Mittwoch – 3. September 2025

11. SONNTAG NACH TRINITATIS

Pharisäer und Zöllner
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten

Du Grund der Welt, Du Lebensmacht,
Du Anfang, Mitte, letztes Ziel.
Was auch geschieht, Du setzt Dein Maß,
dass alles uns zum Besten dient.

Du bist der Halt im Strom der Zeit.
Gib unserm Leben Deinen Sinn.
Es kommt von Dir, geht hin zu Dir,
lass uns in Dir geborgen sein.

Lob sei Dir, Vater, und Dir, Sohn,
und Dir, dem schöpferischen Geist.
Schon jetzt sei mit uns auf dem Weg.
Vollende uns in Ewigkeit. Amen.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 145 B I
Treu ist der Herr in all Seinen Worten, *
gnädig in all Seinen Werken.
Der Herr stützt alle, die fallen, *
alle, die gebeugt sind, richtet Er auf.
Aller Augen warten auf Dich, *
Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.
Du tust Deine Hand auf *
und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat.
Antiphon


Psalmton-Noten


Der Herr ist nahe allen, die Ihn rufen, *
allen, die Ihn rufen in Treue.
Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, *
Er hört ihr Schreien und rettet sie.
Der Herr behütet alle, die Ihn lieben, *
alle Frevler aber vertilgt Er.
Mein Mund verkünde das Lob des Herrn! /
Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen *
für immer und ewig. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



VITA
Oliver Cromwell   * 25.4.1599   † 3.9.1658
Oliver Cromwell wurde 1599 als Sohn eines Landedelmannes in Huntingdon geboren. Während seines Studiums in Cambridge lernte er die Ideen der Puritaner kennen. 1628 wurde er Abgeordneter im Unterhaus, konnte aber das Parlament gleich wieder verlassen, weil König Charles I. versuchte, ohne das Parlament zu regieren. 1640 ließ der König das Parlament wieder einberufen, weil er Geld für einen Krieg brauchte. Cromwell hatte sich inzwischen zu einem überzeugten Puritaner entwickelt und war einer der Anführer der Revolte gegen den König, aus der sich Anfang 1642 ein Bürgerkrieg entwickelte. Als Führer des Parlamentsheeres kämpfte Cromwell gegen den katholischen König und liess ihn nach dem Sieg 1649 hinrichten. Cromwell setzte sich - anders als die Presbyterianer - für Glaubensfreiheit ein und versuchte, Staat und Gottesreich zu verbinden. Diese Verschränkung wollte er vor allem durch das von ihm neu einberufene Parlament erreichen. Diese 140 frommen Männer sollten als Gottes Werkzeuge das Volk führen. Das Parlament der Heiligen löste sich aber bereits 1653 nach einjähriger Tätigkeit auf, weil die Parlamentarier zunehmend dem Schwärmertum und endzeitlichen Utopien anhingen. Cromwell liess sich zum Lordprotektor und damit faktisch zum Alleinherrscher ausrufen. Er nahm dieses Amt, das er nicht angestrebt hatte, als Auftrag und Gabe Gottes an und sah sich als Schutzherr der Protestanten. Die Krone lehnte er stets ab. Wachsende Widerstände liessen ihn unduldsam und rücksichtslos werden. Nach dem Tod seiner Lieblingstochter brach er zusammen und starb bald darauf am 3. September 1658 in Westminster. Die englische Geschichtsschreibung sieht in ihm überwiegend einen Fanatiker, der das Volk in einen blutigen Bürgerkrieg getrieben hat; von der deutschen Geschichtsschreibung wurde er dagegen lange als christlicher Held gefeiert.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
Gott widersteht den Hochmütigen,
aber den Demütigen gibt Er Gnade. (1. Petr 5,5b)


Lesung:
Lasst euch vom Geist erfüllen. Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. (Eph 5,18b-20)
RESPONSORIUM
Responsorium
GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Christus, Du hast selig gepriesen, die am Elend dieser Welt leiden und hast Gottes Nähe denen verheißen, die anderen barmherzig und friedfertig begegnen. Ermutige uns, in Deinem Namen einzutreten für alle, die ausgenutzt, bedrückt oder verachtet werden und leite uns in Deinem Frieden, der Du lebst und wirkst mit dem Vater und dem Heiligen Geist von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite