und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 1. Dezember 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Eligius * um 588 † 1.12.660
Éloi wurde um 588 bei Limoges geboren. Er lernte bei einem bekannten Goldschmied und arbeitete bald als Goldschmied für den Hof der Merowinger. König Chlotar II. ernannte ihn zum Münzmeister, sein Nachfolger Dagobert bestätigte dieses Amt und ernannte Eligius außerdem zu seinem persönlichen Berater. Eligius gab freigiebig an die Armen und sorgte sich auch um sächsische Kriegsgefangene, die er aus der Sklaverei freikaufte. Der König übertrug ihm ein Landgut, das er in die Benediktinerabtei Solignac umwandelte. In einem Haus in Paris, das ihm geschenkt wurde, liess er ein Frauenkloster einrichten. 640 wurde er zum Priester geweiht und verließ den Königshof. 641 wurde er Bischof von Noyon. Sein Sprengel reichte bis nach Gent und umfasste auch heidnische Gebiete. Eligius wirkte auf den Lebenswandel seiner Geistlichen ein und untersagte den Handel mit geistlichen Ämtern. Er förderte die Mission und reiste selbst bis zu den Friesen. Zahlreiche Bekehrungen und Wundertaten sind überliefert. Er starb am 1. Dezember 659 oder 660 in Noyon. Im Mittelalter gehörte Eligius zu den beliebtesten Heiligen.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.