Freitag – 18. April 2025
KARFREITAG
Der Tod am Kreuz
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Psalm 88 I
Herr, Gott meines Heils, /
am Tage schreie ich, *
bei Nacht stehe ich vor Dir.
Mein Gebet komme vor Dich, *
neige Dein Ohr meinem Flehen.
Ich bin gesättigt mit Leiden, *
mein Leben ist dem Totenreich nah.
Ich zähle zu denen, die in die Grube fahrn, *
ich bin wie ein Mann ohne Kraft.
Unter Toten muss ich wohnen /
gleichwie die Erschlagenen, *
die da im Grabe ruhn,
derer Du nicht mehr gedenkst, *
die Deiner Hand entzogen sind.
Du hast mich versetzt in die unterste Grube, *
in Finsternisse, in abgründige Tiefen.
Auf mir lastet Dein Grimm, *
all deine Fluten lässt Du mich treffen.
Du hast mir die Freunde entfremdet, *
hast mich ihnen zum Abscheu gemacht.
Ich bin gefangen – kann nicht heraus, *
mein Auge verschmachtet vor Elend.
Zu Dir, Herr, rufe ich Tag für Tag. *
breite zu Dir meine Hände aus.
Tust Du denn an den Toten Wunder, *
stehen Schatten auf, Dir zu danken?
Erzählt man im Grab von Deiner Huld, *
von Deiner Treue im Totenreich?
Wird Dein Wunder im Finstern erkannt, *
deine Gerechtigkeit im Land des Vergessens?
Ich aber, Herr, schreie zu Dir, *
mein Gebet komme am Morgen vor Dich. +



Psalm 69 A I
Rette mich, Gott! *
Das Wasser geht mir bis zum Hals!
Ich versinke in tiefem Schlamm *
und finde keinen Halt.
Ich kam in tiefes Wasser, *
die Flut reißt mich fort.
Ich bin erschöpft vom Schreien, *
meine Kehle brennt.
Meine Augen ermatten, *
ich harre auf meinen Gott.
Mehr als Haare auf meinem Haupt *
sind es, die mich grundlos hassen.
Mächtig sind, die mich verderben, *
meine verlogenen Feinde.
Was ich nicht raubte, *
soll ich erstatten.
Gott, Du allein kennst meine Torheit, *
meine Schuld ist Dir nicht verborgen.
Lass nicht durch mich zuschanden werden, *
die auf Dich hoffen, Herr der Heerscharen!
Lass nicht beschämt werden durch mich, *
die nach Dir fragen, Gott Israels!
Denn Deinetwegen trage ich Schmach *
und bedeckt Schande mein Angesicht.
Fremd geworden bin ich meinen Brüdern, *
ein Fremder den Kindern meiner Mutter;
denn der Eifer um Dein Haus hat mich verzehrt, *
Deiner Schmäher Schmähung ist gefallen auf mich.
Ich weinte und fastete, *
ich wurde nur noch geschmäht.
Ich nahm einen Sack zum Kleide *
und wurde ihnen zum Gespött.
Über mich reden, die sitzen im Tor, *
Zecher singen Spottlieder über mich. +


Ich aber – ich bete zu Dir, Herr, *
zur Zeit Deiner Gnade, o Gott!
Gib mir Antwort nach Deiner großen Gnade, *
mit Deiner treuen Hilfe.
Rette mich aus dem Schlamm, /
lass mich doch nicht versinken *
und zieh mich aus tiefen Wassern.
Nicht reiße die Flut mich hinweg, /
und nicht soll mich die Tiefe verschlingen, *
nicht schließe der Brunnen über mir seinen Mund. +



Psalm 69 B II
Herr, gib mir Antwort, *
Deine Güte ist tröstlich;
wende Dich zu mir, *
denn groß ist Dein Erbarmen.
Verbirg nicht vor mir Dein Angesicht, *
denn mir ist angst, schnell, gib mir Antwort!
Sei mir nahe, erlöse mich, *
meiner Feinde wegen befreie mich! (+)
Du kennst meine Schmach,
meine Schande und Scham, *
meine Bedränger stehen Dir alle vor Augen.
Die Schmach bricht mir das Herz *
ich bin krank vor Schande.
Ich hoffte auf Mitleid – vergebens, *
auf Tröster – aber ich fand sie nicht.
In meine Speise gaben sie Gift, *
Essig zu trinken für meinen Durst. (+)
Ich bin elend und voller Schmerzen, *
Gott, Deine Hilfe möge mich schützen.
Ich will den Namen Gottes preisen im Lied, *
mit Dank will ich Ihn hoch erheben.
Schaut, ihr Gebeugten, und freut euch, *
die ihr Gott sucht, euer Herz wird leben!
Denn der Herr hört auf die Armen, *
verachtet Seine Gefangenen nicht. +

Morgenlesung:
1. Lesung:
Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich. Und Er sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast, und geh hin in das Land Morija und opfere ihn dort zum Brandopfer auf einem Berge, den Ich dir sagen werde. Da stand Abraham früh am Morgen auf und gürtete seinen Esel und nahm mit sich zwei Knechte und seinen Sohn Isaak und spaltete Holz zum Brandopfer, machte sich auf und ging hin an den Ort, von dem ihm Gott gesagt hatte. Am dritten Tage hob Abraham seine Augen auf und sah die Stätte von ferne. Und Abraham sprach zu seinen Knechten: Bleibt ihr hier mit dem Esel. Ich und der Knabe wollen dorthin gehen, und wenn wir angebetet haben, wollen wir wieder zu euch kommen. Und Abraham nahm das Holz zum Brandopfer und legte es auf seinen Sohn Isaak. Er aber nahm das Feuer und das Messer in seine Hand; und gingen die beiden miteinander. Da sprach Isaak zu seinem Vater Abraham: Mein Vater! Abraham antwortete: Hier bin ich, mein Sohn. Und er sprach: Siehe, hier ist Feuer und Holz; wo ist aber das Schaf zum Brandopfer? Abraham antwortete: Mein Sohn, Gott wird Sich ersehen ein Schaf zum Brandopfer. Und gingen die beiden miteinander. Und als sie an die Stätte kamen, die ihm Gott gesagt hatte, baute Abraham dort einen Altar und legte das Holz darauf und band seinen Sohn Isaak, legte ihn auf den Altar oben auf das Holz und reckte seine Hand aus und fasste das Messer, dass er seinen Sohn schlachtete. Da rief ihn der Engel des Herrn vom Himmel und sprach: Abraham! Abraham! Er antwortete: Hier bin ich. Er sprach: Lege deine Hand nicht an den Knaben und tu ihm nichts; denn nun weiß Ich, dass du Gott fürchtest und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont um Meinetwillen. Da hob Abraham seine Augen auf und sah einen Widder hinter sich im Gestrüpp mit seinen Hörnern hängen und ging hin und nahm den Widder und opferte ihn zum Brandopfer an seines Sohnes statt. Und Abraham nannte die Stätte »Der Herr sieht«. Daher man noch heute sagt: Auf dem Berge, da der Herr Sich sehen lässt. Und der Engel des Herrn rief Abraham abermals vom Himmel her und sprach: Ich habe bei Mir selbst geschworen, spricht der Herr: Weil du solches getan hast und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont, will Ich dich segnen und deine Nachkommen mehren wie die Sterne am Himmel und wie den Sand am Ufer des Meeres, und deine Nachkommen sollen die Tore ihrer Feinde besitzen; und durch deine Nachkommen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden, weil du Meiner Stimme gehorcht hast. (1. Mose 22,1-18)

2. Lesung:
Da brachen sie auf von dem Berge Hor in Richtung auf das Schilfmeer, um das Land der Edomiter zu umgehen. Und das Volk wurde verdrossen auf dem Wege und redete wider Gott und wider Mose: Warum habt ihr uns aus Ägypten geführt, dass wir sterben in der Wüste? Denn es ist kein Brot noch Wasser hier, und uns ekelt vor dieser mageren Speise. Da sandte der Herr feurige Schlangen unter das Volk; die bissen das Volk, dass viele aus Israel starben. Da kamen sie zu Mose und sprachen: Wir haben gesündigt, dass wir wider den Herrn und wider dich geredet haben. Bitte den Herrn, dass er die Schlangen von uns nehme. Und Mose bat für das Volk. Da sprach der Herr zu Mose: Mache dir eine eherne Schlange und richte sie an einer Stange hoch auf. Wer gebissen ist und sieht sie an, der soll leben. Da machte Mose eine eherne Schlange und richtete sie hoch auf. Und wenn jemanden eine Schlange biss, so sah er die eherne Schlange an und blieb leben. (4. Mose 21,4-9)

3. Lesung:
(Jesus sprach zu Nikodemus:) {Und} wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, auf dass alle, die an Ihn glauben, das ewige Leben haben. Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass Er Seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an Ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass Er die Welt richte, sondern dass die Welt durch Ihn gerettet werde. Wer an Ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er hat nicht geglaubt an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes. Das ist aber das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, denn ihre Werke waren böse. (Joh 3,14-19)

Ꝟ Christus erduldete das Kreuz
℞ und achtete die Schande gering.


Aus 1. Petr 2 II
Christus hat für uns gelitten /
und hinterließ uns ein Vorbild, *
dass wir Seinen Spuren folgen.
Er hat keine Sünde begangen, *
in Seinem Mund fand sich kein Betrug.
Er wurde geschmäht, schmähte nicht wider, /
da Er litt, drohte Er nicht, *
sondern überließ es dem gerechten Richter.
Er trug unsere Sünden selbst hinauf *
an Seinem Leibe auf das Holz,
dass wir, der Sünde gestorben, *
der Gerechtigkeit leben:
Fürwahr, Er trug unsre Krankheit /
und lud auf sich unsre Schmerzen, *
durch Seine Wunden sind wir geheilt. +

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Herr Jesus Christus, Du hast gelitten für uns und uns ein Vorbild gelassen, dass wir Deinen Fußstapfen nachfolgen sollen. Du segnest, die mit Dir leiden. Wir rufen Dich an:
Herr, erbarme Dich.
Wir bitten Dich: Stärke uns den Gehorsam. Mehre in uns die Kraft der Liebe. Heilige unsere Hoffnung. Wir rufen Dich an:
Herr, erbarme Dich.
Lass uns in der Nachfolge Deiner Leiden Geduld lernen und die Weisheit der Heiligen erfahren. Hilf, dass wir Verfolgung und Widerstand nicht scheuen. Lass uns alles zum Besten dienen und die Krone des Lebens erlangen. Wir rufen Dich an:
Herr, erbarme Dich.
Gott, unser Vater. Du hast uns nicht der Macht der Finsternis überlassen, sondern uns in Deinem Erbarmen erlöst. Schütze, befreie und erneuere uns durch den Geist Deines Sohnes, der, am Kreuz erhöht, mit Dir geehrt und verherrlicht wird in Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.