmel.
Der Herr gibt das Gute, *
unser Land seinen Ertrag.
Gerechtigkeit geht vor Ihm her *
und bestimmt den Weg Seiner Schritte.] +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Festpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 1 IV
Selig der Mensch, der nicht geht nach dem Rat der Frevler, /
noch tritt auf den Weg der Sünder, *
noch sitzt im Kreis der Spötter,
sondern Freude hat an der Weisung des Herrn *
und über die Weisung nachsinnt Tag und Nacht!
Der ist wie ein Baum, *
an Wasserläufen gepflanzt:
Er bringt seine Frucht zur rechten Zeit, *
seine Blätter welken nicht.
Was immer er tun wird, *
es wird ihm gelingen.
Nicht so die Frevler! *
Sondern wie Spreu, die der Wind verweht.
Darum bestehen die Frevler nicht im Gericht, *
noch Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten, *
doch der Weg der Frevler vergeht. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Vorabendlesung
Zu der Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester von der Ordnung Abija mit Namen Zacharias, und seine Frau war von den Töchtern Aaron, die hieß Elisabeth. Sie waren aber alle beide gerecht und fromm vor Gott und lebten in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig. Und sie hatten kein Kind; denn Elisabeth war unfruchtbar, und beide waren hochbetagt. Und es begab sich, als Zacharias den Priesterdienst vor Gott versah, da seine Ordnung an der Reihe war, dass ihn nach dem Brauch der Priesterschaft das Los traf, das Räucheropfer darzubringen; und er ging in den Tempel des Herrn. Und die ganze Menge des Volkes betete draußen zur Stunde des Räucheropfers. Da erschien ihm der Engel des Herrn, der stand an der rechten Seite des Räucheraltars. Und als Zacharias ihn sah, erschrak er, und Furcht überfiel ihn. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist erhört, und deine Frau Elisabeth wird dir einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Johannes geben. Und du wirst Freude und Wonne haben, und viele werden sich über seine Geburt freuen. Denn er wird groß sein vor dem Herrn; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken und wird schon von Mutterleib an erfüllt werden mit dem Heiligen Geist. Und er wird viele der Israeliten zu dem Herrn, ihrem Gott, bekehren. Und er wird vor Ihm hergehen im Geist und in der Kraft des Elia, zu bekehren die Herzen der Väter zu den Kindern und die Ungehorsamen zu der Klugheit der Gerechten, zuzurichten dem Herrn ein Volk, das wohl vorbereitet ist. Und Zacharias sprach zu dem Engel: Woran soll ich das erkennen? Denn ich bin alt und meine Frau ist hochbetagt. Der Engel antwortete und sprach zu ihm: Ich bin Gabriel, der vor Gott steht, und bin gesandt, mit dir zu reden und dir dies zu verkündigen. Und siehe, du wirst verstummen und nicht reden können bis zu dem Tag, an dem dies geschehen wird, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die erfüllt werden sollen zu ihrer Zeit. Und das Volk wartete auf Zacharias und wunderte sich, dass er so lange im Tempel blieb. Als er aber herauskam, konnte er nicht mit ihnen reden; und sie merkten, dass er eine Erscheinung gehabt hatte im Tempel. Und er winkte ihnen und blieb stumm. Und es begab sich, als die Zeit seines Dienstes um war, da ging er heim in sein Haus. Nach diesen Tagen wurde seine Frau Elisabeth schwanger und hielt sich fünf Monate verborgen und sprach: So hat der Herr an mir getan in den Tagen, als Er mich angesehen hat, um meine Schmach unter den Menschen von mir zu nehmen. (Lk 1,5-25)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Christus, dem Retter, geht voran der Bote.
Was Gott ersehen, wird Johannes künden.
Ruft er zur Buße, sagt zugleich sein Name:
„Gott ist uns gnädig.”

Wüste und Jordan weisen auf den Anfang.
Ein Gottgeweihter - Stimme wird sein Leben -
predigt das Ende, dass die Sünder fragen:
„Was kann uns retten?”

Wie einst Elia klagt er Gottes Recht ein;
fordert er Umkehr von verkehrten Wegen.
Doch seine Taufe kündet den Bekennern:
„Gott wird vergeben.”

Hier ist der Rufer, hier der Wegbereiter;
hier eine Fackel, nicht das wahre Licht schon.
Denn auf den Größren zeigt sein langer Finger:
„Seht das Lamm Gottes.”

Ehre und Dank sei Gott von Ewigkeiten.
Ehre dem Christus, Gottes Lamm auf Erden.
Ehre dem Geiste, Gott, der Menschen wandelt.
Ehre auf immer. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Er wird groß sein vor dem Herrn,
℞ und viele vom Volk Israel wird er zum Herrn bekehren.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat VIII
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FÜRBITTE
Du Gott der Barmherzigkeit. Wir danken Dir. Du lässt uns den Tag, der nun zu Ende geht, in Frieden vollenden. Du hast uns unter seiner Mühe und Last bestehen lassen. Dich rufen wir an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Wir danken Dir für alles Gute, das wir aus Deiner Hand empfangen haben. Wir danken Dir, dass wir unter Deinem Schutz vor Unglück bewahrt geblieben sind. Dich rufen wir an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Segne uns, Gott, dass Dein Name und das Gedächtnis Deines Wirkens in unserem Herzen bleibe. Erfülle diesen Abend (und alle unsere Tage) mit Deinem Nahesein. Dich rufen wir an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit.

Stilles Gebet
TAGESGEBET
Gepriesen bist Du, Gott Israels. Du hast den Täufer Johannes gesandt, Dein Volk zur Buße zu rufen, um dem Messias den Weg zu bereiten. Schenke uns die Freude im Heiligen Geist und führe alle, die an Dich glauben, auf den Weg des Heiles und des Friedens durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unsern Bruder und Herrn.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Tag der Geburt Johannes des Täufers

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite