Sonntag – 22. Juni 2025

1. SONNTAG NACH TRINITATIS

Zur Liebe gerufen
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 118 B VII
Tut mir auf das Tor der Gerechtigkeit, *
ich will einziehen, dem Herrn zu danken.
Das Tor des Herrn ist dies, *
hier dürfen Gerechte einziehn.
Ich danke Dir, Du gabst mir Antwort, *
und Du wurdest mein Retter.
Der Stein, den die Bauleute verwarfen. *
der ist zum Eckstein geworden.
Das ist vom Herrn geschehen, *
ein Wunder vor unsern Augen.
Dies ist der Tag, den der Herr macht, *
lasst uns jubeln und an ihm uns freuen.
Hilf doch, o Herr! *
O Herr, lass gelingen!
Gelobt sei, der einzieht im Namen des Herrn! *
Wir segnen euch vom Haus des Herrn her.
Der Herr, Er ist Gott, *
Er erleuchte uns!
Schlingt Bänder zum festlichen Reigen *
bis an die Hörner des Altars.
Du bist mein Gott, Dir will ich danken, *
mein Gott, Dich will ich preisen!
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
ja, Seine Güte währt ewig. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 33 A V
Freut euch des Herrn, ihr Gerechten;  *
die Frommen sollen Ihn preisen.
Dankt dem Herrn auf der Laute, *
spielt Ihm auf zehnsaitiger Harfe!
Singt Ihm ein neues Lied, *
rührt die Saiten zu schönem Klang!  +
Antiphon


Psalmton-Noten


Denn des Herrn Wort ist wahrhaftig, *
und was Er tut, geschieht in Treue.
Er liebt Recht und Gerechtigkeit, *
die Erde ist voll der Güte des Herrn.
Durch des Herrn Wort
sind die Himmel geschaffen,*
durch den Hauch Seines Mundes ihr ganzes Heer.
Er fasst das Meer und dämmt es ein *
und sammelt in Kammern die Fluten.
Vor dem Herrn soll sich fürchten alle Welt, *
vor Ihm zittern alle Bewohner der Erde.
Denn Er sprach – und es geschah, *
Er gebot – und da stand es.
Der Herr vereitelt den Rat der Nationen,*
macht zunichte die Gedanken der Völker.
Aber der Rat des Herrn besteht auf ewig, *
Seines Herzens Pläne
durch alle Geschlechter. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 81 B VIII
»Höre, Mein Volk, ich will dich ermahnen, *
Israel, wenn du doch auf Mich hörtest!
›Bei dir sei niemals ein andrer Gott, *
bete nicht an einen fremden Gott!
Ich bin der Herr, dein Gott, *
der dich geführt aus Ägypten.
Öffne weit deinen Mund, *
Ich will ihn füllen!‹
Aber Mein Volk hörte nicht Meine Stimme, *
Israel hat Mich nicht gewollt.
Da überließ Ich sie ihren verstockten Herzen: *
›Mögen sie gehen nach eignem Rat!‹
Wenn doch Mein Volk auf Mich hörte, *
Israel ginge auf Meinem Weg!
Wie bald wollte Ich seine Feinde bezwingen, *
Meine Hand gegen seine Gegner erheben.
Die Mich hassen, müßten ihm huldigen, *
das wäre auf ewig ihr Los.
Ich würde es nähren mit bestem Weizen, *
mit Honig aus dem Felsen es sättigen.« +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG


Alttestamentliche Lesung:
So spricht der Herr Zebaoth: Hört nicht auf die Worte der Propheten, die euch weissagen! Sie betrügen euch, sie verkünden euch Gesichte aus ihrem Herzen und nicht aus dem Mund des Herrn. Sie sagen denen, die des Herrn Wort verachten: Es wird euch wohlgehen -, und allen, die im Starrsinn ihres Herzens wandeln, sagen sie: Es wird kein Unheil über euch kommen. Aber wer hat im Rat des Herrn gestanden, dass er Sein Wort gesehen und gehört hätte? Wer hat Sein Wort vernommen und gehört? Siehe, es wird ein Wetter des Herrn kommen voll Grimm und ein schreckliches Ungewitter auf den Kopf der Gottlosen niedergehen. Und des Herrn Zorn wird nicht ablassen, bis Er tue und ausrichte, was Er im Sinn hat; zur letzten Zeit werdet ihr es klar erkennen. Ich sandte die Propheten nicht, und doch laufen sie; Ich redete nicht zu ihnen, und doch weissagen sie. Denn wenn sie in Meinem Rat gestanden hätten, so hätten sie Meine Worte Meinem Volk gepredigt, um es von seinem bösen Wandel und von seinem bösen Tun zu bekehren. Bin Ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Meinst du, dass sich jemand so heimlich verbergen könne, dass Ich ihn nicht sehe?, spricht der Herr. Bin Ich es nicht, der Himmel und Erde erfüllt?, spricht der Herr. Ich höre es wohl, was die Propheten reden, die Lüge weissagen in Meinem Namen und sprechen: Mir hat geträumt, mir hat geträumt. Wann wollen doch die Propheten aufhören, die Lüge weissagen und ihres Herzens Trug weissagen und wollen, dass Mein Volk Meinen Namen vergesse über ihren Träumen, die einer dem andern erzählt, so wie ihre Väter Meinen Namen vergaßen über dem Baal? Ein Prophet, der Träume hat, der erzähle Träume; wer aber Mein Wort hat, der predige Mein Wort recht. Wie reimen sich Stroh und Weizen zusammen?, spricht der Herr. Ist Mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der Herr, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt? (Jer 23,16-29)

Epistellesung:
[Daran erkennen wir, dass wir in Ihm bleiben und Er in uns, dass Er uns von Seinem Geist gegeben hat. Und wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt. Wer nun bekennt, dass Jesus Gottes Sohn ist, in dem bleibt Gott und er in Gott. Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat.]
Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Darin ist die Liebe bei uns vollendet, auf dass wir die Freiheit haben, zu reden am Tag des Gerichts; denn wie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. Denn die Furcht rechnet mit Strafe; wer sich aber fürchtet, der ist nicht vollkommen in der Liebe. Lasst uns lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt. Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht. Und dies Gebot haben wir von Ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh 4,(13-16a)16b-21)

Evangeliumslesung:
Es war {aber} ein reicher Mann, der kleidete sich in Purpur und kostbares Leinen und lebte alle Tage herrlich und in Freuden. Ein Armer aber mit Namen Lazarus lag vor seiner Tür, der war voll von Geschwüren und begehrte sich zu sättigen von dem, was von des Reichen Tisch fiel, doch kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Es begab sich aber, dass der Arme starb, und er wurde von den Engeln getragen in Abrahams Schoß. Der Reiche aber starb auch und wurde begraben. Als er nun in der Hölle war, hob er seine Augen auf in seiner Qual und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, damit er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und kühle meine Zunge; denn ich leide Pein in dieser Flamme. Abraham aber sprach: Gedenke, Kind, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben, Lazarus dagegen hat Böses empfangen; nun wird er hier getröstet, du aber leidest Pein. Und in all dem besteht zwischen uns und euch eine große Kluft, dass niemand, der von hier zu euch hinüberwill, dorthin kommen kann und auch niemand von dort zu uns herüber. Da sprach er: So bitte ich dich, Vater, dass du ihn sendest in meines Vaters Haus; denn ich habe noch fünf Brüder, die soll er warnen, damit sie nicht auch kommen an diesen Ort der Qual. Abraham aber sprach: Sie haben Mose und die Propheten; die sollen sie hören. Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn einer von den Toten zu ihnen ginge, so würden sie Buße tun. Er sprach zu ihm: Hören sie Mose und die Propheten nicht, so werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn jemand von den Toten auferstünde. (Lk 16,19-31)
RESPONSORIUM
Responsorium

HYMNUS
Noten

Heil dem Tage, der unsre Tage krönt,
Tag des Sieges, da Christus auferstand,
Tag der Sonne, die alle Welt verklärt:
Tag des Christus.

Licht vom Himmel hellt unser Dunkel auf:
Christus öffnet Gräber und Totenreich,
stiftet Frieden, einigt im Neuen Bund
Erd und Himmel.

Triumphierend steht Er vom Grabe auf,
hebt uns Menschen in die erlöste Welt,
führt dem Vater seinen verlornen Sohn
in die Arme.

Siegbezwungen ist nun des Todes Macht,
Siegesfreude füllt unsre Seele ganz:
Gott im Himmel Ehre und Herrlichkeit,
Fried auf Erden. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Das Heil ist bei dem, der auf dem Thron sitzt,
℞ bei unserm Gott und dem Lamm.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Offb 5 IV
Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, /
zu nehmen Kraft und Reichtum,
Weisheit und Stärke, *
Ehre, Lobpreis und Herrlichkeit.
Würdig bist Du, das Buch zu nehmen *
und seine Siegel aufzutun;
denn Du bist geschlachtet /
und hast mit Deinem Blut
Menschen für Gott erkauft *
aus allen Stämmen und Sprachen,
Völkern und Nationen.
Du machtest sie unserem Gott
zu Königen und Priestern, *
und sie werden herrschen auf Erden. +
Antiphon


Dem, Der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm *
sei Lobpreis und Ehre,
Gewalt und Herrlichkeit *
in Ewigkeit. Amen. +
Antiphon


(Da das Canticum bereits eine Doxologie enthält,
kann das nachfolgende „Gloria Patri” wegfallen.)


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FÜRBITTE
Herr Jesus Christus, Du hast dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht. Wir freuen uns in Deiner Kraft und preisen Dich, Licht vom ewigen Licht, Sonne dieser Welt und der Welt, die kommt. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Herr, wir bitten Dich: Komm zu uns mit Deiner Wahrheit, mit Deiner Liebe, dass wir uns durch Finsternis und Angst nicht erschrecken lassen, sondern, in Dir geborgen, den Angriffen des Versuchers widerstehen, Dir allezeit folgen auf dem Wege zur Freiheit der Kinder Gottes und als Erben Deiner Verheißungen getrost und gehorsam leben. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Wir bitten Dich, Herr, für Deine ganze Kirche auf Erden. Verleihe allen, die in ihrem Dienst stehen, Deine Gnade; gib ihnen Mut und Weisheit, Dein heiliges Wort zu verkündigen; mache sie zu treuen Haushaltern über Deine Geheimnisse. Lass Deine Gemeinde zunehmen in der Erkenntnis Deines Willens, gewähre ihr Einigkeit und Frieden. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit
Bringe die Irrenden zurecht und komme den Gescheiterten zu Hilfe mit der Botschaft Deines Heils. Als Glieder Deiner Gemeinde lass uns verbunden bleiben mit allen Heiligen, bis Du uns mit ihnen herrlich vollenden wirst nach Deiner Verheißung. Dich loben wir und rufen Dich an:
Dir sei Ehre in Ewigkeit

Stilles Gebet
TAGESGEBET
Allmächtiger, ewiger Gott. Du hast uns im Wort der Apostel und Propheten Deinen Willen kundgetan. Gib uns Deinen Geist, dass wir darauf hören, solange es Zeit ist, und so das ewige Leben gewinnen. Durch Jesus Christus, Deinen Sohn, unseren Herrn, der mit Dir und dem Heiligen Geist gerühmt wird in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite