Montag – 14. April 2025

MONTAG IN DER KARWOCHE

Der Schmerzensmann
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 142 I
Laut schreie ich zum Herrn, *
laut flehe ich zum Herrn.
Ich schütte meine Klage aus vor Ihm, *
mache vor Ihm kund meine Bedrängnis.
Wenn mein Geist in mir verzagt. *
so kennst Du doch meinen Weg.
Auf dem Weg, den ich gehe, *
legten sie heimlich Schlingen.
Schau zur Rechten und sieh: *
niemand beachtet mich,
Zuflucht ist mir genommen, *
niemand fragt nach mir.
Herr, zu Dir schreie ich, /
ich sage: „Du meine Zuflucht, *
mein Teil im Land der Lebenden.”
Höre mein Flehen, *
denn ich bin sehr schwach.
Rette mich vor meinen Verfolgern, *
denn sie sind mir zu mächtig.
Führe mich aus dem Kerker heraus, *
dass ich preise Deinen Namen.
Um mich scharen sich die Gerechten, *
weil Du mir Gutes getan. +
Antiphon


Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 120 II
Ich rief zum Herrn in meiner Not, *
und Er gab mir Antwort.
Herr, rette mein Leben /
vor lügenden Lippen, *
vor trügenden Zungen.
Was wird Er dir geben, /
was wird Er dir antun, *
du trügende Zunge?
Scharfe Pfeile des Kriegers, *
glühende Ginsterkohlen! -
Weh mir, dass ich Gast war in Meschech, *
dass ich wohnte in Kedars Zelten!
Zu lange musste ich wohnen *
bei Menschen, die Frieden hassen.
Ich lebe in Frieden, /
doch wenn ich nur rede, *
so fangen sie Krieg an. +
Antiphon


Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 69 B II
Herr, gib mir Antwort, *
Deine Güte ist tröstlich;
wende Dich zu mir, *
denn groß ist Dein Erbarmen.
Verbirg nicht vor mir Dein Angesicht, *
denn mir ist angst, schnell, gib mir Antwort!
Sei mir nahe, erlöse mich, *
meiner Feinde wegen befreie mich! (+)
Du kennst meine Schmach,
meine Schande und Scham, *
meine Bedränger stehen Dir alle vor Augen.
Die Schmach bricht mir das Herz *
ich bin krank vor Schande.
Ich hoffte auf Mitleid – vergebens, *
auf Tröster – aber ich fand sie nicht.
In meine Speise gaben sie Gift, *
Essig zu trinken für meinen Durst. (+)
Ich bin elend und voller Schmerzen, *
Gott, Deine Hilfe möge mich schützen.
Ich will den Namen Gottes preisen im Lied, *
mit Dank will ich Ihn hoch erheben.
Schaut, ihr Gebeugten, und freut euch, *
die ihr Gott sucht, euer Herz wird leben!
Denn der Herr hört auf die Armen, *
verachtet Seine Gefangenen nicht. +
Antiphon


SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
Als nun Jesus in Betanien war im Hause Simons des Aussätzigen, trat zu Ihm eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit kostbarem Salböl und goss es auf Sein Haupt, als Er zu Tisch saß. Da das die Jünger sahen, wurden sie unwillig und sprachen: Wozu diese Vergeudung? Es hätte teuer verkauft und das Geld den Armen gegeben werden können. Als Jesus das merkte, sprach Er zu ihnen: Was bekümmert ihr die Frau? Sie hat ein gutes Werk an Mir getan. Denn ihr habt allezeit Arme bei euch, Mich aber habt ihr nicht allezeit. Dass sie dies Öl auf Meinen Leib gegossen hat, hat sie getan, dass sie Mich für das Begräbnis bereite. Wahrlich, Ich sage euch: Wo dies Evangelium gepredigt wird in der ganzen Welt, da wird man auch sagen zu ihrem Gedächtnis, was sie getan hat. ()


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Christus, Du bist der helle Tag,
Dein Glanz durchbricht die dunkle Nacht.
Du Gott des Lichtes kündest uns
das Licht, das wahrhaft selig macht.

Gib, dass nichts Arges uns bedrängt,
der böse Feind uns nicht verführt,
und lass nicht zu, dass Geist und Leib
vor Deinem Auge schuldig wird.

Sei Deiner Diener eingedenk,
die Du mit Deinem Blut erkauft.
Stärk uns durch Deines Leidens Kraft;
wir sind auf Deinen Tod getauft.

Aus ganzem Herzen preisen wir
Dich, Christus, Herr der Herrlichkeit,
der mit dem Vater und dem Geist
uns liebt in alle Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Lasst uns aufsehen zu Jesus,
℞ dem Anfänger und Vollender des Glaubens.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Phil. 2 VIII
Er, der in Gottes Gestalt war, *
hielt nicht für Raub, Gott gleich zu sein,
sondern entäußerte Sich selbst *
und nahm an eines Knechts Gestalt.
Er wurde den Menschen gleich, *
der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
Er erniedrigte Sich selbst, /
wurde gehorsam bis zum Tod, *
ja, bis zum Tod am Kreuz. +
Antiphon


Darum hat Ihn auch Gott erhöht /
und Ihm den Namen verliehen, *
der über alle Namen ist,
dass im Namen Jesu jedes Knie sich beuge. *
im Himmel, auf Erden und unter der Erde,
und alle Zungen bekennen, /
dass Jesus Christus der Herr ist *
zur Ehre Gottes, des Vaters. +
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Vor Dir, Gott, gestehen wir uns ein: Nicht alles ist uns möglich, nicht alles nötig, nicht alles wichtig. Wir können wählen, und können es doch nicht. Wir müssen lernen, uns zu entscheiden, immer von neuem. Wir brauchen Deine Hilfe, guter Gott.
Wir hoffen, Du wirst uns helfen durch Deinen Geist, den Geist der Besonnenheit. Wir bitten Dich darum im Vertrauen auf Deinen Sohn Jesus Christus.
Wir denken an die Menschen, die keine Zeit haben für sich selbst, die sich aufreiben in ihrer Arbeit, in Unruhe und Hetze. Gib ihnen Gelegenheit zur Entspannung, zur Stille, zum Gespräch.
TAGESGEBET
Du Gott, hast Deinen Sohn hineingesandt in unsere Welt mit keiner anderen Gewissheit, als dass Er leiden werde und sterben. Er hat Seine Sendung ausgeführt bis ans Ende und ist so für uns zur Quelle des neuen Lebens geworden. Wir bitten Dich: Lass sichtbar werden unter uns, dass Er lebt, der Sich für uns dahingegeben hat, und wirkt durch Deinen Geist hier und jetzt und in Ewigkeit.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Dienstag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite