Sonntag – 9. Februar 2025

4. SONNTAG VOR DER FASTENZEIT

Der Herr der Naturmächte
Vesper / Abendgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 8 VII
Ausgebreitet ist Deine Hoheit *
über die Himmel hin!
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge *
hast eine Macht Du begründet,
Deinen Gegnern zum Trotz: *
zum Schweigen zu bringen den Feind und den Rächer.
Seh ich die Himmel, das Werk Deiner Finger, *
den Mond und die Sterne,die Du bereitet hast:
was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, *
des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst?
Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott *
und hast ihn gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit.
Du lässt ihn herrschen
über Deiner Hände Werk, *
alles hast du ihm unter die Füße gelegt:
Schafe und Rinder allzumal, *
und auch die Tiere des Feldes,
die Vögel am Himmel und die Fische im Meer *
und was durch die Weiten der Meere dahinzieht.
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 105 B V
Dankt dem Herrn und ruft an Seinen Namen, *
verkündet unter den Völkern Seine Taten!
Er ist es, er, der Herr, unser Gott, *
auf der ganzen Erde gilt Sein Urteil.
Auf ewig denkt Er an Seinen Bund, *
- Sein Wort, entboten für tausend Geschlechter -
den Er geschlossen mit Abraham, *
an Seinen Eid, geschworen dem Isaak.
Er stellte ihn auf als Satzung für Jakob, *
als ewigen Bund für Israel.
Er sprach: »Dir geb ich das Land Kanaan, *
das euch zum Erbe bestimmt ist.«
Da waren sie noch gering an Zahl, *
nur wenige und Fremde im Land,
und zogen umher von Volk zu Volk, *
von dem einen Reiche zum andern.
Er erlaubte niemand, sie zu bedrücken, *
wies Könige zurecht um ihretwillen:
»Tastet meine Gesalbten nicht an, *
fügt meinen Propheten kein Leid zu!« +
Antiphon


Psalmton-Noten


Doch dann rief Er Hunger ins Land *
und nahm allen Vorrat an Brot.
Einen sandte Er vor ihnen her: *
Josef wurde als Sklave verkauft.
Sie zwangen seine Füße in Fesseln, *
sein Hals wurde in Eisen gelegt
bis zur Zeit, da Sein Wort sich erfüllte *
und der Spruch des Herrn sich bewährte.
Er sandte einen König, der ließ ihn los, *
einen Herrn über Völker, der gab ihn frei,
bestellte ihn zum Herrn über sein Haus, *
zum Herrscher über all seine Habe:
Der sollte die Fürsten lehren nach seinem Sinn *
und seine Ältesten unterweisen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 107 C III
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
und ewig währt Seine Güte.
So sollen sagen die Erlösten des Herrn, *
die Er befreit hat aus der Hand der Bedränger.
Er hat sie aus den Ländern versammelt, /
vom Aufgang und vom Untergang, *
vom Norden und vom Meer. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Sie befuhren das Meer auf Schiffen, *
trieben Handel auf großen Wassern,
sie sahen die Werke des Herrn, *
Seine Wunder in der Tiefe.
Er gebot – es erhob sich ein Sturm, *
der türmte die Wogen hoch.
Sie stiegen hinauf in den Himmel, /
fuhren hinab in die Fluten, *
ihr Herz verzagte vor Not:
Sie schwankten und wankten wie trunken, *
all ihre Weisheit war am Ende!
Da schrien sie zum Herrn in ihrer Not, *
der führte sie aus ihrer Bedrängnis.
Er brachte den Sturm zur Stille, *
die Wellen des Meeres schwiegen.
Sie freuten sich, denn es wurde ruhig, *
Er führte sie zum ersehnten Hafen.
Die sollen dem Herrn danken für Seine Güte, *
für Sein wunderbares Tun an den Menschen,
in der Gemeinde Ihn hoch erheben *
und im Kreis der Alten Ihn rühmen. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Abendlesung
Hiob antwortete (Bildad) und sprach: Wie sehr stehst du dem bei, der keine Kraft hat, hilfst du dem, der keine Stärke in den Armen hat! Wie gibst du Rat dem, der keine Weisheit hat, und lehrst ihn Einsicht in Fülle! Zu wem redest du? Und wessen Geist geht von dir aus? Die Schatten drunten erbeben, unter dem Wasser und seinen Bewohnern. Das Totenreich ist aufgedeckt vor Ihm, und der Abgrund hat keine Decke. Er spannt den Norden aus über dem Leeren und hängt die Erde über das Nichts. Er fasst das Wasser zusammen in Seine Wolken, und die Wolken zerreißen darunter nicht. Er verhüllt Seinen Thron und breitet Seine Wolken davor. Er hat am Rande des Wassers eine Grenze gezogen, wo Licht und Finsternis sich scheiden. Die Säulen des Himmels zittern und entsetzen sich vor Seinem Schelten. Durch Seine Kraft hat Er das Meer erregt, und durch Seine Einsicht hat Er Rahab zerschmettert. Am Himmel wurde es schön durch Seinen Wind, und Seine Hand durchbohrte die flüchtige Schlange. Siehe, das sind nur die Enden Seiner Wege, und nur ein leises Wörtlein davon haben wir vernommen. Wer will aber den Donner Seiner Macht verstehen? ()


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

O sel'ges Licht, Dreifaltigkeit,
Du ein'ger Gott von Anbeginn!
Nun, da die Sonne uns verlässt,
geh Du in unserm Herzen auf.

Dich preist am Morgen unser Lied,
Dich ruft am Abend unsre Not;
Dich rühme unser armes Lob
durch alle Zeit und Ewigkeit.

Gott Vater, Dir sei Herrlichkeit
und Deinem eingebornen Sohn,
dem Geiste, der uns Beistand ist,
jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Den Heiligen Geist wird der Vater im Himmel geben
℞ denen, die ihn bitten.

Antiphon


Psalmton-Noten


Aus Joh 3 II
Es sei denn, dass jemand von neuem geboren wird, *
so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Es sei denn, dass jemand geboren wird aus Wasser und Geist, *
so kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Sausen, *
aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht.
So ist es mit jedem, *
der aus dem Geist geboren ist. +
Antiphon


Psalmton-Noten


Was wir wissen, reden wir, *
was wir gesehen, bezeugen wir.
Denn so hat Gott die Welt geliebt, *
dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab,
damit alle, die an Ihn glauben, nicht verloren gehn, *
sondern das ewige Leben haben.
Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt /
um die Welt zu richten, *
sondern dass die Welt gerettet wird durch Ihn. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon


KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
GEBET
FÜRBITTE
Herr, wir danken Dir für Deinen Tag. Wir bitten Dich: Mache alle Hörer Deines Wortes zu Tätern der Liebe. Lass Frucht tragen, was Du heute gesät hast.
Erhalte in wahrer Gemeinschaft, die Gäste an Deinem Tisch waren. Lass den Glanz dieses Tages leuchten über Arbeit und Mühe der Woche. Führe den Tag der Freude herauf, da wir Dich loben und preisen in Ewigkeit.
Wir bitten Dich, herr, für alle, die im Dienst Deiner Gemeinde stehen: Bewahre ihr Herz vor Bitterkeit und Trägheit. Wir bitten Dich für Deine ganze Kirche: Erhalte sie in Deiner Wahrheit und in Deinem Frieden. Wehre dem Geist der Zwietracht und aller Verzagtheit. Bewahre uns alle auf Deinem Wege, und geleite uns zu Deinem ewigen Reich.
TAGESGEBET
Du schenkst Deinem Volk Erbarmen in seiner notvollen Angst und mit Deinem Lebensatem stillst Du, Gott, alle Unruhe: Sprich zu uns Dein Wort, das ermutigt und befreit und uns zu Menschen macht nach Deinem Herzen durch Jesus, Deinen Sohn, zu dieser Stunde und alle Tage unseres Lebens.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Laudes am Montag

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite