und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 19. September 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Thomas John Barnardo * 4.7.1845 † 19.9.1905
Thomas John Barnardo wurde 1845 in Dublin geboren. Er war das erste von fünf Kindern des Kürschners John Michaelis Barnardo und dessen zweiter Frau Abigail. Er beschrieb sich selbst als egoistisch und selbstsüchtig. Später entwickelte er sich zum Philanthropen. 1866 zog er nach London, um Medizin zu studieren, denn er wollte als Arzt in die China-Mission gehen. Er unterrichtete in sogenannten „ragged schools” und kam so in Kontakt mit Kindern, deren Eltern nicht auffindbar und die entsprechend verwahrlost waren. 1868 gründete er die Armenschule „Hope Place”. Zwei Jahre später kam ein Waisenhaus dazu. Bis zu seinem Tod entstanden in London 122 solcher Heime durch seine Bemühungen. Daneben entstanden Landhäuser, in denen Kleinkinder oder Kinder aus ländlichen Gegenden leben und eine grundlegende Versorgung und Bildung genießen konnten, die ihnen sonst verwehrt geblieben wäre. In Kanada entstand eine Siedlung, wo er einige seiner Zöglinge hinschickte. Sie sollten sich dort eine Existenz aufbauen, wozu eine große Farm als Stützpunkt erworben wurde. Thomas John Barnardo starb im Alter von 60 Jahren an Angina Pectoris. Auch wenn seine Arbeit mitunter heftig kritisiert wurde, kann man doch sagen, dass sie ein großer Erfolg war. Zu seinen Lebzeiten haben rund 60.000 Kinder Versorgung und Ausbildung erhalten. Die meisten von ihnen wurden dadurch befähigt, ihr weiteres Leben in Eigenverantwortung zu gestalten.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.