Sonntag – 4. Mai 2025

MISERICORDIAS DOMINI

Der gute Hirte
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 8 VII
Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
hast eine Macht Du begründet,
Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer.
Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast:
was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst?
Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit.
Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast du ihm unter die Füße gelegt:
Schafe und Rinder allzumal, *
und auch die Tiere des Feldes,
die Vögel am Himmel und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten der Meere dahinzieht.
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 18 A III
Herzlich lieb hab ich Dich, Herr, meine Stärke, *
mein Fels, meine Burg, mein Erretter;
mein Gott, mein Fels,
bei dem ich mich berge, *
mein Schild, Berg meines Heils,
meine Zuflucht.
Ich rufe: „Der Herr sei gepriesen!” *
und bin von meinen Feinden befreit.
Es umgaben mich Bande des Todes, *
Ströme des Verderbens erschreckten mich.
Des Totenreichs Bande umfingen mich, *
über mich fielen Schlingen des Todes.
In meiner Not rief ich zum Herrn *
und schrie zu meinem Gott.
Er hörte mich von Seinem Tempel, *
mein Schreien gelangte an Sein Ohr.
Er griff herab aus der Höhe und fasste mich, *
Er zog mich heraus aus gewaltigen Wassern.
Er rettete mich vor meinen starken Feinden, *
vor meinen Hassern, die waren stärker als ich;
sie fielen mich an am Tag meines Unglücks, *
da wurde der Herr mir zum Beistand.
Antiphon


Psalmton-Noten


Dem Treuen erweist Du Dich treu, *
am Lauteren handelst Du lauter;
dem Reinen erweist Du Dich rein, *
doch dem Verkehrten verkehrt.
Ja, Du schaffst Heil dem gebeugten Volk *
und erniedrigst die stolzen Augen.
Ja, Herr, Du lässt meine Leuchte strahlen, *
mein Gott, Du machst meine Finsternis licht. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 23 VI
Der Herr ist mein Hirte, *
an nichts wird es mir mangeln.
Er lagert mich auf grüner Au, *
führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
Er erquickt meine Seele, /
führt mich auf rechten Wegen *
um Seines Namens willen.
Muss ich auch gehn durchs Tal des Todes,
so fürchte ich kein Unheil,
denn Du bist bei mir, *
Dein Stecken und Dein Stab,
sie geben mir Zuversicht. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Du bereitest mir einen Tisch  *
vor den Augen meiner Feinde.
Du salbst mein Haupt mit Öl *
und füllst mir den Becher.
Güte und Gnade werden mir folgen *
alle Tage meines Lebens,
ich werde bleiben im Haus des Herrn, *
solange ich lebe. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
1. Alternative:
Was ist der Mensch? Wozu ist er nütze? Was ist das Gute und was das Böse an ihm? Die Zahl der Tage eines Menschen kann viele Jahre betragen - vielleicht hundert. [Niemand aber kann den Todesschlaf berechnen.] Wie ein Tropfen Wasser im Meer und wie ein Körnlein Sand, so gering sind des Menschen Jahre gegen einen Tag der Ewigkeit. Darum hat der Herr Geduld mit ihnen und gießt Seine Barmherzigkeit aus über sie. Er sieht und weiß, wie bitter ihr Ende ist; umso reichlicher schenkt Er Seine Versöhnung. Die Barmherzigkeit eines Menschen gilt allein seinem Nächsten; aber die Barmherzigkeit des Herrn gilt der ganzen Welt. Er weist zurecht, erzieht und belehrt und führt zurück wie ein Hirte seine Herde. Er erbarmt Sich aller, die sich erziehen lassen und eifrig Seine Ordnungen befolgen. (Sir 18,8-14)

2. Alternative:
{Und} der Herr redete mit Mose und sprach: Rede mit den Israeliten und nimm von ihnen zwölf Stäbe, von jedem Fürsten ihrer Sippen je einen, und schreib eines jeden Namen auf seinen Stab. Aber den Namen Aarons sollst du schreiben auf den Stab Levis. Denn für jedes Haupt ihrer Sippen soll je ein Stab sein. Und lege sie in der Stiftshütte nieder vor der Lade des Zeugnisses, wo Ich Mich euch bezeuge. Und wen Ich erwählen werde, dessen Stab wird grünen. So will Ich das Murren der Israeliten, mit dem sie gegen euch murren, zum Schweigen bringen. Mose redete mit den Israeliten und alle ihre Fürsten gaben ihm zwölf Stäbe, ein jeder Fürst je einen Stab, nach ihren Sippen, und der Stab Aarons war auch unter ihren Stäben. Und Mose legte die Stäbe vor dem Herr nieder in der Hütte des Zeugnisses. Am nächsten Morgen, als Mose in die Hütte des Zeugnisses ging, da grünte der Stab Aarons, der zum Hause Levi gehört, und die Blüte ging auf und trug Mandeln. Und Mose trug die Stäbe alle heraus von dem Herr zu allen Israeliten, dass sie es sahen, und ein jeder nahm seinen Stab. Der Herr aber sprach zu Mose: Trage den Stab Aarons wieder vor die Lade mit dem Gesetz, damit er verwahrt werde zum Zeichen für die Ungehorsamen, dass ihr Murren vor Mir aufhöre und sie nicht sterben. Mose tat, wie ihm der Herr geboten hatte. (4. Mose 17,16-26)
RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Jerusalem, du neue Stadt,
gib deinen Liedern neuen Klang,
in reiner Freude sollst du jetzt
der Ostern hohes Fest begehn.

Des Todes Drache unterliegt,
der Held aus Juda siegt mit Macht,
da Seiner Stimme heller Schall
die Toten aus den Gräbern ruft.

Die Beute, die der Feind verschlang,
gibt jetzt die Unterwelt zurück.
Befreit aus der Gefangenschaft
folgt Jesus die erlöste Schar.

Er triumphiert in Herrlichkeit
und weithin spannt sich Seine Macht,
Er eint den Himmel mit der Welt
zu unsrer Heimat, Seinem Reich.

Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,
der aus dem Grabe auferstand,
dem Vater und dem Geist zugleich
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Die Rechte des Herrn ist erhöht. Halleluja.
℞ Die Rechte des Herrn behält den Sieg. Halleluja.

Antiphon


Psalmton-Noten


Magnificat I
Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
mein Geist freut sich über Gott, meinen Heiland;
denn die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er angesehn, *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Er hat Großes an mir getan, der da mächtig ist, *
und Sein Name ist heilig.
Sein Erbarmen währt von Geschlecht zu Geschlecht *
bei denen, die Ihn fürchten. (+)
Mit Seinem Arm wirkt Er gewaltige Taten *
und zerstreut, deren Herz voll Hochmut ist.
Von ihrem Thron stößt Er die Mächtigen *
und erhebt die Niedrigen.
Die da hungrig sind, füllt Er mit Gütern, *
und die Reichen lässt Er leer ausgehn.
Er nimmt sich Seines Dieners Israel an *
und denkt an Sein Erbarmen.
Wie Er geredet hat zu unsern Vätern, *
Abraham und seinen Kindern in Ewigkeit. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, wir danken Dir für Deinen Tag. Wir bitten Dich: Mache alle Hörer Deines Wortes zu Tätern der Liebe. Lass Frucht tragen, was Du heute gesät hast.
Erhalte in wahrer Gemeinschaft, die Gäste an Deinem Tisch waren. Lass den Glanz dieses Tages leuchten über Arbeit und Mühe der Woche. Führe den Tag der Freude herauf, da wir Dich loben und preisen in Ewigkeit.
Wir bitten Dich, herr, für alle, die im Dienst Deiner Gemeinde stehen: Bewahre ihr Herz vor Bitterkeit und Trägheit. Wir bitten Dich für Deine ganze Kirche: Erhalte sie in Deiner Wahrheit und in Deinem Frieden. Wehre dem Geist der Zwietracht und aller Verzagtheit. Bewahre uns alle auf Deinem Wege, und geleite uns zu Deinem ewigen Reich.
TAGESGEBET
Gott des Friedens, Du hast Jesus Christus, den guten Hirten, von den Toten auferweckt und rufst uns zu Seiner Herde. Gib uns Deinen Geist, dass wir Seine Stimme erkennen und Ihm folgen, unserem Herrn Jesus Christus, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Montag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite