und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 8. August 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Jean Vallière * um 1483 † 8.8.1523
Jean Vallière wurde um 1483 in Falaise geboren. Er schloss sich dem Augustinerorden an. 1520 kam Jacques Faber (auch Lefèvre d'Etaples genannt) nach Meaux, der dort als Direktor des Spitals dienen und der kleinen Gemeinde dort den reformatorischen Glauben nahebringen sollte. Lefèvre vertrat die Ansicht, dass die Bibel die einzige Grundlage des Glaubens sei und dass die Gnade Gottes nicht durch Werke, sondern völlig unverdient geschenkt würde. Jean Vallière wurde Lefèvres eifrigster Schüler. Er studierte eifrig die Bibel und zudem Martin Luthers Schriften, die ihm von Lefèvre zur Verfügung gestellt wurden. Anders als Lefèvre, der eine Erneuerung der römisch-katholischen Kirche anstrebte, sah Vallière allerdings den Bruch mit der katholischen Kirche kommen. Was in den Jahren 1521 bis 1523 geschah, ist unklar. Jedenfalls wurde Vallière 1523 wegen lutherischer Häresie angeklagt und verurteilt. Er wurde am 8. August 1523 in Paris verbrannt, nachdem ihm die Zunge herausgerissen worden war. Vallière war der erste Märtyrer der reformatorischen Kirche in Frankreich. Tausende folgten ihm in das Martyrium.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.