Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 24. August 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Apostel Bartholomaeus
Der Apostel Bartholomäus wird seit dem Mittelalter häufig mit Nathanael gleich gesetzt, den Philippus zum Herrn führte und den der Herr als „rechter Israelit, in dem kein Falsch ist” bezeichnete. Er soll auch der Bräutigam der Hochzeit zu Kana gewesen sein. Nach der Überlieferung hat Bartholomäus das Evangelium in Persien und Indien verkündigt. „Als Pantäus zu Anfang des 3. Jahrhunderts nach Indien kam, fand er da Spuren des Christentums und des heiligen Bartholomäus. Von ihm sei das hebräische Evangelium Matthäi, welches die dortigen Christen zeigten, ins Land gebracht worden.” (Wilhelm Löhe). Nach anderen Berichten war er in Ägypten und Armenien tätig. Bartholomäus soll um das Jahr 71 wohl in Albanopolis bei lebendigem Leib die Haut abgezogen worden sein, dann wurde er gekreuzigt. Das Martyrium wird in vielen Bildern dargestellt (z. B. von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle). Spätere Legenden berichten von abenteuerlichen Wegen der Gebeine, die sich heute an vielen Orten, etwa in Rom, Frankfurt/Main oder Kloster Andechs befinden.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FRIEDENSBITTEN
Noten

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.

FRIEDENSKOLLEKTE
Amen

Verleih uns Frieden gnädiglich
Noten

SEGEN
Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite