Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 17. Dezember 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Sturmius (Sturm von Fulda)   * nach 700   † 17.12.779
Sturmi (Styrmi) wurde nach 700 in Bayern geboren. Um 735 schloss er sich Bonifatius an. 740 wurde er zum Priester geweiht. Nach einer Zeit des Rückzuges in die Einsamkeit wurde er von Bonifatius mit der Gründung eines Klosters und der Missionierung in Hessen beauftragt. So entstand 744 das Kloster Fulda. Noch während es errichtet wurde, wandte sich Sturmius nach Cassino, um dort im Gründungskloster der Benediktiner zu lernen, wie man die Gemeinschaft des Klosters leiten und fördern könne. Nach seiner Rückkehr wurde er der erste Abt des Klosters und führte die Regel Benedikts ein. Er stellte das Kloster unter die Aufsicht des Papstes, um jeden Einfluss durch Fürsten oder Herzöge zu unterbinden. Das Kloster lag noch weitab jeder Siedlung. 754 überführte er den Leichnam des ermordeten Bonifatius in die Domkrypta des Klosters, das zunehmend an Bedeutung gewann und zu einer Stätte der Wissenschaft, Kunst und Bildung wurde. Das führte dazu, dass er auf Betreiben des Mainzer Erzbischofs vom Hausmeier abgesetzt wurde. Von 763 bis 765 hielt er sich gewissermaßen im Exil in der Abtei Jumièges in der Normandie auf. Doch wurde bald seine Unschuld bewiesen, so dass er, freudig begrüßt, wieder als Abt in sein Kloster zurückkehren konnte. Es ist auch auf sein Wirken zurückzuführen, dass Fulda sich weiter zu einem der bedeutendsten Klöster im Mittelalter wurde. Sturmius starb in seinem Kloster am 17. Dezember 779.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite