Dienstag – 15. April 2025

DIENSTAG IN DER KARWOCHE

Der Schmerzensmann
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 142 I
Laut schreie ich zum Herrn, *
laut flehe ich zum Herrn.
Ich schütte meine Klage aus vor Ihm, *
mache vor Ihm kund meine Bedrängnis.
Wenn mein Geist in mir verzagt. *
so kennst Du doch meinen Weg.
Auf dem Weg, den ich gehe, *
legten sie heimlich Schlingen.
Schau zur Rechten und sieh: *
niemand beachtet mich,
Zuflucht ist mir genommen, *
niemand fragt nach mir.
Herr, zu Dir schreie ich, /
ich sage: „Du meine Zuflucht, *
mein Teil im Land der Lebenden.”
Höre mein Flehen, *
denn ich bin sehr schwach.
Rette mich vor meinen Verfolgern, *
denn sie sind mir zu mächtig.
Führe mich aus dem Kerker heraus, *
dass ich preise Deinen Namen.
Um mich scharen sich die Gerechten, *
weil Du mir Gutes getan. +
Antiphon


Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 109 II
Gott, dem ich lobsinge, schweige nicht! /
Denn einen Mund voller Frevel *
taten sie gegen mich auf.
Sie reden zu mir mit falscher Zunge, /
umgeben mich mit Worten voll Hass*
und bekämpfen mich ohne Grund.
Für meine Liebe klagen sie mich an, *
obwohl ich für sie bete.
Sie vergelten mir Gutes mit Bösem *
und meine Liebe mit Hass.
Aber Du, Herr,
handle an mir treu Deinem Namen; *
in der Güte Deiner Huld reiß mich heraus!
Denn ganz elend bin ich und arm, *
mein Herz ist im Innersten getroffen.
Wie ein Schatten, der sich neigt,
schwinde ich hin, *
ich werde abgeschüttelt wie ein Heuschreck.
Mir wanken die Knie vom Fasten, *
mein Leib wird mager, ohne Fett.
Ja, ich werde ihnen zum Hohn, *
die mich sehn, schütteln ihren Kopf.
Hilf mir auf, Herr, mein Gott! *
Rette mich nach Deiner Huld!
Lass sie erkennen: Dies war Deine Hand, *
Du, Herr, hast es getan.
Mögen sie fluchen, Du aber wirst segnen, /
die sich erheben, werden zuschanden, *
doch Dein Knecht wird sich freuen. +
Antiphon


Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 69 B II
Herr, gib mir Antwort, *
Deine Güte ist tröstlich;
wende Dich zu mir, *
denn groß ist Dein Erbarmen.
Verbirg nicht vor mir Dein Angesicht, *
denn mir ist angst, schnell, gib mir Antwort!
Sei mir nahe, erlöse mich, *
meiner Feinde wegen befreie mich! (+)
Du kennst meine Schmach,
meine Schande und Scham, *
meine Bedränger stehen Dir alle vor Augen.
Die Schmach bricht mir das Herz *
ich bin krank vor Schande.
Ich hoffte auf Mitleid – vergebens, *
auf Tröster – aber ich fand sie nicht.
In meine Speise gaben sie Gift, *
Essig zu trinken für meinen Durst. (+)
Ich bin elend und voller Schmerzen, *
Gott, Deine Hilfe möge mich schützen.
Ich will den Namen Gottes preisen im Lied, *
mit Dank will ich Ihn hoch erheben.
Schaut, ihr Gebeugten, und freut euch, *
die ihr Gott sucht, euer Herz wird leben!
Denn der Herr hört auf die Armen, *
verachtet Seine Gefangenen nicht. +
Antiphon


SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
Und alsbald am Morgen hielten die Hohenpriester Rat mit den Ältesten und Schriftgelehrten, dazu der ganze Hohe Rat, und sie banden Jesus und führten Ihn ab und überantworteten Ihn Pilatus. Und Pilatus fragte Ihn: Bist Du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es. Und die Hohenpriester beschuldigten Ihn hart. Pilatus aber fragte Ihn abermals und sprach: Antwortest Du nichts? Siehe, wie hart sie Dich verklagen! Jesus aber antwortete nichts mehr, sodass sich Pilatus verwunderte. Er pflegte ihnen aber zum Fest einen Gefangenen loszugeben, welchen sie erbaten. Es war aber einer, genannt Barabbas, gefangen mit den Aufrührern, die beim Aufruhr einen Mord begangen hatten. Und das Volk ging hinauf und bat, dass er tue, wie er ihnen zu tun pflegte. Pilatus aber antwortete ihnen: Wollt ihr, dass ich euch den König der Juden losgebe? Denn er erkannte, dass Ihn die Hohenpriester aus Neid überantwortet hatten. Aber die Hohenpriester wiegelten das Volk auf, dass er ihnen viel lieber den Barabbas losgebe. Pilatus aber antwortete wiederum und sprach zu ihnen: Was wollt ihr dann, dass ich tue mit dem, den ihr den König der Juden nennt? Sie schrien abermals: Kreuzige Ihn! Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat Er denn Böses getan? Aber sie schrien noch viel mehr: Kreuzige Ihn! Pilatus aber wollte dem Volk Genüge tun und gab ihnen Barabbas los und ließ Jesus geißeln und überantwortete Ihn, dass Er gekreuzigt würde. Die Soldaten aber führten Ihn hinein in den Palast, das ist ins Prätorium, und riefen die ganze Kohorte zusammen und zogen Ihm einen Purpurmantel an und flochten eine Dornenkrone und setzten sie Ihm auf und fingen an, Ihn zu grüßen: Gegrüßet seist Du, der Juden König! Und sie schlugen Ihn mit einem Rohr auf das Haupt und spien Ihn an und fielen auf die Knie und huldigten Ihm. Und als sie Ihn verspottet hatten, zogen sie Ihm den Purpurmantel aus und zogen Ihm Seine Kleider an. Und sie führten Ihn hinaus, dass sie Ihn kreuzigten. ()


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Christus, Du bist der helle Tag,
Dein Glanz durchbricht die dunkle Nacht.
Du Gott des Lichtes kündest uns
das Licht, das wahrhaft selig macht.

Gib, dass nichts Arges uns bedrängt,
der böse Feind uns nicht verführt,
und lass nicht zu, dass Geist und Leib
vor Deinem Auge schuldig wird.

Sei Deiner Diener eingedenk,
die Du mit Deinem Blut erkauft.
Stärk uns durch Deines Leidens Kraft;
wir sind auf Deinen Tod getauft.

Aus ganzem Herzen preisen wir
Dich, Christus, Herr der Herrlichkeit,
der mit dem Vater und dem Geist
uns liebt in alle Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Lasst uns aufsehen zu Jesus,
℞ dem Anfänger und Vollender des Glaubens.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Phil. 2 VIII
Er, der in Gottes Gestalt war, *
hielt nicht für Raub, Gott gleich zu sein,
sondern entäußerte Sich selbst *
und nahm an eines Knechts Gestalt.
Er wurde den Menschen gleich, *
der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
Er erniedrigte Sich selbst, /
wurde gehorsam bis zum Tod, *
ja, bis zum Tod am Kreuz. +
Antiphon


Darum hat Ihn auch Gott erhöht /
und Ihm den Namen verliehen, *
der über alle Namen ist,
dass im Namen Jesu jedes Knie sich beuge. *
im Himmel, auf Erden und unter der Erde,
und alle Zungen bekennen, /
dass Jesus Christus der Herr ist *
zur Ehre Gottes, des Vaters. +
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Gott, Du bist Hirte und Hüter Deines ganzen Volkes. Du schläfst nicht noch schlummerst Du. Du segnest uns beim Ausgang und beim Eingang. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Wir danken Dir, dass Du uns diesen Tag über in aller Not und Gefahr bewahrt hast. Gib uns nun, da der Tag zu Ende geht, Frieden bei Dir und Ruhe für Leib und Seele. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
Lass uns geborgen sein in Deiner Gnade. Vollende das Werk, das Du in uns begonnen hast und wecke uns auf zum neuen Tag, dass wir Dich allezeit loben und preisen. Wir bitten und rufen:
Komm Deinem Volk zu Hilfe.
TAGESGEBET
Du Gott, hast Deinen Sohn hineingesandt in unsere Welt mit keiner anderen Gewissheit, als dass Er leiden werde und sterben. Er hat Seine Sendung ausgeführt bis ans Ende und ist so für uns zur Quelle des neuen Lebens geworden. Wir bitten Dich: Lass sichtbar werden unter uns, dass Er lebt, der Sich für uns dahingegeben hat, und wirkt durch Deinen Geist hier und jetzt und in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Mittwoch

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite