und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 2. Oktober 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Pietro Carnesecchi * 1508 † 3.10.1567
Der Kaufmannssohn Pietro Carnesecchi wurde Anfang des 16. Jahrhunderts in Florenz geboren. Er wurde im Hauses seines Onkels, eines Kardinals, erzogen. Er studierte und wurde Notar und zum Apostolischen Protonotar ernannt. 1533 wurde er zum Geheimsekretär von Papst Clemens VII. berufen. Carnesecchi lernte hier den reformatorisch gesinnten Theologen Juan de Valdés kennen, dem er 1536 nach Neapel folgte. Er wandte sich in dieser Zeit Luthers Rechtfertigungslehre zu. Nachdem Valdés verstorben war, ging Carnesecchi nach Paris an den Hof der Königin Katharina von Medici. Er stand dort unter dem Schutz von Papst Paul III.. 1542 ging Carnesecchi nach Venedig und wurde unter dem Verdacht, protestantische Lehren zu verbreiten, nach Rom gerufen und wegen Ketzerei verurteilt, aber begnadigt. Nach der Wahl von Pius V. wurden auch vermeintliche Häretiker streng verfolgt. Carnesecchi wurde darum 1566 erneut der Inquisition überstellt und nach längerer qualvoller Kerkerhaft am 3. Oktober 1567 in Rom enthauptet und verbrannt.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.