Montag – 8. September 2025
12. SONNTAG NACH TRINITATIS
Die große Krankenheilung
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

Du Schöpfergott, der uns erhält,
wie groß ist Deine Herrlichkeit.
Du ordnest alles, Dir zum Lob,
hilf, dass es uns zum Segen wird.
Dein Werk legst Du in unsre Hand,
dass wir bewahren, was Du schaffst.
Schenk unsrer Mühe Deine Frucht;
zum Frieden führe alle Welt.
Gewähre dies, Herr, guter Gott,
Du Vater, Sohn und Heil'ger Geist:
geleite uns durch diese Zeit,
bis wir Dich schaun in Ewigkeit. Amen.


Psalm 67 III
Gott sei uns gnädig und segne uns, *
Er lasse uns Sein Antlitz leuchten,
dass man auf Erden erkenne Deinen Weg, *
unter allen Völkern Dein Heil.


Die Nationen freun sich und jauchzen, *
denn Du richtest den Erdkreis gerecht.
Du richtest die Völker mit Recht *
und lenkst die Nationen auf Erden.


Die Erde gab ihren Ertrag; *
es segne uns Gott, unser Gott!
Es segne uns Gott, /
es sollen Ihn fürchten *
alle Enden der Erde! +

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Korbinian * um 680 † 8.9.725
Korbinian, der seinen Vater verlor, bevor er sprechen konnte, fühlte sich zur Einsiedelei hingezogen und lebte so viele Jahre in der Nähe des Hauses seiner Mutter. Von dort predigte er den Bewohnern des Landes das Evangelium. Er wurde bald bekannt und von Würdenträgern und Bauern gleichermaßen um Rat gefragt. Diese Unruhe machte ihm zu schaffen, so dass er nach Rom pilgerte, um den Papst zu bitten, ihn von der Pflicht der Seelsorge zu entbinden. Er wurde jedoch zum Wanderbischof ernannt und nach Gallien zurückgeschickt, wo er sogleich sein Amt wahrnahm und mit seiner Predigt viel Erfolg hatte. Aber gerade dieser Erfolg trieb ihn in die Einsiedelei zurück, wo er aber ebenfalls keine Ruhe fand. Also zog er ein zweites Mal nach Rom, um das Amt und den damit verbundenen Auftrag wieder zurückzugeben. Doch wieder wurde seine Bitte nicht gewährt.
Auf dem Rückweg wurde er vom Herzog Grimoald von Bayern aufgegriffen und zum Bischof von Freising ernannt - als Gefangener des Herzogs. Auch in diesem Amt war er sehr erfolgreich und konnte auch großen Einfluss auf den Herzog ausüben. Dessen Frau aber wurde seine Feindin, als Korbinian der Legende nach eine Frau züchtigte, die mit Hilfe ihrer Zauberkräfte das Kind der Herzogin gerettet haben soll. Korbinian musste fliehen und fand Schutz bei den Langobarden in Mais bei Meran.
Als Hugbert neuer Herzog in Bayern war, kehrte Korbinian zurück und nahm sein Amt als Bischof von Freising wieder auf, wo er Pionierarbeit leistete. Unter seiner Führung wurden die Bayern mit dem christlichen Glauben vertraut und legten manche heidnische Gewohnheit ab.
Korbinian wurde in Mais bei Meran begraben, aber 40 Jahre nach seinem Tod nach Freising überführt und dort im Dom beigesetzt. Die katholische und die orthodoxe Kirchen ehren sein Andenken am 20. November.
Korbinian wird oft dargestellt mit einem mit Gepäck belandenen Bär. Dies ist auf die Legende zurückzuführen, dass er bei seiner ersten Reise nach Rom von einem Bären überfallen wurde, der sein Lasttier tötete und darauf von Korbinian gezähmt wurde, damit er dessen Gepäck bis nach Rom tragen würde.
Das geknickte Rohr wird Er nicht
zerbrechen, und den glimmenden
Docht wird Er nicht auslöschen. (Jes 42,3)
Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft. Das andre ist dies: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Es ist kein anderes Gebot größer als diese. (Mk 12,29-31)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Gott, Du Hort aller Güte. Du schaffst heiligen Mut, guten Rat und rechte Werke. Gib uns den Frieden, den die Welt nicht geben kann, damit unsere Herzen Deiner Weisung folgen und wir unter Deinem Schutz vor dem Bösen bewahrt bleiben. Durch Jesus Christus, unsern Bruder und Herrn.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite