Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:

Martin[Punkt]Senftleben
[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de

und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann.
Zurück zur Hauptseite. Sext -
– 23. Juli 2025



Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Noten


PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:

Martin[Punkt]Senftleben[at]michaelsbruderschaft[Punkt]de
VITA
Birgitta von Schweden   * 1303   † 23.7.1373
Birgitta Birgersdotter wurde 1303 in der Nähe von Uppsala geboren. Sie entstammte einer bedeutenden, mit dem Königshaus verwandten Familie. Schon mit sieben Jahren hatte sie Visionen und wollte Nonne werden. Aber ihre Eltern verheirateten die dreizehnjährige mit dem Fürsten Gudmarsson. Das Ehepaar hatte 8 Kinder und Birgitta führte auf Ulfasa ein gastfreies Haus. Auf einer Wallfahrt 1341 nach Santiago di Compostella erlebte sie in Flandern den Krieg und beschloss, sich künftig für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen. Auf der Rückreise starb 1344 ihr Ehemann und Birgittas Visionen nahmen zu. Sie schrieb alle Visionen auf Schwedisch auf und richte die ihr darin aufgetragenen Zurechtweisungen furchtlos an den Papst, die Bischöfe und die weltlichen Herrscher. 1346 schenkte ihr der schwedische König ein Gut in Vadstena. Hier gründete sie ein Frauenkloster und erarbeitete eine auf Augustin beruhende Regel. Nach einer Pilgerreise in das Heilige Land starb Birgitta am 23. Juli 1373 in Rom.
Der letzte Abt von Vadstena, Peter Magnus, wurde 1520 vom Papst zum Bischof von Vesternäs geweiht. Nach dem Übertritt der Schweden zum lutherischen Glauben erteilte Magnus den lutherischen Bischöfen die Weihe, so dass in der schwedischen Kirche die apostolische Sukzession nicht - wie in Deutschland - unterbrochen wurde. Vadstena wurde 1595 geschlossen. Der Birgittenorden, der Mittelpunkt des geistlichen Lebens in Schweden war, besteht auch heute in mehreren Zweigen (OSBirg). Hinzugekommen ist die ökumenische Gemeinschaft Societas Sanctae Birgittae.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
 ()


Lesung:
()
RESPONSORIUM
Responsorium
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.

STILLE (drei Glockenschläge)

Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.

STILLE (drei Glockenschläge)

Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.

STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
SEGEN
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite