und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 3. September 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Oliver Cromwell * 25.4.1599 † 3.9.1658
Oliver Cromwell wurde 1599 als Sohn eines Landedelmannes in Huntingdon geboren. Während seines Studiums in Cambridge lernte er die Ideen der Puritaner kennen. 1628 wurde er Abgeordneter im Unterhaus, konnte aber das Parlament gleich wieder verlassen, weil König Charles I. versuchte, ohne das Parlament zu regieren. 1640 ließ der König das Parlament wieder einberufen, weil er Geld für einen Krieg brauchte. Cromwell hatte sich inzwischen zu einem überzeugten Puritaner entwickelt und war einer der Anführer der Revolte gegen den König, aus der sich Anfang 1642 ein Bürgerkrieg entwickelte. Als Führer des Parlamentsheeres kämpfte Cromwell gegen den katholischen König und liess ihn nach dem Sieg 1649 hinrichten. Cromwell setzte sich - anders als die Presbyterianer - für Glaubensfreiheit ein und versuchte, Staat und Gottesreich zu verbinden. Diese Verschränkung wollte er vor allem durch das von ihm neu einberufene Parlament erreichen. Diese 140 frommen Männer sollten als Gottes Werkzeuge das Volk führen. Das Parlament der Heiligen löste sich aber bereits 1653 nach einjähriger Tätigkeit auf, weil die Parlamentarier zunehmend dem Schwärmertum und endzeitlichen Utopien anhingen. Cromwell liess sich zum Lordprotektor und damit faktisch zum Alleinherrscher ausrufen. Er nahm dieses Amt, das er nicht angestrebt hatte, als Auftrag und Gabe Gottes an und sah sich als Schutzherr der Protestanten. Die Krone lehnte er stets ab. Wachsende Widerstände liessen ihn unduldsam und rücksichtslos werden. Nach dem Tod seiner Lieblingstochter brach er zusammen und starb bald darauf am 3. September 1658 in Westminster. Die englische Geschichtsschreibung sieht in ihm überwiegend einen Fanatiker, der das Volk in einen blutigen Bürgerkrieg getrieben hat; von der deutschen Geschichtsschreibung wurde er dagegen lange als christlicher Held gefeiert.