und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 16. November 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Johann Amos Comenius * 28.3.1592 † 15.11.1670
Jan Segeš wurde 1592 im Südosten Mährens geboren. Seine Eltern gehörten den Böhmischen Brüdern an. Nach dem Tod seiner Eltern und Geschwister wurde er von Verwandten aufgezogen. Er studierte in Herborn und Heidelberg Pädagogik. Zu seinen Lehrern gehörten Alsted und Jakob Andreä. Er wirkte dann als Pfarrer und Lehrer in Polen und Mähren und wurde zum Bischof der Böhmischen Brüder ernannt. Im Westfälischen Frieden wurden die Böhmischen Brüder geächtet und ihre Gemeinden aufgelöst. Comenius war ein Hirt ohne Herde und ohne Heimat geworden. Zwanzig Jahre lang lebte er im Untergrund und versuchte, die verstreuten Glieder seiner Herde zu betreuen, die schließlich eine neue Heimat bei der Herrnhuter Brüdergemeine fand. 1628 musste Comenius mit Tausenden Glaubensgeschwistern Mähren verlassen. Sie fanden Zuflucht in Lissa in Polen. Comenius wurde zu zahlreichen Konferenzen in Europa eingeladen und entfaltete eine reiche schriftstellerische Tätigkeit. Zweimal (1623 in Fulnek und 1656 in Lissa) verlor Comenius seine ganze Habe, weil katholische Heere die Städte in Brand steckten. Comenius starb am 15. November 1670 in Lissa.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.