und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 31. Oktober 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Gedenken der Reformation
Zwei Dinge sind uns am Gedenktag des Thesenanschlags von 1517 von bleibender Bedeutung. Einmal, dass die lutherische Kirche der Reformation ihren Ausgang nimmt bei demselben Bußruf, der am Anfang der Predigt des Täufers und der Predigt Christi steht: „Da unser Herr und Meister Jesus Christus spricht: Tut Buße, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen (Matth. 4, 17), hat Er gewollt, dass alles Leben der Gläubigen Buße sein soll” (1. These). Deshalb hat jede Kirche, die sich auf das Evangelium von Jesus, dem Christus, beruft, ihren evangelischen Charakter daran zu erweisen, dass sie sich von der Stimme Christi in die aufrichtige und vollkommene Umkehr zu Gott und in die echte Nachfolge Christi rufen lässt. Sodann als zweites: aus den Thesen, welche lediglich den Missbrauch und die Missdeutung des kirchlichen Ablasses zum Anlass hatten, geht deutlich hervor, dass Luthers Tat nicht auf Kirchenspaltung ausging, sondern auf den Dienst an der Wahrheit, zu dem er sich kraft seines Amtes als Doktor der Theologie der gesamten Kirche gegenüber berufen wusste: „Liebe zur Wahrheit und der Wunsch, sie an den Tag zu bringen, sind die Gründe, dass über die nachstehenden Sätze eine Disputation in Wittenberg in Aussicht genommen ist” (Vorspruch zu den Thesen). Deshalb hat in allen christlichen Kirchen der Anspruch der göttlichen Wahrheit obenan zu stehen, und in allen Konfessionen ist um dies Eine zu ringen, dass die Stimme der Wahrheit, d. i. Christus selbst, wirklich gehört werde. Das ist der Weg zur christlichen Einheit, den Christus selbst Seiner Kirche gewiesen hat: „Sie werden Meine Stimme hören, und wird e i n e Herde und e i n Hirte werden”.
Martin Luther war keineswegs der einzige evangelische Reformator, nicht einmal der erste. Dies wird schon erkennbar, wenn etwa die anglikanische Kirche am 31. Oktober des Menschen Martin Luther gedenkt. Die Reformation der Kirche Jesu Christi ist nicht nur ein langer und langwieriger Prozess, sondern eine bleibende Aufgabe der Kirche in dieser vergänglichen Welt. Auch heute scheinen unüberbrückbare Gräben zwischen den Konfessionen die Einheit zu verhindern. So ist dieser Tag auch ein Erinnern an die Aufgabe, die noch vor uns liegt.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.