Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 2. Dezember 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Jan van Ruysbroek   * um 1294   † 2.12.1381
Jan van Ruysbroek wurde um 1294 in Ruysbroek bei Brüssel geboren. 1317 wurde er Priester und später Kaplan an der Domkirche in Brüssel. Hier prangerte er das zuchtlose Leben des Klerus an. 1343 zog er sich mit Freunden nahe Brüssel in die Einsamkeit zurück und gründete das Augustinerchorherrenstift Groenendael, dessen erster Prior er wurde. Er schrieb in seinem Kloster mehrere mystische Werke und unterwies viele „Gottesfreunde”, die ihn aufsuchten. Ruysbroek gilt als der größte flämische Prosaschriftsteller des Mittelalters. Er wurde auch ‚doctor divinus’ oder ‚doctor ecstaticus’ genannt. Sein Hauptwerk, die ‚Zierde der geistlichen Hochzeit’ stellt die wahre Mystik den im Volk verbreiteten pseudomystischen Bewegungen entgegen. Zu seinen Schülern gehörten Johannes Tauler, Geert Groote und Thomas von Kempen. Er starb am 2. Dezember 1381 in seinem Kloster.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite