Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 13. November 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Ludwig Harms   * 5.3.1808   † 14.11.1865
Der Pastorensohn Ludwig Harms wurde 1808 in Walsrode geboren. 1817 wurde sein Vater an die Kirche in Hermannsburg berufen. Nach dem Studium in Göttingen wirkte er neun Jahre als Hauslehrer in Lauenburg und dann in Lüneburg. Eine Berufung an das Hamburger Missionshaus lehnte er ab und 1843 kam er als Hilfsprediger zu seinem Vater nach Hermannsburg. 1849 übernahm er die Pfarrstelle. Harms war ein großer Prediger. Jeden Sonntag hielt er drei mehrstündige Gottesdienste, nur von kurzen Pausen unterbrochen. Seine besondere Liebe galt der Mission. Sein Dienst in Hermannsburg führte 1845 zu einer Erweckung, in deren Folge nicht nur reichliche Gaben für die Mission zusammenkamen, sondern auch mehrere junge Männer Missionar werden wollten. Da kein Missionshaus in der Lage war, die große Schar aufzunehmen, gründete Harms kurzerhand 1849 ein eigenes Missionshaus. Mit 12 Schülern begann die Arbeit. Das ursprüngliche Ziel, bei den Galla in Ostafrika zu missionieren, konnte nicht ereicht werden; die ersten Missionare reisten 1853 nach Natal in Südafrika. Später gingen Missionare nach Transvaal und Betschuanaland und - nach dem 1. Weltkrieg - auch zu den Galla in Äthiopien. Ludwig Harms arbeitete bis zur völligen körperlichen Erschöpfung und starb mit 57 Jahren am 14. November 1865 in Hermannsburg.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.

STILLE (drei Glockenschläge)

Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.

STILLE (drei Glockenschläge)

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.

STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
SEGEN
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite