Montag – 20. Oktober 2025
18. SONNTAG NACH TRINITATIS
Das vornehmste Gebot
Vesper / Abendgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.


Psalm 104 B VIII
Lobe den Herrn, meine Seele, *
Herr, mein Gott, wie bist Du so groß!
Du hast die Erde fest gegründet, *
dass sie nicht wankt immer und ewig.
Du sendest Quellen aus in die Täler, *
zwischen den Bergen fließen sie dahin.
sie tränken alles Getier des Feldes; *
Wildesel stillen daraus ihren Durst.
Daran nisten die Vögel des Himmels *
und lassen sich hören aus den Zweigen.
Du tränkst die Berge aus Deiner Höhe, *
von der Frucht Deiner Werke
wird die Erde satt.
Er lässt Gras wachsen für das Vieh, *
Saat für den Acker des Menschen,
dass er Brot bringe aus der Erde *
und Wein, der des Menschen Herz erfreut,
dass er das Antlitz schön macht mit Öl, *
und Brot das Herz des Menschen stark macht.
Du machtest den Mond zum Maß der Zeiten, *
die Sonne, die ihren Niedergang weiß.
Du bringst Finsternis, und es wird Nacht, *
in ihr regt sich alles Getier des Waldes.
Die Löwen brüllen nach Beute *
und fordern von Gott ihren Fraß.
Geht die Sonne auf, ziehen sie heim, *
sie lagern sich in ihren Höhlen.
Der Mensch geht hinaus an sein Tagwerk, *
an seine Arbeit bis zum Abend. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 65 VIII
Dir gebührt Lobpreis, *
Du Gott auf dem Zion;
Dir erfüllt man Gelübde, *
denn Du erhörst die Gebete.
Zu Dir kommt alles Fleisch, *
um die Schuld zu bekennen.
Zu schwer lasten unsre Sünden, *
Du bist es, der sie vergeben kann.
Selig, den Du erwählst und nahen lässt, *
dass er in Deinen Vorhöfen wohnen darf.
Wir wollen uns laben am Gut Deines Hauses, *
am Gut Deines heiligen Tempels.
Furchtgebietend
antwortest Du uns in Gerechtigkeit,*
Du Gott unseres Heiles:
Du Zuversicht aller Enden der Erde *
und der fernsten Gestade,
der Du die Berge gründest in Deiner Kraft *
und umgürtet bist mit Macht;
der Du stillst das Brausen der Meere, /
das Brausen der Wogen, *
das Tosen der Völker.
Die an der Welt Enden wohnen, /
sie fürchten sich vor Deinen Zeichen, *
die Tore des Morgens und Abends
lässt Du jubeln.
Du sorgst für das Land, /
Du schenkst ihm Überfluss, *
und Du machst es überreich.
Voll Wasser ist der Bach Gottes, /
Du lässt ihr Getreide gedeihen, *
ja, so richtest Du es her:
Du tränkst seine Furchen
und ebnest die Schollen; *
Du weichst es mit Regen
und segnest sein Gewächs.
Du krönst das Jahr mit Deiner Güte, *
und Deine Spuren triefen von Fett.
Es triefen die Auen der Steppe, *
mit Jubel gürten sich die Hügel.
Die Weiden kleiden sich mit Herden, /
die Täler hüllen sich in Korn, *
sie jauchzen sich zu, ja sie singen. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.



Psalm 19 B II
Die Weisung des Herrn ist vollkommen, *
und sie erquickt die Seele.
Das Zeugnis des Herrn ist verlässlich, *
es macht Toren weise.
Die Befehle des Herrn sind richtig, *
und sie erfreuen das Herz.
Die Gebote des Herrn sind lauter, *
sie erleuchten die Augen.
Die Furcht des Herrn ist rein, *
sie besteht für immer.
Die Entscheide des Herrn sind Wahrheit, *
sie sind allesamt gerecht.
Kostbarer sind sie als Gold, *
als eine Menge Feingold.
Sie sind süßer als Honig, *
als fließender Honigseim.
Auch bin ich durch sie gewarnt, *
wer sie hält, hat reichen Lohn.
Wer wird seiner Fehler gewahr? *
Von unbewussten sprich mich frei!
Bewahr mich auch vor Vermessenen, *
lass sie doch nicht über mich herrschen.
Dann werde ich ohne Tadel sein *
und frei bleiben von großer Sünde.
Lass Dir gefallen die Worte meines Mundes, /
meines Herzens Sinnen stehe vor Dir, *
Herr, mein Fels und mein Erlöser. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Von der brüderlichen Liebe aber ist es nicht nötig, euch zu schreiben. Denn ihr selbst seid von Gott gelehrt, euch untereinander zu lieben. Und das tut ihr ja auch an allen Brüdern und Schwestern in ganz Makedonien. Wir ermahnen euch aber, dass ihr darin noch vollkommener werdet, und eure Ehre darein setzt, dass ihr ein stilles Leben führt und das Eure schafft und mit euren eigenen Händen arbeitet, wie wir euch geboten haben, damit ihr ehrbar wandelt vor denen, die draußen sind, und auf niemanden angewiesen seid. (1.Thess 4,9-12)


Christus, Du unser Tag und Licht,
der Finsternis und Nacht erhellt,
Du Licht vom Lichte, Gottes Sohn,
Du Sonne, die uns heil gemacht:
Hör unser Flehen, heil'ger Herr,
und schütz uns, da der Tag sich neigt;
damit uns Friede sei in Dir,
gewähre, dass wir sicher ruhn.
Wenn dann der Schlaf die Augen deckt,
so wache unser Herz bei Dir.
Dein starker Arm behüte uns,
die liebend Deinen Dienst vollziehn.
Lob sei dem Vater, der uns schuf,
Lob sei dem Sohn, der uns erlöst,
Lob sei dem Geist, der uns erhält,
jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.


Magnificat V
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Vor Dir, Gott, gestehen wir uns ein: Nicht alles ist uns möglich, nicht alles nötig, nicht alles wichtig. Wir können wählen, und können es doch nicht. Wir müssen lernen, uns zu entscheiden, immer von neuem. Wir brauchen Deine Hilfe, guter Gott.
Wir hoffen, Du wirst uns helfen durch Deinen Geist, den Geist der Besonnenheit. Wir bitten Dich darum im Vertrauen auf Deinen Sohn Jesus Christus.
Wir denken an die Menschen, die keine Zeit haben für sich selbst, die sich aufreiben in ihrer Arbeit, in Unruhe und Hetze. Gib ihnen Gelegenheit zur Entspannung, zur Stille, zum Gespräch.
Stilles Gebet
Stehe uns bei, Du Gott der Treue, solange dieses unruhige Leben währt, bis die Schatten lang werden und der Abend kommt, die geschäftige Welt zur Ruhe gelangt, das Fieber des Lebens vorüber und unser Werk getan ist. Dann schenke uns in Deinem Erbarmen Ruhe und endlich den Frieden durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Laudes am Dienstag
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite