Donnerstag – 16. Januar 2025
1. SONNTAG NACH EPIPHANIAS
Taufe Jesu
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
Psalm 122 VII
Ich freute mich, als man mir sagte: *
„Wir wollen gehen zum Haus des Herrn!”
Nun stehen unsere Füße *
in deinen Toren. Jerusalem!
Jerusalem, gebaut als eine Stadt, *
die ringsum festgefügt ist.
Dorthin ziehen die Stämme, *
die Stämme des Herrn.
So ist es Ordnung in Israel, *
den Namen des Herrn zu preisen.
Dort stehen die Throne zum Gericht. *
die Throne des Hauses David. (+)
Wünscht Jerusalem Frieden, *
geborgen seien, die dich lieben!
Friede wohne in deinen Mauern, *
Geborgenheit in deinen Häusern!
Wegen meiner Brüder und Freunde *
will ich sagen: „In dir sei Friede!”
Wegen des Hauses des Herrn, unsres Gottes, *
will ich für dich um Gutes bitten. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 99 I
Der Herr ist König, die Völker erzittern; *
Er thront auf den Cherubim, die Erde bebt.
Der Herr ist groß auf Zion, *
erhaben über alle Völker.
Sie sollen Deinen N
amen preisen, *
der groß ist
und zu fürchten:
Stark ist der König, der das Recht liebt! *
Du bist es, der seine Ordnung begründet,
Recht und Gerechtigkeit in Jakob, *
Du bist es, der sie geschaffen hat.
Erhebt den
Herrn, unsern Gott! *
Betet an vor dem Schemel S
einer Füße:
Mose und Aaron unter Seinen Priestern, *
von denen, die Seinen Namen riefen, Samuel:
Die riefen zum Herrn, *
und Er gab ihnen Antwort.
Aus der Wolkensäule sprach Er zu ihn
en;/
und sie bewahrten S
eine Gebote *
und die Satzung, d
ie Er
ihnen gab:
Herr, unser Gott, Du gabst ihnen Antwort; /
Du warst ihnen ein vergebender Gott, *
doch ihre Frevel hast Du geahndet.
Erhebt den Herrn, unsern Gott, /
betet an auf Seinem heiligen Berg; *
denn heilig ist der Herr, unser Gott. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 89 B VIII
Einst hast Du geredet in einem Gesicht *
und hast gesagt zu Deinen Getreuen:
»Ich habe Heil gelegt auf einen Helden, *
aus dem Volk erhöht einen Erwählten.
Ich habe David gefunden, Meinen Knecht, *
ihn mit Meinem heiligen Öl gesalbt.
Fest soll Meine Hand ihn halten, *
Mein Arm soll ihn stärken. (+)
Seine Hand lege Ich auf das Meer, *
auf die Ströme seine Rechte.
Er wird Mich nennen: ›Mein Vater, *
mein Gott und Fels meines Heils.‹
Ja, Ich mach ihn zum erstgeborenen Sohn, *
zum Höchsten der Könige auf Erden.
Auf ewig bewahr ich Ihm Meine Gnade, *
Mein Bund bleibt Ihm bestehen in Treue. (+)
Ich will Meinen Bund nicht entweihen, *
nicht ändern den Spruch Meiner Lippen.
Das schwor Ich, so wahr Ich heilig bin: *
›Nie werde Ich David belügen!‹
Sein Geschlecht soll bleiben für immer, *
und sein Thron ist vor Mir wie die Sonne.
Er soll ewig bestehn wie der Mond, *
der treue Zeuge in den Wolken.« +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus. Denn in Ihm hat Er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir heilig und untadelig vor Ihm sein sollten in der Liebe; Er hat uns dazu vorherbestimmt, Seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen Seines Willens, zum Lob Seiner herrlichen Gnade, mit der Er uns begnadet hat in dem Geliebten. In Ihm haben wir die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum Seiner Gnade, die Er uns reichlich hat widerfahren lassen in aller Weisheit und Klugheit. Gott hat uns wissen lassen das Geheimnis Seines Willens nach Seinem Ratschluss, den Er zuvor in Christus gefasst hatte, um die Fülle der Zeiten heraufzuführen, auf dass alles zusammengefasst würde in Christus, was im Himmel und auf Erden ist, durch Ihn. (Eph 1,3-10)
Des Vaters eingeborner Sohn
kommt aus der Jungfrau in die Welt,
im Bad der Taufe heiligt Er,
die sich Ihm gläubig anvertraun.
Vom Himmel kommt der Höchste selbst,
erscheint in menschlicher Gestalt;
dem Tode liefert der sich aus,
der uns das ew'ge Leben schenkt.
Das Lamm, das alle Sünde tilgt,
Johannes taucht es in die Flut.
Der ohne allen Makel ist, der Reinste,
teilt der Sünder Los.
Des Vaters Stimme offenbart
im Knecht den vielgeliebten Sohn.
Der Geist verleiht Ihm Macht und Amt,
das aufgetragne Werk zu tun.
Erlöser, Herr, wir bitten Dich:
Vertreib das Dunkel, tilg die Schuld,
mach gnädig unsre Herzen hell
mit Deiner Gottheit klarem Licht.
Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,
der heute uns erschienen ist,
dem Vater, der den Sohn bezeugt
und Ihn mit Seinem Geiste salbt. Amen.
Ꝟ Lobet den Herrn, alle Heiden. Halleluja
℞ Preiset ihn, alle Völker. Halleluja
Magnificat VIII
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd
hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig
alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan,
der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt
von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +
Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, am Abend dieses Tages wenden wir unsere Herzen zu Dir. Du bist die wahre Sonne der Welt. Du bist die Sonne, die keinen Abend kennt. Du erfüllst durch Dein Kommen und Erscheinen alles, was ist, mit Freude. Wir hoffen auf Dich und rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Wir sind umgeben vom Dunkel der Angst. Wir gehen unsere Wege durch finstere Täler. Wir leben im Schatten von Leiden und Tod. Wir hoffen auf Dich und rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Wir bitten Dich: Lass uns Dein Licht allezeit leuchten, dass wir auch in der Nacht der Sünde und in der Finsternis des Irrtums bei Dir bleiben. Hilf, dass wir unser Leben lang ohne Straucheln wandern wie am hellen Tag und endlich Dein Angesicht schauen. Wir hoffen auf Dich und rufen Dich an:
Dein Reich komme.
Nicht nur große Leistungen in Kultur und Geschichte, sondern auch Blut und Tränen, Gewissensbelastung und Unmenschlichkeit gehören zum Weg der Kirche durch die Zeiten. Von uns wird so vieles erwartet, und immer wieder bleiben wir den Menschen Wesentliches schuldig. Fürbitte und Geleit, verzeihende Gesten, Worte, die helfen, und ein Zupacken zur richtigen Zeit. Erbarme Dich über unsere Schwachheit und erneuere Deine Gemeinde, dass wir aus Dir Leben schöpfen und zum Zeichen Deiner Liebe werden. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite