und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 20. November 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Bernward von Hildesheim * um 960 † 20.11.1022
Bernward wurde um 960 in einer sächsischen Adelsfamilie geboren. Sein Großvater mütterlicherseits, Pfalzgraf Adalbero von Sachsen, zog ihn auf und übergab ihn in jungen Jahren der Hildesheimer Domschule, wo er eine gute Bildung erhielt. Hier interessierte er sich besonders für die künstlerischen Fächer. Willigis weihte ihn zum Priester und empfahl ihn 987 auch als Erzieher des jungen Otto III. 993 wurde er zum Bischof von Hildesheim berufen. Er kümmerte sich besonders um die Armen und Kranken, förderte den Bau von Klöstern und Kirchen und die Sakralkunst. Dabei fertigte er selber zahlreiche Kunstwerke an (z. B. die Bronzetüren des Doms und die Bernwardsäule) und hielt in der Domschule Unterricht. Bernward gründete das Männerkloster St. Michael, das erste in seinem Bistum. 1007 legte er den Grundstein für die St. Michaelskirche in Hildesheim. 1015 weihte er die Krypta, in der er beigesetzt wurde. Kurz vor seinem Tod trat Bernward in das Michaelskloster ein und wurde Benediktiner. Er starb am 20. November 1022.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.