und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 15. Dezember 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Gerhard Uhlhorn * 17.2.1862 † 15.12.1901
Gerhard Uhlhorn wurde 1826 in Osnabrück geboren. Nach dem Theologiestudium lehrte er an der Universität Göttingen. 1856 wurde er in die Hannoversche Kirchenleitung berufen. Zu dieser Zeit gab es im Königreich Hannover fünf unabhängige Kirchenleitungen, an überkommenen Regelungen wurde festgehalten. So galten in Hannover 33 verschiedene Katechismen und siebzehn Gesangbücher. Uhlhorn setzte sich für eine einheitliche Kirchenverfassung und ein Landeskonsistorium als Kirchenleitung ein. Dieses Ziel konnte er erreichen, bevor Preußen 1866 Hannover annektierte. Uhlhorn konnte sich dann erfolgreich gegen die Versuche, die hannoversche lutherische Kirche in die preußische unierte Kirche einzugliedern, wehren. Er setzte sich für eine strikte Trennung von Kirche und Staat ein, forderte aber von seiner Kirche, sich mit den sozialen Fragen auf kirchlicher Ebene auseinanderzusetzen. Er erneuerte neben der Liturgie und der praktischen Ausbildung der Theologen auch die Diakonie (z.B. Gründung der Henriettenstiftung in Hannover) und trug so zum Zusammenwachsen der hannoverschen Kirche erheblich bei. 1876 wurde er zum Abt von Loccum gewählt. Damit war er faktisch der Bischof seiner Kirche, er hat diesen Titel aber nicht geführt. Bis zu seinem Tod am 15. Dezember 1901 in Hannover leitete Uhlhorn die hannoversche Kirche.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.