Samstag – 13. September 2025
12. SONNTAG NACH TRINITATIS
Die große Krankenheilung
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Du starker Gott, der diese Welt
im Innersten zusammenhält,
Du Angelpunkt, der unbewegt
den Wandel aller Zeiten trägt.
Geht unser Erdentag zu End,
schenk Leben, das kein Ende kennt:
führ uns, dank Jesu Todesleid,
ins Licht der ew'gen Herrlichkeit.
Vollenden wir den Lebenslauf,
nimm uns in Deine Liebe auf,
dass unser Herz Dich ewig preist,
Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist. Amen.


Psalm 71 B VII
Ich will allezeit harren *
und mehren all Deinen Ruhm.
Mein Mund verkünde Deine Gerechtigkeit /
und Deine Hilfe den ganzen Tag – *
ich kann sie nicht ermessen!
Ich komme dank der großen Taten des Herrn, *
preise Deine Gerechtigkeit, Dich allein.
Gott, Du hast mich gelehrt von Jugend auf, *
noch jetzt verkünde ich Deine Wunder.
Auch bis ich alt und grau bin: *
o Gott, verlass mich nicht,
dass ich der Nachwelt verkünde Deine Kraft, /
einem jeden, der kommen wird, Deine Macht: *
Deine Gerechtigkeit reicht bis zur Höhe!
Ja, Du hast Großes vollbracht! *
Gott, wer ist Dir gleich?
Du lässt uns viel Not und Unheil sehn, *
Du machst uns wieder lebendig.
Aus den Tiefen der Erde *
holst Du mich wieder herauf.
Bring mich wieder zu Ehren, *
wende Dich, mich zu trösten.
Ich will Dir danken mit Saitenspiel *
für Deine Treue, mein Gott!
Ich will Dir lobsingen zur Harfe, *
Du Heiliger Israels. +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Johannes Chrysostomus * um 347 † 14.9.407
Johannes wurde um 347 in Antiochia geboren. Seine Mutter Anthusa erzog ihren Sohn im christlichen Glauben. Johannes lernte bei den bekanntesten Philosophen und Rhethorikern, interessierte sich aber vor allem für das Studium der Bibel. Der Bischof von Antiochia Meletius unterrichtete ihn und taufte ihn 367. Um 370 wurde Johannes zum Lektor berufen. Nach dem Tod seiner Mutter ging er in die Einsamkeit. Hier blieb er vier Jahre und schrieb mehrere bedeutende Bücher. Er kehrte dann wegen einer Krankheit zurück und wurde von Flavian 386 zum Diakon und Presbyter geweiht. Johannes predigte 12 Jahre in Antiochia und erhielt wegen seiner Beredsamkeit den Beinamen Chrysostomus (Goldmund). 397 wurde er von Patriarch Nektarios nach Konstantinopel gerufen und hier 398 als sein Nachfolger zum Patriarch berufen. Er wandte sich gegen die Verschwendungssucht und den inhaltsleeren Glauben besonders der Vornehmen. Seine Gemeinde hielt er zu tatkräftiger Liebe an. Er predigte zwar nicht mehr so häufig wie in Antiochia, aber weiterhin mehrmals in der Woche, erneuerte das Diakonissenamt und führte Abendgottesdienste für Berufstätige ein. Er reformierte auch die Ordnung der Eucharistiefeier. Alle Kirchen, die nach byzantinischem Ritus Eucharistie feiern, verwenden die Liturgie des Chrysostomus. Seine große Beredsamkeit und seine Beliebtheit riefen auch Neider hervor. Er wurde von anderen Bischöfen bekämpft und schließlich auf Betreiben der Kaiserin Eudoxia zum Tode verurteilt. Der Kaiser wandelte das Urteil in Verbannung um. Johannes wurde dann wieder zurückgerufen, nach wenigen Monaten aber auf Betreiben der Kaiserin 404 erneut verbannt. Eudoxia starb kurze Zeit später, Johannes blieb aber im Exil in Armenien. Im Winter 404 wurde er trotz schwerer Krankheit auf den Weg in eine weitere Verbannung geschickt. Während der Reise starb er am 14. September 407 am Schwarzen Meer in Comana (nahe Bukarest).
Das geknickte Rohr wird Er nicht
zerbrechen, und den glimmenden
Docht wird Er nicht auslöschen. (Jes 42,3)
zum Tag des Kirchenvaters Chrysostomos:
(Jesus sagte zu Seinen Jüngern:) Aber vor diesem allen werden sie Hand an euch legen und euch verfolgen und werden euch überantworten den Synagogen und Gefängnissen und euch vor Könige und Statthalter führen um Meines Namens willen. Das wird euch widerfahren zu einem Zeugnis. So nehmt nun zu Herzen, dass ihr euch nicht sorgt, wie ihr euch verteidigen sollt. Denn Ich will euch Mund und Weisheit geben, der alle eure Widersacher nicht widerstehen noch widersprechen können. (Lk 21,12-15)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Gott, Du hast einen ewigen Frieden verheißen und eine neue Welt, in der Recht und Gerechtigkeit herrschen. Mache Deine Verheißung wahr und erweise Dich gegen Unrecht, Gewalt und Krieg als die Kraft vom Himmel, die Frieden will und Frieden schafft durch Deinen Christus: Jesus, unseren Bruder und Herrn.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite