Mittwoch – 16. April 2025
MITTWOCH IN DER KARWOCHE
Der Schmerzensmann
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.

Als Siegeszeichen wunderbar
erstrahlt das Kreuz auf Golgatha;
verurteilt von der Welt Gewalt,
den Thron besteigt der Welten Herr.
Der Weisen Ahnung ist erfüllt,
und Wahrheit der Propheten Spruch:
das Opfer ist der einig Sohn
und herrscht in Güte königlich.
Du schicksalsvoller Baum der Schuld,
wie strahlst du in des Königs Glanz!
Trugst uns in deiner Frucht den Tod
und trägst an deinem Holz das Heil!
O heilig Kreuz, der Hoffnung Ziel
und aller dunklen Wege Sinn:
leucht' uns in unsrer Nacht und Not
und rette uns aus Tod und Schuld.
Dreieiniger, Dich, höchster Gott,
verehre, rühme alle Welt!
Führ' uns, gesegnet mit dem Kreuz,
durch aller Zeiten Lauf zu Dir. Amen.


Psalm 140 VIII
Errette mich, Herr, von den bösen Menschen; *
schütze mich vor dem Mann der Gewalttat.
Sie ersinnen im Herzen Böses *
und erregen jeden Tag Streit.
Sie haben scharfe Zungen wie Schlangen, *
Otterngift unter ihren Lippen.
Bewahre mich, Herr,
vor den Händen der Frevler; /
behüte mich vor dem Mann der Gewalttat! *
Mich zu Fall zu bringen, das planen sie.
Hochmütige legen mir heimlich Schlingen, /
sie spannen Stricke zu einem Netz, *
stellen mir Fallen am Weg.
Ich sage zum Herrn: Du bist mein Gott; *
Herr, höre mein lautes Flehen!
Herr, mein Gott, meine starke Hilfe, *
Du schützt mein Haupt am Tag des Streits.
Herr, erfüll nicht die Wünsche des Frevlers, *
lass seine Pläne nicht gelingen.
Ich weiß:
Der Herr vertritt die Sache des Armen; *
Gerechtigkeit schafft Er den Bedürftigen.
Ja, die Gerechten
werden Deinen Namen preisen, *
die Redlichen
vor Deinem Angesicht wohnen. +

Sundar Singh * 3.9.1889 † 1929
Sundar Singh's Vater war Sikh, seine Mutter Hindu. Er wurde 1889 in Rampur im Punjab geboren. Bereits als Kind religiös interessiert, studierte er den Koran, meditierte und erlernte Yoga. Er fand aber keinen inneren Frieden. Als er auf eine englischen Missionsschule kam, wandte er sich hier vehement gegen das Christentum. Als 15jähriger verbrannte er am 18. Dezember 1904 die Bibel und beschloss, sich das Leben zu nehmen, wenn er in dieser Nacht nicht den Weg zum Frieden finde. Am Morgen hatte er eine Christusvision, die sein weiteres Leben prägte. Seine Familie verstieß ihn und versuchte ihn zu töten. Ein Mordanschlag misslang und Sundar Singh wurde am 3. September 1905 getauft. Nach seiner Taufe wanderte er durch Indien und verkündete das Evangelium. 1909 begann er ein zweijähriges Theologiestudium in den USA, wandte sich aber von dem theologischen Intellektualismus ab. Er wurde Diakon der anglikanischen Kirche, legte sein Amt aber wieder nieder, um ganz für Christus frei zu sein. Auf seinen Reisen durch Indien wurde er aus mancher Gefahr und Verfolgung wunderbar errettet. Seine Berichte über das Wirken Gottes in seinem Leben haben große Aufmerksamkeit in Europa und Amerika erfahren. Sundar Singh reiste 1922 nach Europa und konnte hier Verständnis für den indischen Weg des Christentums wecken. Er empfand Europa als ein zutiefst heidnisches Land mit wenigen wahren Christen. Seine mystische Ausrichtung führte ihn wieder zurück nach Indien. Von einer Predigtwanderung nach Tibet 1929 kehrte er nicht zurück. Es ist nicht bekannt, ob er den Märtyrertod erlitt oder als Einsiedler im Himalaya weiterlebte.
Der Menschensohn muss erhöht werden,
auf dass alle, die an ihn glauben,
das ewige Leben haben. (Joh 3,14b.15)
Fürwahr, Er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten Ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber Er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf Ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch Seine Wunden sind wir geheilt. (Jes 53, 4-5)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .

Führe uns vom Zweifel zur Hoffnung
von der Angst zum Vertrauen
Führe uns vom Hass zur Liebe
vom Krieg zum Frieden
Lass Frieden erfüllen unser Herz
unsre Welt und das All.
Christus, Du hast selig gepriesen, die am Elend dieser Welt leiden und hast Gottes Nähe denen verheißen, die anderen barmherzig und friedfertig begegnen. Ermutige uns, in Deinem Namen einzutreten für alle, die ausgenutzt, bedrückt oder verachtet werden und leite uns in Deinem Frieden, der Du lebst und wirkst mit dem Vater und dem Heiligen Geist von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen

Gott schenke uns Frieden
und ewiges Leben
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite