Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 23. September 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Marie de Bohorques   * um 1525   † 24.9.1559
Sie wurde um 1539 in Sevilla geboren. Sie stammte aus einer angesehenen Familie und erhielt eine umfassende Bildung. Sie las lateinische Schriften und besass mehrere reformatorische Werke. 1559 traf sie sich mit anderen evangelisch gesinnten Menschen in Hauskreisen in Sevilla. Hier wurden reformatorische Schriften gelesen und die Bibel studiert. Obwohl diese Gruppen nicht nach außen wirkten, wurden sie von der Inquisition verfolgt. Auch Marie de Bohorques wurde verhaftet und verhört. Mehreren Mönche, die sie von ihrer reformatorischen Gesinnung abbringen sollten, legte sie die Bibeltexte, mit denen sie zu Widerruf gebracht werden sollte, im evangelischen Sinne aus. Als hartnäckige Ketzerin sollte sie am 24. September 1559 in Sevilla lebendig verbrannt werden. Ihr wurde die Freiheit angeboten, wenn sie das Glaubensbekenntnis spreche. Dies tat sie und verkündete anschließend eine evangelische Auslegung des Glaubensbekenntnisses. Daraufhin wurde sie erwürgt und verbrannt.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite