und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 26. Dezember 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Erzmärtyrer Stephanus † 34/35 n.Chr.
Stephanus war einer der sieben Diakone der Jerusalemer Gemeinde. Als erster Märtyrer der jungen Kirche wird er in den orthodoxen Kirchen deshalb auch als Protomärtyrer bezeichnet. Sein Fest wurde bereits 380 eingeführt. Stephanus gehört mit Laurentius und Vinzentius zu den drei Erzmärtyrern der Kirche. „Hinter der Krippe Jesu ragt das Kreuz auf, das am Ende seines Erdenlebens steht. Die Kirche weiß, dass ihr Weg mit dem Blut der Märtyrer gezeichnet ist, das zum Samen der Kirche wird. Darum hat sie dem Erzmärtyrer den Platz an der Krippe eingeräumt. Der treue Zeuge, der sein Leben für den Erlöser hingibt, darf die verborgene Herrlichkeit des Herrn schauen, deren Widerschein sein Angesicht im Sterben verklärt.” (Jörg Erb). Im Mittelalter entstand ein reicher Festtagsbrauch, der heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Übrig sind die Pfeffernüsse, Erinnerung an die Steinigung, so wie die Dominosteine, die auch auf die Süße der himmlischen Freuden verweisen sollen. Beide kamen, als das Brauchtum noch lebendig war, erst am 26. Dezember auf den Tisch.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.