und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.Es hat ein Problem gegeben bei der Zusammenstellung der Daten. Bitte melden Sie den Fehler an:
und schicken auch die URL mit, unter der diese Seite aufgerufen wurde, damit ich den Fehler beseitigen kann. Zurück zur Hauptseite.
Sext -
– 13. Juni 2025
Sext / Mittagsgebet
INGRESSUS
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Es ist ein Fehler bei der Zusammenstellung der Psalmen aufgetreten. Bitte melden Sie den Fehler mit der Angabe, über welche URL Sie an die Seite gelangt sind, an:
Antoine Court * 17.3.1690 † 13.6.1760
Antoine Court wurde 1690 im Languedoc geboren. Bereits in jungen Jahren bemühte er sich, die in der Verfolgung zerstreuten reformierten Christen wieder zusammenzubringen. Er zog meist des Nachts umher, predigte und leitete Gemeindeversammlungen. Dabei legte er besonderen Wert auf eine strenge Gemeindezucht und die synodale Verfassung der reformierten Kirche. Im Jahre 1715, in dem Ludwig XIV. den Protestantismus in Frankreich für tot erklärte, trat in einem Steinbruch in Südfrankreich unter seiner Leitung die erste Synode seit sechsunddreißig Jahren zusammen. 1718 wurde Court durch einen Schweizer Geistlichen in das Leitungsamt eingesegnet. Er war damit der erste ordinierte Geistliche der reformierten Kirche in Frankreich seit 1685. Court ordinierte neue Prediger, teilte Seelsorgebezirke ein und ließ eine Gemeindesteuer zum Unterhalt der Prediger erheben. Er setzte sich mit protestantischen Kirchen in Europa in Verbindung, um sie über das Schicksal der reformierten Kirche in Frankreich zu informieren. 1726 fand eine Generalsynode unter seiner Leitung statt und in Lausanne entstand nach seinen Anregungen ein Seminar zur Ausbildung französischer Prediger. Bis 1729 leitete er unter ständiger Lebensgefahr die französische reformierte Kirche. Nachdem ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt wurde, ging er aus Sorge um seine Familie, die im Verborgenen leben musste, nach Lausanne. Er wurde Direktor des theologischen Seminars, der einzigen Ausbildungsstätte für reformierte Geistliche. Zunächst leitete er auch seine französische Kirche von hier aus, dann wurde Paul Rabaut sein Nachfolger. Antoine Court starb am 13. Juni 1760 in Lausanne.
KURZLESUNG
Wochenspruch:
()
Lesung:
()
RESPONSORIUM
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
ANBETUNG - ANGELUS
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.