Freitag – 12. September 2025

12. SONNTAG NACH TRINITATIS

Die große Krankenheilung
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 17 III
Höre, Herr, meine gerechte Sache, *
hab acht auf mein Flehen,
vernimm mein Beten *
von Lippen, die nicht trügen.
Von Deinem Angesicht geht mein Urteil aus, *
Deine Augen sehen, was recht ist.
Du prüfst mein Herz, Du suchst es heim bei Nacht; *
erprobst mich und findest an mir kein Unrecht.
Ich habe mir vorgenommen: *
„Mein Mund soll sich nicht vergehen.”
Was die Menschen auch treiben, *
ich bleib am Wort Deiner Lippen.
Den Weg der Gewalttat meide ich, *
auf Deinem Weg wird mein Tritt nicht wanken.
Ich rufe dich an, Gott, Du gibst mir Antwort, *
neige Dein Ohr zu mir, vernimm meine Rede!
Erweise wunderbar deine Güte, /
Du rettest, die sich bergen bei Dir, *
vor Gegnern durch Deine Rechte. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 41 I
Selig, der sich des Schwachen annimmt, *
am Tag des Unheils wird der Herr ihn retten.
Der Herr behütet ihn, Er hält ihn am Leben, /
und er wird selig gepriesen im Lande. *
Gib ihn nicht preis der Gier seiner Feinde!
Der Herr stützt ihn auf seinem Siechbett; *
sein Krankenlager wandelst Du.
Ich sprach: „Herr, sei mir gnädig! *
Heile mich, denn ich habe an Dir gesündigt.”
Meine Feinde reden übel von mir: *
„Wann stirbt er endlich, wann vergeht sein Name?”
Man kommt zu Besuch, das Herz redet falsch, *
sammelt Arges und erzählt's auf der Gasse.
Miteinander flüstern sie gegen mich, *
all meine Hasser sinnen mir Unheil.
»Über ihn ist Verderben ergossen, *
wer so daliegt, wird nie wieder aufstehn.«
Auch mein Freund, auf den ich vertraute, *
der mein Brot aß, tritt mich mit Füßen.
Doch Du, Herr, sei mir gnädig *
und richte mich wieder auf!
Daran erkenn ich: Du hast Gefallen an mir, *
wenn mein Feind über mich nicht frohlockt.
Mich aber hältst Du um meiner Unschuld willen *
und stellst mich vor Dein Antlitz für ewig.
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels, /
von Ewigkeit zu Ewigkeit! *
Amen, ja Amen! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 34 B IV
Fürchtet den Herrn, ihr Seine Heiligen, *
denn die Ihn fürchten, leiden keinen Mangel.
Selbst Reiche müssen darben und hungern, *
doch die den Herrn suchen,
entbehren kein Gut.
Kommt, ihr Kinder, hört mir zu! *
Die Furcht des Herrn will ich euch lehren.
Wer ist es, der Lust hat am Leben, *
der sich wünscht, glückliche Tage zu sehn?
Hüte deine Zunge vor Bösem, *
deine Lippen vor falscher Rede.
Lass ab vom Bösen und tu Gutes, *
suche Frieden und jage ihm nach!  (+)
Die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten, *
Seine Ohren hören auf ihr Schreien.
Das Antlitz des Herrn steht gegen die Bösen, *
von der Erde zu tilgen ihren Namen.
Schreien die Gerechten, so hört der Herr *
und reißt sie heraus aus ihrer Bedrängnis.
Nahe ist der Herr den zerbrochenen Herzen, *
Er hilft denen, die zerschlagenen Gemütes sind.
Der Gerechte muss vieles erleiden, *
aber der Herr entreißt ihn alledem.
Er bewahrt ihm all seine Glieder, *
nicht eins von ihnen wird zerbrochen.
Den Frevler aber tötet das Böse, *
wer den Gerechten hasst, muss büßen.
Der Herr erlöst das Leben der Seinen, *
keinen trifft Strafe, der Ihm vertraut. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
Da aber Jesus {das} erkannte, [dass die Pharisäer planten, ihn umzubringen,] entwich Er von dort. Und eine große Menge folgte Ihm, und Er heilte sie alle und gebot ihnen, dass sie Ihn nicht offenbar machten, auf dass erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten Jesaja, der da spricht: »Siehe, das ist Mein Knecht, den Ich erwählt habe, Mein Geliebter, an dem Meine Seele Wohlgefallen hat; Ich will Meinen Geist auf ihn legen, und er soll den Völkern das Recht verkündigen. Er wird nicht streiten noch schreien, und man wird seine Stimme nicht hören auf den Gassen; das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen, bis er das Recht zum Sieg führt; und die Völker werden auf seinen Namen hoffen.« (Mt 12,15-21)


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Christus, Du bist der helle Tag,
Dein Glanz durchbricht die dunkle Nacht.
Du Gott des Lichtes kündest uns
das Licht, das wahrhaft selig macht.

Gib, dass nichts Arges uns bedrängt,
der böse Feind uns nicht verführt,
und lass nicht zu, dass Geist und Leib
vor Deinem Auge schuldig wird.

Sei Deiner Diener eingedenk,
die Du mit Deinem Blut erkauft.
Stärk uns durch Deines Leidens Kraft;
wir sind auf Deinen Tod getauft.

Aus ganzem Herzen preisen wir
Dich, Christus, Herr der Herrlichkeit,
der mit dem Vater und dem Geist
uns liebt in alle Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Unser Abendgebet steige auf zu dir, Herr,
℞ und es senke sich herab auf uns dein Erbarmen.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat VII
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FÜRBITTE
Herr Jesus Christus, Du hast den Sündern Freiheit geschenkt und denen, die im Schatten des Todes gefangen saßen, das ewige Leben gebracht. Wir loben Deine Hingabe für das Leben der Welt. Wir beten an Deine göttliche Liebe. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Gib uns die Gnade, das Geheimnis Deines Kreuzes zu erkennen. Lass uns im Glauben gestärkt, in der Hoffnung ermutigt, in der Liebe entzündet, in der Geduld ermuntert und im Gehorsam willig und beständig werden. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.
Lass uns der Sünde absterben. Hilf uns, Dir zu dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit. Stehe uns bei, dass wir an unserem letzten Ende uns Deines Todes getrösten und durch Deine Kraft zur Auferstehung gelangen. Wir rufen zu Dir:
Kyrie eleison.

Stilles Gebet
TAGESGEBET
Von Gott und allen Menschen verlassen sehen wir Dich, Christus, preisgegeben der gnadenlosen Bosheit, die ihr Opfer gefunden hat. Dem Schuldiggewordenen sprichst Du am Kreuz Vergebung zu; für die Peiniger und Folterknechte bittest Du den Vater im Himmel; zu neuer Gemeinschaft werden Mutter und Jünger verbunden. Ergreife auch uns mit Deiner Liebe. Wandle uns. Nimm weg unsere Schuld und den Tod, gib uns Leben heute und in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Samstag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite