Donnerstag – 14. August 2025

8. SONNTAG NACH TRINITATIS

Früchte des Geistes
Laudes / Morgengebet
INGRESSUS
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit
und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
PSALMGEBET
Stundenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 63 VI
Gott, Du mein Gott, Dich suche ich, *
nach Dir dürstet meine Seele.
Nach Dir schmachtet mein Leib *
wie lechzendes und dürres Land.
So schaue ich aus nach Dir im Heiligtum, *
Deine Macht und Deine Herrlichkeit zu sehn.
Denn Deine Güte ist besser als Leben; *
darum sollen Dich preisen meine Lippen.
So will ich Dich loben mein Leben lang, *
in Deinem Namen die Hände erheben.
Wie von Milch und Honig
wird meine Seele satt, *
mit jubelnden Lippen singt mein Mund.
Wenn ich Deiner gedenke auf meinem Lager, *
so wache ich nachts und sage zu Dir:
„Ja, Du wurdest mir zum Helfer, *
im Schatten Deiner Flügel bin ich froh.”
An Dir hängt meine Seele, *
Deine Rechte hält mich. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Tagespsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 68 C VIII
Man schaut, Gott, wie Du einziehst, *
wie Du, mein Gott und mein König, einziehst ins Heiligtum.
Voran die Sänger, die Saitenspieler danach, *
inmitten paukenschlagender Mädchen.
Preist Gott in den Versammlungen, *
den Herrn, ihr vom Quell Israels.
Da ist Benjamin – klein, doch ihr Herrscher, /
die Fürsten Judas mit all ihren Scharen, *
die Fürsten Sebulons, die Fürsten Naftalis.
Biete auf, Gott, Deine Macht, *
die Gottesmacht, die Du uns erwiesen hast,
von Deinem Tempel über Jerusalem!- *
Da bringen Dir Könige Gaben.
Bedrohe das Tier im Schilf, *
die Schar der Starken, die Herren der Völker;
tritt denen entgegen, die gieren nach Silber, *
zerstreue die Völker, denen der Krieg gefällt.
Aus Ägypten kommen bronzene Geräte, *
Kusch erhebt seine Hände zu Gott.
Ihr Königreiche der Erde, *
singt Gott und spielt dem Herrn,
Ihm, der dahinfährt über den Himmeln, *
über den Himmeln der Urzeit!
Siehe, Er erhebt Seine Stimme, *
Seine mächtige Stimme.
Gebt Gott die Macht! /
Seine Hoheit herrscht über Israel *
und Seine Macht bis zu den Wolken.
Vom Heiligtum aus herrscht Gott – furchtgebietend; *
Er ist der Gott Israels.
Er gibt dem Volke Macht und Stärke. *
Gepriesen sei Gott! +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



Wochenpsalm
Antiphon


Psalmton-Noten


Psalm 92 VII
Wie köstlich ist es, dem Herrn zu danken, *
Deinem Namen, Du Höchster, zu singen,
kundzutun Deine Gnade am Morgen *
und in der Nacht Deine Treue
zur zehnsaitigen Laute, zur Zither, *
zum rauschenden Klang der Harfe!
Denn Du machst mich mit Deinen Taten froh, *
rühmen will ich das Werk Deiner Hände. (+)
Herr,wie sind Deine Werke so groß, *
wie tief sind Deine Gedanken.
Ein Törichter glaubt es nicht, *
ein Narr begreift es nicht.
Grünen die Frevler wie Gras, /
blühen alle, die Böses tun, *
werden sie doch vertilgt für immer.
Du aber, Herr, bist der Höchste, *
Du bleibst in Ewigkeit.  (+)
Der Gerechte grünt wie ein Palmbaum, *
er wächst wie eine Zeder des Libanon.
Die gepflanzt sind im Hause des Herrn, *
blühen in den Vorhöfen unsres Gottes.
Noch im Alter tragen sie Frucht *
und bleiben voll Kraft und Frische,
verkünden: Gerecht ist der Herr, *
mein Fels – kein Unrecht ist an Ihm. +
Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Antiphon



SCHRIFTLESUNG

Morgenlesung:
Niemand zündet ein Licht an und setzt es in einen Winkel, auch nicht unter einen Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit, wer hineingeht, das Licht sehe. Dein Auge ist das Licht des Leibes. Wenn dein Auge lauter ist, so ist dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster. So schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Wenn nun dein ganzer Leib licht ist und kein Teil an ihm finster, dann wird er ganz licht sein, wie wenn dich das Licht erleuchtet mit hellem Schein.
[Als Er noch redete, bat Ihn ein Pharisäer, mit ihm zu essen. Und Er ging hinein und setzte Sich zu Tisch. Als das der Pharisäer sah, wunderte er sich, dass Er Sich nicht vor dem Essen gewaschen hatte. Der Herr aber sprach zu ihm: Ihr Pharisäer, ihr haltet die Becher und Schüsseln außen rein; aber euer Inneres ist voll Raub und Bosheit. Ihr Narren, hat nicht der, der das Äußere geschaffen hat, auch das Innere geschaffen? Doch gebt als Almosen von dem, was da ist.] (Lk 11,33-36(37-41a))


RESPONSORIUM
Responsorium
HYMNUS
Noten

Dein Wort, Herr, führt den Tag herauf,
treibt fort die Finsternis der Nacht,
und was im Schlaf versunken war,
steht auf in Deiner Gnade Kraft.

Du zeigst uns neu Dein Angesicht
und neigst Dich über alle Not.
Durch Christi Sterben sind wir Dein
und leben durch den Tod am Kreuz.

Und Christus wird uns Brot und Wein,
Er nimmt den Hunger, stillt den Durst.
In Seiner Liebe sättigt Er
den ganzen Menschen, Leib und Geist.

Dich, Vater, loben Zeit und Welt
mit Deinem vielgeliebten Sohn
im Heil'gen Geist, der alle führt
zur Freude in die Ewigkeit. Amen.
CANTICUM
Ꝟ Fülle uns früh mit deiner Gnade,
℞ so wollen wir rühmen und fröhlich sein.

Antiphon


Psalmton-Noten


Benedictus II
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben,
dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Antiphon


Ehre sei dem Vater und dem Sohne *
und dem Heiligen Geiste,
wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Antiphon


GEBET
KYRIE - VATERUNSER
Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
FÜRBITTE
Gott, Vater aller Menschen, Du sammelst, die an Dich glauben, in der einen weltweiten, für alle Menschen offenen Kirche; wir freuen uns, dass wir zu ihr gehören.
Hilf uns, das Leben zu teilen mit Bekannten und Unbekannten, mit Fremden und Freunden, mit den Menschen, die Du uns besonders anvertraust. Verbinde uns miteinander in lebendigem Glauben, in geduldiger Liebe, in unbeirrbarer Hoffnung.
Wir bitten Dich für unsere Gemeinde, für unsere Kirche und für die ganze Christenheit. Wir bitten Dich für die Männer und Frauen, die besondere Aufgaben unter uns wahrnehmen, dass sie mit uns verbunden bleiben im gemeinsamen Dienst, getragen als Brüder und Schwestern.

Stilles Gebet
TAGESGEBET
Herr, unser Gott, Du hast uns nach Deinem Bild geschaffen und hast uns in der Taufe aufgenommen in den Bund Deiner Gnade – dass wir Deine Kinder seien und Erben Deiner Verheißungen. Wir danken Dir für das Wunder Deines Erbarmens und bitten Dich: Regiere uns durch Deinen Geist, dass wir Dich recht erkennen, Dich von ganzem Herzen lieben und Dir mit Freuden dienen, bis wir dereinst vollendet werden vor Deinem Angesicht, wie Du verheißen hast.
Amen.
LOB UND SEGEN
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Sext

Vesper

Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de

Startseite