und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 21. August 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Geert Groote * 1340 † 20.8.1384
Geert Groote, der Sohn eines wohlhabenden Kaufmannes, wurde 1340 in Deventer geboren. Seine Eltern starben an der Pest, als er zehn Jahre alt war. Geert studierte an der Pariser Sorbonne Medizin, Jura, Theologie und Philosophie. Jan van Ruysbroek war einer seiner Lehrer. Nach einem weltlichen Leben trat er 1374 in ein Kartäuserkloster in Arnheim ein. Nach drei Jahren in der Stille ließ er sich zum Diakon weihen und wirkte als Bußprediger in den südlichen Niederlanden. Seine Predigt und Seelsorge beruhten auf seinen eigenen Lebenserfahrungen. Er lebte das Leben, das er verkündete und erzielte so große Wirkung beim Volk. Da er aber auch Missstände bei den Orden und Geistlichen anprangerte, wurde er beim Bischof verklagt und die Predigterlaubnis wurde ihm entzogen. Groote gehorchte dem Bischof und ging nach Deventer. Hier sammelte er einen Freundeskreis um sich, mit dem er ein gemeinsames Leben ohne Gelübde führte. Diese Bruderschaft vom gemeinsamen Leben war geprägt durch Meditation und Herzensgebet. Sie war die Keimzelle der ‚devotio moderna’. Sie wirkte vor allem auf das Erziehungswesen ein und prägte das Schulwesen am Vorabend der Reformation. Sie fand eine weite Verbreitung und ihre Mitglieder wurden wegen ihrer Kopfbedeckung auch Kugelherren genannt (Die Gugel oder Kugel ist eine Kapuze mit anhängendem Schulterkragen, der als Schal genutzt werden kann). Gert Groote starb am 20. August 1384 an der Pest, die er sich bei der Pflege eines Freundes zugezogen hatte.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.