Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 12. Dezember 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Vicelin   * um 1090   † 12.12.1154
Vicelin (auch Vicelinus) wurde vermutlich um 1090 in Hameln geboren. Um 1118 wurde er Leiter der Bremer Domschule und studierte dann von 1123 bis 1126 in Laon. Hier kam er mit Norbert von Xanten zusammen, der ihn 1126 zum Priester weihte. Vicelin ging dann nach Bremen zurück und wurde von Erzbischof Adalbero als Missionar zu den Wenden in Wagrien (Ostholstein) gesandt. Dort gründete er im Grenzgebiet zwischen Sachsen und den Wendenlanden die Stifte Neumünster und Segeberg. Seine Missionsversuche unter den Wenden schlugen aber weitgehend fehl. 1149 wurde er zum Bischof von Oldenburg in Holstein ernannt, musste aber wegen politischer Streitigkeiten um die nordelbischen Bistümer zunächst in Neumünster bleiben.Er gründete Kirchen in seinem Bistum in Bosau, Oldenburg und Bad Segeberg. Vicelin starb am 12. Dezember 1154 in Neumünster. Hier wurde er zunächst begraben und bald als Heiliger verehrt. Im 14. Jahrhundert gelangten seine Gebeine nach Bordesholm, wo sie in der Reformationszeit verlorengingen.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite