Dienstag – 21. Oktober 2025
18. SONNTAG NACH TRINITATIS
Das vornehmste Gebot
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 3 IV
Ach Herr, wie zahlreich sind meine Feinde, *
viele stehen gegen mich auf,
viele sind es, die von mir sagen: *
„Für den gibt es keine Hilfe bei Gott.”
Du aber, Herr, bist der Schild für mich, *
Du bist meine Ehre und erhebst mein Haupt.
Ich rufe zum Herrn mit meiner Stimme, *
er gab mir Antwort von seinem heiligen Berg.
Ich legte mich hin und schlief, *
ich bin erwacht, denn mich hält der Herr.
Ich fürchte nicht viele Tausende, *
die ringsum mich belagern.
Erhebe Dich, Herr, hilf mir, mein Gott, *
Du schlägst all meine Feinde nieder.
Beim Herrn ist die Hilfe. *
Dein Segen komme auf Dein Volk. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 12 IV
Hilf, Herr, denn mit den Frommen ist es aus, *
dahin sind die Treuen unter den Menschen.
Lug und Trug reden sie,
einer mit dem andern, *
reden mit glatter Zunge
und zweierlei Herzen.
Der Herr tilge alle falschen Lippen, *
jede Zunge, die Vermessenes redet;
die sagen:
„Durch unsre Zunge sind wir mächtig,*
unsre Lippen sind für uns -
wer ist Herr über uns!”
»Die Schwachen werden unterdrückt
und die Armen seufzen, /
darum will Ich Mich jetzt erheben«,
spricht der Herr, *
»Hilfe bringen dem, den man hart bedrängt.«
Die Worte des Herrn sind lauter, /
wie Silber, im Tiegel geschmolzen *
und von Schlacke gereinigt siebenfach.
O Herr, Du wirst sie bewahren, *
uns behüten vor diesem Geschlecht,
wenn auch überall Frevler umhergehn, *
sich Gemeinheit unter den Menschen erhebt. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 19 B II
Die Weisung des Herrn ist vollkommen, *
und sie erquickt die Seele.
Das Zeugnis des Herrn ist verlässlich, *
es macht Toren weise.
Die Befehle des Herrn sind richtig, *
und sie erfreuen das Herz.
Die Gebote des Herrn sind lauter, *
sie erleuchten die Augen.
Die Furcht des Herrn ist rein, *
sie besteht für immer.
Die Entscheide des Herrn sind Wahrheit, *
sie sind allesamt gerecht.
Kostbarer sind sie als Gold, *
als eine Menge Feingold.
Sie sind süßer als Honig, *
als fließender Honigseim.
Auch bin ich durch sie gewarnt, *
wer sie hält, hat reichen Lohn.
Wer wird seiner Fehler gewahr? *
Von unbewussten sprich mich frei!
Bewahr mich auch vor Vermessenen, *
lass sie doch nicht über mich herrschen.
Dann werde ich ohne Tadel sein *
und frei bleiben von großer Sünde.
Lass Dir gefallen die Worte meines Mundes, /
meines Herzens Sinnen stehe vor Dir, *
Herr, mein Fels und mein Erlöser. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Hört doch, was der Herr sagt: »Mach dich auf, führe einen Rechtsstreit mit den Bergen, auf dass die Hügel deine Stimme hören!« Hört, ihr Berge, den Rechtsstreit des Herrn, ihr starken Grundfesten der Erde; denn der Herr will mit Seinem Volk rechten und mit Israel ins Gericht gehen! »Was habe Ich dir getan, Mein Volk, und womit habe Ich dich beschwert? Das sage Mir! Habe Ich dich doch aus Ägyptenland geführt und aus der Knechtschaft erlöst und vor dir her gesandt Mose, Aaron und Mirjam. Mein Volk, denke doch daran, was Balak, der König von Moab, vorhatte und was ihm Bileam, der Sohn Beors, antwortete; wie du hinüberzogst von Schittim bis nach Gilgal, damit du erkennst, wie der Herr dir alles Gute getan hat.« »Womit soll ich mich dem Herrn nahen, mich beugen vor dem Gott in der Höhe? Soll ich mich Ihm mit Brandopfern nahen, mit einjährigen Kälbern?Wird wohl der Herr Gefallen haben an viel tausend Widdern, an unzähligen Strömen von Öl? Soll ich meinen Erstgeborenen für meine Übertretung geben, meines Leibes Frucht für meine Sünde?« Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,1-8)


O Gott, aus Deinem klaren Licht
schufst Du für uns den hellen Tag.
Wir suchen Dich, des Lichtes Quell,
nun, da der Tag hinuntersinkt.
Die Sonne eilt dem Westen zu
auf ihrer vorbestimmten Bahn,
rasch senkt der Abend sich herab
und hüllt die Welt in Dunkelheit.
Wir flehn zu Dir, o höchster Herr,
ermüdet von des Tages Last:
Mit Deinem Segen nehme uns
die Nacht in ihre Ruhe auf.
Wenn unser letzter Tag sich neigt,
dann wehre, Herr, der Finsternis
und führe uns in Deiner Huld
zum Licht, das keinen Abend kennt.
Dies schenk uns, Vater voller Macht,
und du, des Vaters einz'ger Sohn,
die ihr in Einheit mit dem Geist
auf ewig thront im Reich des Lichts. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat VI
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Gott, Du bist Hirte und Hüter Deines ganzen Volkes. Du schläfst nicht noch schlummerst Du. Du segnest uns beim Ausgang und beim Eingang. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir danken Dir, dass Du uns diesen Tag über in aller Not und Gefahr bewahrt hast. Gib uns nun, da der Tag zu Ende geht, Frieden bei Dir und Ruhe für Leib und Seele. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Lass uns geborgen sein in Deiner Gnade. Vollende das Werk, das Du in uns begonnen hast und wecke uns auf zum neuen Tag, dass wir Dich allezeit loben und preisen. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Stilles Gebet
Herr, viel zu oft versagen wir in unserem Bemühen, es besser zu machen. Oft richten wir mehr Schaden an, als dass wir heilen. Zweifel befallen uns und nagen an unserer Seele. Schuld belastet uns und hemmt unseren Schritt. Wir stehen vor Dir, heiliger Gott, und breiten unser ganzes Leben vor dir aus. Wir wissen: Niemand kann sich selber freisprechen. Darum bitten Wir: führe uns durch Reue aus der Gefangenschaft in unserem Ich. Hilf Deiner Kirche zu aufrichtiger Buße und Umkehr. Vergib uns allen unsere Schuld, durch Jesus, deinen Sohn, der Mensch wurde, um die Macht der Sünde zu überwinden und uns von aller Schuld zu befreien.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Mittwoch
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite