Mittwoch – 9. April 2025
JUDICA
Das Lamm Gottes
Sext / Mittagsgebet
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.

Als Siegeszeichen wunderbar
erstrahlt das Kreuz auf Golgatha;
verurteilt von der Welt Gewalt,
den Thron besteigt der Welten Herr.
Der Weisen Ahnung ist erfüllt,
und Wahrheit der Propheten Spruch:
das Opfer ist der einig Sohn
und herrscht in Güte königlich.
Du schicksalsvoller Baum der Schuld,
wie strahlst du in des Königs Glanz!
Trugst uns in deiner Frucht den Tod
und trägst an deinem Holz das Heil!
O heilig Kreuz, der Hoffnung Ziel
und aller dunklen Wege Sinn:
leucht' uns in unsrer Nacht und Not
und rette uns aus Tod und Schuld.
Dreieiniger, Dich, höchster Gott,
verehre, rühme alle Welt!
Führ' uns, gesegnet mit dem Kreuz,
durch aller Zeiten Lauf zu Dir. Amen.


Psalm 145 B I
Treu ist der Herr in all Seinen Worten, *
gnädig in all Seinen Werken.
Der Herr stützt alle, die fallen, *
alle, die gebeugt sind, richtet Er auf.
Aller Augen warten auf Dich, *
Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.
Du tust Deine Hand auf *
und sättigst alles, was lebt, mit Wohltat.


Der Herr ist nahe allen, die Ihn rufen, *
allen, die Ihn rufen in Treue.
Den Willen derer, die Ihn fürchten, tut Er, *
Er hört ihr Schreien und rettet sie.
Der Herr behütet alle, die Ihn lieben, *
alle Frevler aber vertilgt Er.
Mein Mund verkünde das Lob des Herrn! /
Alles Fleisch preise Seinen heiligen Namen *
für immer und ewig. +

Dietrich Bonhoeffer * 4.2.1906 † 9.4.1945
Dietrich Bonhoeffer wurde 1906 in Breslau geboren. Schon 1933, Bonhoeffer war Lektor an der Berliner Universität, setzte er sich für den aktiven Widerstand gegen das Unrechtsregime ein. Er wurde als Pfarrer an die deutsche evangelische Gemeinde in London berufen, kehrte aber 1935 nach Deutschland zurück, um in der Heimat gegen die Unterdrückung des Evangeliums anzugehen. Er wurde zum Leiter des Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde berufen. 1936 verlor er seinen Lehrauftrag an der Berliner Universität, auch das Predigerseminar wurde geschlossen. 1937 erschien sein Buch ‚Nachfolge’, das großes Aufsehen erregte. Kurze Zeit später erhielt Bonhoeffer nach dem Lehrverbot auch Predigtverbot. Im Sommer 1942 reiste er unter Lebensgefahr nach Stockholm, um den schwedischen Bischof Bell über die Lage in Deutschland zu informieren. Auch von dieser Reise kehrte er nach Deutschland zurück. Am 5. April 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet und in Berlin gefangengesetzt. Sylvester 1944 schrieb er ‚Von guten Mächten treu und still umgeben’. Ende März 1945 wurde er mit anderen Leidensgenossen aus Berlin in das Konzentrationslager Flossenbürg gebracht und hier am 9. April 1945 auf Befehl Himmlers ermordet.
Der Menschensohn ist nicht gekommen,
dass er sich dienen lassen,
sondern dass er diene und gebe
sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
zum Tag des Märtyrers Dietrich Bonhoeffer:
Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind. Tu deinen Mund auf und richte in Gerechtigkeit und schaffe Recht dem Elenden und Armen. (Spr 31, 8-9)

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Wir loben Dich, Herr, und beten Dich an: Du bist die Liebe und trägst uns alle mit Deinem Erbarmen. Du hast uns berufen, Boten Deiner Liebe zu sein. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns zu Nächsten machst. Wir danken Dir für die Menschen, die Du uns anvertraut hast. Erhalte uns in ihrer Gemeinschaft, mache uns treu in unserem Dienst. Lass uns wach bleiben in der Liebe; hilf uns, dass wir die Leiden unserer Schwestern und Brüder erkennen; behüte uns vor der Kälte und Trägheit des Herzens, die Dein Erbarmen verleugnen. Du hast nicht Lust am Tode des Sünders. Du gibst Leben und rettest, was sterben will; mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Wir beten Dich an:
Heilig, Heilig, Heilig, ist Gott der Herr,
der Allmächtige,
der da ist und der da war
und der da kommt.
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft,
und sie empfing von dem Heiligen Geiste.
STILLE (drei Glockenschläge)
Siehe, ich bin des Herrn Magd;
mir geschehe, wie du gesagt hast.
STILLE (drei Glockenschläge)
Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns,
und wir sahen Seine Herrlichkeit.
STILLE (drei Glockenschläge)
Deine Gnade, Herr, gieße uns in Herz und Sinn. Wir hören, was der Engel verkündigt und glauben: Christus, Dein Sohn, ist Mensch geworden. Führe uns durch Sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Der Herr unser Gott sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite