Montag – 29. September 2025
TAG DES ERZENGELS MICHAEL – MICHAELIS
Kämpfer Gottes
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Ewige Freude aller heil'gen Engel,
Heiland der Menschen, Retter und Erlöser,
Christus, verleihe, dass zu Deinem Reiche
einst wir gelangen.
Michael, kämpfe für die Ehre Gottes,
Engel des Friedens, banne Krieg und Unheil,
schütze die Kirche, schütze die Erlösten
vor allem Bösen.
Gabriel, künde Gottes Plan und Ratschluss,
Bote des Heiles, lehre uns, zu glauben
und das Geheimnis, das du offenbartest,
neu zu verkünden.
Rafael, heile Krankheit und Gebrechen,
lindre die Schmerzen, spendeTrost und Hilfe,
führe uns Blinde aus der Erde Dunkel
zum Paradiese.
Lob sei dem Vater auf dem höchsten Throne,
Lob sei dem Sohne, dem die Engel dienen,
Lob sei dem Geiste, der mit beiden eins ist,
immer und ewig. Amen.


Psalm 148 II
Lobt den Herrn vom Himmel her, *
lobt Ihn in den Höhen!
Lobt Ihn, all Seine Engel, *
lobt Ihn, all Sein Heer!
Lobt Ihn, Sonne und Mond, *
lobt Ihn, alle lichten Sterne!
Lobt Ihn, ihr Himmel der Himmel, *
ihr Wasser über den Himmeln!
Die sollen loben den Namen des Herrn, *
denn Er gebot, da wurden sie geschaffen.
Er ließ sie bestehen für immer und ewig, *
gab eine Ordnung,
die man nicht übertreten darf. (+)
Lobt den Herrn von der Erde her, *
ihr Ungeheuer und alle Fluten,
Feuer und Hagel, Schnee und Nebel, *
stürmischer Wind, der Seine Rede vollzieht,
ihr Berge und alle Hügel, *
Fruchtbäume und alle Zedern,
ihr Wildtiere und alles Vieh, *
Gewürm und gefiederte Vögel,
ihr Könige auf Erden und alle Völker, *
Fürsten und alle Richter auf Erden,
ihr jungen Männer und Mädchen, *
ihr Alten mitsamt den Jungen:
Die sollen loben den Namen des Herrn, /
denn Sein Name allein – Er ist erhaben. *
Seine Hoheit strahlt über Himmel und Erde.
Er erhöht die Macht Seines Volkes: /
das ist ein Ruhm für all Seine Frommen, *
für Israel, das Volk, das Ihm nahe ist. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Die Engel
Im Buch Tobit erklärt Raphael, er sei einer der sieben heiligen Engel. In der Bibel werden drei namentlich angeführt: Michael, Gabriel und Raphael. In alttestamentlichen Apokyphen werden noch Uriel, Selaphiel und Jeremiel genannt. Die koptische Kirche feiert weitere Erzengel und Engel. Engel finden sich in vielen Kulturen und Religionen. Besonders in der Mystik wurden Engelhierarchien entwickelt, die auch heute in den orthodoxen Kirchen lebendig sind. Dabei zählen die Erzengel und Engel, die als Boten Gottes zu Menschen gesandt werden, zu den unteren Rängen. An oberster Stelle stehen die Seraphim (mit 6 Flügeln nach Jes 6) und Cherubim (2. Mos 25). Zur mittleren Ebene zählen die Throne, Herrschaften, Gewalten und Mächte (Kol 1,16 u. 1. Petr 3,22).
Der Erzengel Michael
Der Name „Michael” bedeutet: „Wer ist wie Gott?” Michael ist der Kämpfer: er führte den Kampf gegen den großen Drachen, Satan, und verbannte ihn aus dem Himmelreich (Offb 12,7ff). Er verteidigt die Kirche Gottes gegen die Mächte der Finsternis und ist Gewährsmann für die Erkenntnis, dass durch Christus der Tod überwunden ist und keine böse Macht uns von der Liebe Gottes trennen kann.
Der Engel des Herrn lagert sich um die her,
die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. (Ps 34,8)
Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch Seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat Ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte Er uns mit Ihm nicht alles schenken? Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und für uns eintritt. Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. (Röm 8,31b-35.37-39)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Du, Herr, hast die Welt geschaffen und trägst sie mit großer Kraft. Du schaffst alle Dinge täglich neu durch Dein mächtiges Wort. Du waltest im Lauf der Zeiten und erfüllst die Jahre mit Deinem Segen. Samen gibst Du und gibst die Ernte, Arbeit gibst Du und förderst das Werk unserer Hände. Inmitten der Schmerzen erquickst Du uns mit Deinem Trost, inmitten der Unrast rufst Du uns zu Sammlung und Stille. Wir beten Dich an:
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite