Dienstag – 30. April 2025
CANTATE
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
Jesus, du Quelle unsres Heils,
der Liebe und der Sehnsucht Ziel,
Du Gott und Schöpfer aller Welt
und Mensch am Abend dieser Zeit.
Wie groß muss Deine Liebe sein:
Auf Dir liegt unsrer Sünde Last;
Du lieferst Dich dem Tode aus,
um uns vom Tode zu befrein.
Mit Macht sprengst Du der Hölle Tor,
befreist die Deinen aus der Haft.
Als Sieger thronst Du jetzt im Glanz
zu Deines Vaters rechter Hand.
Sei unsre Freude, Du allein,
und Lohn, wenn Du einst wiederkommst;
lass uns gestillt Dein Antlitz schaun
durch alle Zeit und immerdar. Amen.
Psalm 9 A VIII
Danken will ich Dir, Herr, von ganzem Herzen, *
erzählen will ich von all Deinen Wundern.
Ich will Deiner mich freuen und jauchzen, *
will Deinem Namen singen, du Höchster.
Denn zurückgewichen sind meine Feinde, *
sie fallen und vergehen vor Deinem Antlitz.
Ja, Du hast mir Recht verschafft
und meinen Streit geführt,*
Du hast Dich auf den Thron gesetzt -
ein gerechter Richter.
Der Herr bleibt ewig, *
zum Gericht ist aufgestellt Sein Thron.
Er richtet den Erdkreis mit Gerechtigkeit, *
spricht den Völkern gerechtes Urteil.
Der Herr wird dem Bedrückten zur Burg, *
eine Burg zur Zeit der Bedrängnis.
Auf Dich vertrauen,
die Deinen Namen kennen, *
denn Du, Herr,verlässt nicht, die Dich suchen.
Singt dem Herrn, der auf dem Zion wohnt, *
tut kund unter den Völkern Seine Taten!
Denn der die Blutschuld rächt, denkt an sie, *
Er vergisst nicht das Schreien der Armen. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
David Livingstone
Er wurde 1813 in Blantyre nahe Glasgow geboren. Nach seiner Ausbildung zum Arzt und Missionar wirkte er ab 1840 in Südafrika. Dort grüdete er drei Missionsstationen. Sein handwerkliches Geschick und seine ärztliche Kunst waren ihm große Helfer bei der Verkündigung des Evangeliums. Livingstone lag aber die geduldige Arbeit an einem Ort nicht. Er brach deshalb zu Entdeckungsreisen auf, die ihn in den Norden und das Innere Afrikas führten. Auf seiner ersten Reise fand er am Sambesi große Siedlungsgebiete, begegnete aber auch dem unmenschlichen Sklavenhandel. Weil der Weg von Südafrika aus zu weit war, unternahm Livingstone weitere Reisen, um einen Weg an die Westküste und zum Indischen Ozean zu erkunden. Auch seine zweite Reise diente der Erkundung von Siedlungsgebieten. Auf dieser Reise entdeckte er den Nyassasee. Seine dritte Reise unternahm er im Auftrag der englischen Regierung, um die Quellen der großen afrikanischen Ströme und die Wasserscheiden zu erkunden. Nach Antritt dieser Reise galt Livingstone lange als verschollen. Eine Expedition unter Stanley fand ihn im November 1871 völlig erschöpft am Tanganjikasee. Livingstone wollte nicht zurückkehren, da sein Auftrag noch nicht erfüllt war. Aus den Erinnerungen Stanleys an Livingstone wird deutlich, dass Livingstone im Geiste der Bergpredigt und des Franziskus demütig und friedevoll lebte und so trotz zahlreicher Überfälle, Verfolgungen und Krankheiten mit seinem ganzen Leben Christus predigte. Stanley blieb vier Monate bei Livingstone und wurde in dieser Zeit vom Atheisten zum Christen. Livingstone zog weiter und kam bis zur Siedlung Ilala. Seine afrikanischen Freunde fanden ihn hier am 1. Mai 1873 tot vor seiner Bibel kniend. Sein einbalsamierter Leichnam wurde in einer neunmonatigen Reise von den Eingeborenen an die Küste gebracht und dann nach England überführt und in der Westminster Abbey beigesetzt.
()
Wenn dies Verwesliche anziehen wird die Unverweslichkeit und dies Sterbliche anziehen wird die Unsterblichkeit, dann wird erfüllt werden das Wort, das geschrieben steht: »Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?« Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz. Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! (1. Kor 15,54-57)
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Wir loben Dich und
beten Dich an: Du stehst in der Mitte. Du gibst allem Leben Maß, Richtung und Ziel. Du bist königlich groß und allein Du bist gnädig. Was geschieht, kommt aus Deiner Hand. Du kennst alle Dinge und siehst alle unsere Wege. Du bist ein barmherziger Richter. Überwinde, was sich Dir entgegenstellt. Urteile, was Dir nicht angehört. Dein ist die Macht und Dein ist die Ehre. Mach unsere Hoffnung groß und unser Verlangen rein. Dir nahen wir. Wir beten dich an:
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite